Loading...
106 results
Sort by 
Filter
  • Title: Im Wandel – Entwürfe jüdischer Identität in den 1980er und 1990er Jahren
  • Title: Kontinuitäten und (Auf)brüche

    Kontinuitäten und (Auf)brüche

    Der peruanische Roman der 1990er Jahre
    by Brit Diegner (Author)
    ©2007 Thesis
  • Title: Die Oppositionspartei SPD im Bundesrat

    Die Oppositionspartei SPD im Bundesrat

    Eine Fallstudienanalyse zur parteipolitischen Nutzung des Bundesrates durch die SPD in den 1950er-Jahren und ein Vergleich mit der Situation in den 1990er-Jahren
    by Hendrik Träger (Author)
    ©2008 Thesis
  • Title: Narren als Vorbilder. Die Überwindung der Postmoderne in der russischen Literatur der 1990er und 2000er-Jahre
  • Politische Kulturforschung

    Die Buchreihe Politische Kulturforschung verfolgt das Ziel, die Tradition der bis in die 1990er Jahre hinein sehr aktiven und instruktiven Politischen Kulturforschung in der Bundesrepublik wieder aufzugreifen und damit einen Beitrag sowohl zur Reetablierung des Politische Kulturansatzes in der deutschsprachigen Politikwissenschaft wie auch für dessen konzeptionelle Erweiterung zu leisten. Dem Konzept der Reihe liegt ein weit gefasster Begriff von Politischer Kultur zu Grunde, der gleichermaßen theoretische wie empirische, qualitative wie quantitative, institutionelle wie akteurszentrierte Ansätze und Perspektiven umfasst und miteinander vermitteln möchte. In Anknüpfung an den umfassenden Fokus der Politischen Kulturforschung soll dabei ein besonderes Augenmerk gelegt werden auf vergleichende Studien und solche, die auch eine historische Perspektive mit berücksichtigen. Volume 10 terminates the series. Die Buchreihe Politische Kulturforschung verfolgt das Ziel, die Tradition der bis in die 1990er Jahre hinein sehr aktiven und instruktiven Politischen Kulturforschung in der Bundesrepublik wieder aufzugreifen und damit einen Beitrag sowohl zur Reetablierung des Politische Kulturansatzes in der deutschsprachigen Politikwissenschaft wie auch für dessen konzeptionelle Erweiterung zu leisten. Dem Konzept der Reihe liegt ein weit gefasster Begriff von Politischer Kultur zu Grunde, der gleichermaßen theoretische wie empirische, qualitative wie quantitative, institutionelle wie akteurszentrierte Ansätze und Perspektiven umfasst und miteinander vermitteln möchte. In Anknüpfung an den umfassenden Fokus der Politischen Kulturforschung soll dabei ein besonderes Augenmerk gelegt werden auf vergleichende Studien und solche, die auch eine historische Perspektive mit berücksichtigen. La serié est terminée. Die Buchreihe Politische Kulturforschung verfolgt das Ziel, die Tradition der bis in die 1990er Jahre hinein sehr aktiven und instruktiven Politischen Kulturforschung in der Bundesrepublik wieder aufzugreifen und damit einen Beitrag sowohl zur Reetablierung des Politische Kulturansatzes in der deutschsprachigen Politikwissenschaft wie auch für dessen konzeptionelle Erweiterung zu leisten. Dem Konzept der Reihe liegt ein weit gefasster Begriff von Politischer Kultur zu Grunde, der gleichermaßen theoretische wie empirische, qualitative wie quantitative, institutionelle wie akteurszentrierte Ansätze und Perspektiven umfasst und miteinander vermitteln möchte. In Anknüpfung an den umfassenden Fokus der Politischen Kulturforschung soll dabei ein besonderes Augenmerk gelegt werden auf vergleichende Studien und solche, die auch eine historische Perspektive mit berücksichtigen. Band 10 schließt die Reihe ab.

    10 publications

  • Title: Walter Dahn- «Preparing for the Future»

    Walter Dahn- «Preparing for the Future»

    Eine Weltbeschreibung- Konzeptuelles Potential und künstlerische Haltung
    by Marietta Franke (Author)
    ©2014 Monographs
  • Title: Selbstevaluation.

    Selbstevaluation.

    Germanistische Gutachten der Wendezeit an der Humboldt-Universität zu Berlin
    by Erika Thomalla (Author)
  • Title: Die Eisenbahnen Deutschlands und Frankreichs

    Die Eisenbahnen Deutschlands und Frankreichs

    Bewertung des Liberalisierungs- und Harmonisierungsprozesses anhand eines Reformvergleichs
    by Markus Lang (Author)
    ©2008 Thesis
  • Title: Engagierte Geschichte/n

    Engagierte Geschichte/n

    Dokumentarisches Erzählen im schwedischen und norwegischen Roman 1965-2000
    by Frank Zimmer (Author)
    ©2008 Others
  • Title: Prävention und Repression von Insiderhandel

    Prävention und Repression von Insiderhandel

    by Gisella Victoria Villeda (Author)
    ©2010 Thesis
  • Title: Literaturanspruch und Unterhaltungsabsicht

    Literaturanspruch und Unterhaltungsabsicht

    Studien zur Entwicklung der Kinder- und Jugendliteratur im späten 20. und frühen 21. Jahrhundert
    by Hans-Heino Ewers (Author) 2013
    ©2013 Edited Collection
  • Title: Didaktik der beruflichen Fachrichtung Elektrotechnik

    Didaktik der beruflichen Fachrichtung Elektrotechnik

    Band 1: A. Willi Petersen – Kommentierte Schriften aus seiner Lehr- und Forschungstätigkeit
    by Axel Grimm (Volume editor) Maik Jepsen (Volume editor) Carsten Wehmeyer (Volume editor) 2022
    ©2022 Others
  • Title: Der absurde Blick

    Der absurde Blick

    Künstlerische Entwicklungsfähigkeit, Spiritualität und Abstraktion bei Michael Buthe
    by Marietta Franke (Author)
    ©2010 Monographs
  • Title: Das Studium der Stille

    Das Studium der Stille

    Deutschsprachige Gegenwartsliteratur im Spannungsfeld von Gnostizismus, Philosophie und Mystik. Heinrich Böll, Botho Strauß, Peter Handke, Ralf Rothmann
    by Anja Maria Richter (Author) 2010
    ©2010 Thesis
  • Title: Auslagerung betrieblicher Pensionszusagen

    Auslagerung betrieblicher Pensionszusagen

    Eine ökonomische Analyse der Motive und Durchführungsformen
    by Stefan Neuhaus (Author) 2018
    ©2009 Thesis
  • Title: «...geschlossen im Klassenverband»

    «...geschlossen im Klassenverband»

    DDR-typische Lexik in der Nachwende-Literatur
    by Anne-Katrin Hartinger (Author)
    ©2007 Thesis
  • Title: Deserteur-Denkmäler in der Geschichtskultur der Bundesrepublik Deutschland
  • Title: Aktuelle Tendenzen in der Gegenwartsgermanistik

    Aktuelle Tendenzen in der Gegenwartsgermanistik

    Symposium ungarischer Nachwuchsgermanisten
    by Tamás Kispál (Volume editor) Judit Szabó (Volume editor) 2015
    ©2015 Edited Collection
  • Title: «Neuer» Ernst in der Literatur?

    «Neuer» Ernst in der Literatur?

    Schreibpraktiken in deutschsprachigen Romanen der Gegenwart
    by Kristin Eichhorn (Volume editor) 2014
    ©2014 Edited Collection
  • Title: Die Rolle der EU-Außenpolitik im Kosovo (1989-2010)

    Die Rolle der EU-Außenpolitik im Kosovo (1989-2010)

    by Faruk Ajeti (Author) Resmije Kurbogaj (Author) 2013
    ©2013 Thesis
  • Title: Der Unterhalt für ein Kind als Schaden

    Der Unterhalt für ein Kind als Schaden

    Eine rechtsvergleichende Darstellung zur deutschen und südkoreanischen Rechtslage hinsichtlich der Arzthaftung für neugeborenes Leben
    by Sung-Ku Yoon (Author) 2012
    ©2013 Thesis
  • Title: Die Rückkehr des Subjekts

    Die Rückkehr des Subjekts

    Neues Autorenkino in der Romania
    by Kirsten von Hagen (Volume editor) Ansgar Thiele (Volume editor)
    ©2012 Edited Collection
  • Title: Kulturwissenschaften und Geschichtsdidaktik

    Kulturwissenschaften und Geschichtsdidaktik

    by Eugen Kotte (Volume editor)
    ©2011 Monographs
  • Title: Entscheidungsfaktoren in der öffentlichen Verwaltung am Beispiel der Windenergie im Landkreis Aurich
  • Title: Strafrecht US-Style: «Three Strikes and You’re Out!»

    Strafrecht US-Style: «Three Strikes and You’re Out!»

    Baseball, Rückfall und Kriminalpolitik?
    by Alexander Köstler-Loewe (Author)
    ©2008 Thesis
Previous
Search in
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year