Loading...
19 results
Sort by 
Filter
  • Title: Demokratisierung im Baltikum?

    Demokratisierung im Baltikum?

    Über die Begrenzung von Demokratisierungschancen durch politische Kulturen
    by Katrin Mattusch (Author)
    ©1996 Thesis
  • Title: Architektur und bildende Kunst im Baltikum um 1900

    Architektur und bildende Kunst im Baltikum um 1900

    by Elita Grosmane (Volume editor) Brigitte Hartel (Volume editor) Juta Keevallik (Volume editor) Bernfried Lichtnau (Volume editor)
    ©1999 Edited Collection
  • Studien in nordeuropäischer und baltischer Linguistik / Studies in Northern European and Baltic Linguistics

    ISSN: 1613-219X

    Die Reihe "Studien in nordeuropäischer und baltischer Linguistik" veröffentlicht Studien aus dem Fachbereich Linguistik. Forschungsschwerpunkte der Reihe sind unter anderem die Beziehung zwischen Sprache und Identität, die Rolle verschiedener Varietäten in multilingualen Gemeinschaften und die Auswirkungen sozialer, kultureller und politischer Phänomene auf Sprache und Sprachgebrauch. Im Rahmen der soziolinguistisch-orientierten Studien richtet die Reihe ihren Fokus auf die sprachlichen und kulturellen Minoritäten des Nordens und Baltikums. Die Reihe "Studien in nordeuropäischer und baltischer Linguistik" veröffentlicht Studien aus dem Fachbereich Linguistik. Forschungsschwerpunkte der Reihe sind unter anderem die Beziehung zwischen Sprache und Identität, die Rolle verschiedener Varietäten in multilingualen Gemeinschaften und die Auswirkungen sozialer, kultureller und politischer Phänomene auf Sprache und Sprachgebrauch. Im Rahmen der soziolinguistisch-orientierten Studien richtet die Reihe ihren Fokus auf die sprachlichen und kulturellen Minoritäten des Nordens und Baltikums. Die Reihe "Studien in nordeuropäischer und baltischer Linguistik" veröffentlicht Studien aus dem Fachbereich Linguistik. Forschungsschwerpunkte der Reihe sind unter anderem die Beziehung zwischen Sprache und Identität, die Rolle verschiedener Varietäten in multilingualen Gemeinschaften und die Auswirkungen sozialer, kultureller und politischer Phänomene auf Sprache und Sprachgebrauch. Im Rahmen der soziolinguistisch-orientierten Studien richtet die Reihe ihren Fokus auf die sprachlichen und kulturellen Minoritäten des Nordens und Baltikums.

    4 publications

  • Title: Integrative approaches towards sustainability in the Baltic Sea Region

    Integrative approaches towards sustainability in the Baltic Sea Region

    by Walter Leal Filho (Volume editor) Arnolds Ubelis (Volume editor)
    ©2004 Conference proceedings
  • Title: Germanistik für den Beruf

    Germanistik für den Beruf

    by Ulrike Haß (Volume editor) Vaiva Žeimantienė (Volume editor) Eglė Kontutytė (Volume editor) 2020
    ©2020 Edited Collection
  • Title: Neue Hörwelten in Skandinavien, Polen und den baltischen Ländern
  • Title: Diskurse um lettische Identitätsbildung

    Diskurse um lettische Identitätsbildung

    Im Lichte der systemisch-funktionalen Grammatik
    by Sarmite Trupa (Author)
    ©2010 Thesis
  • Title: Der Deutsche Orden im Spiegel seiner Besitzungen und Beziehungen in Europa
  • Title: Die drei Leben eines Historikers

    Die drei Leben eines Historikers

    Robert Vipper (1859–1954) in der russischen, lettischen und sowjetischen Geschichtsschreibung
    by Jan Kusber (Volume editor) Ilgvars Misāns (Volume editor) Maike Sach (Volume editor)
    ©2024 Edited Collection
  • Title: Die drei Leben eines Historikers

    Die drei Leben eines Historikers

    Robert Vipper (1859–1954) in der russischen, lettischen und sowjetischen Geschichtsschreibung
    by Jan Kusber (Volume editor) Ilgvars Misāns (Volume editor) Maike Sach (Volume editor) 2024
    Edited Collection
  • Title: Ethnische Minderheiten und Erinnerungskulturen in Mittel- und Osteuropa

    Ethnische Minderheiten und Erinnerungskulturen in Mittel- und Osteuropa

    Ergebnisse des 7. Sächsischen Mittel- und Osteuropatages in Zwickau (27.10.2010)
    by Ralph Michael Wrobel (Volume editor) 2012
    ©2013 Edited Collection
  • Title: Zwischen Glaube und Nation?

    Zwischen Glaube und Nation?

    Beiträge zur Religionsgeschichte Ostmitteleuropas im langen 19. Jahrhundert
    by Markus Krzoska (Volume editor)
    ©2011 Monographs
  • Title: Heimat im Museum?

    Heimat im Museum?

    Museale Konzeptionen zu Heimat und Erinnerungskultur in Deutschland und Polen
    by Beate Herget (Volume editor) Berit Pleitner (Volume editor)
    ©2009 Monographs
  • Title: Von Tels-Paddern bis zur Fischermai – Neun Kapitel Lettland und Estland

    Von Tels-Paddern bis zur Fischermai – Neun Kapitel Lettland und Estland

    Orte, Texte, Zeichen
    by Dietmar Albrecht (Author)
    ©2008 Monographs
  • Title: Herrenhäuser ohne Herren

    Herrenhäuser ohne Herren

    Ostelbische Geschichtsorte im 20. Jahrhundert
    by Herle Forbrich (Author)
    ©2009 Thesis
  • Title: Displaced Persons

    Displaced Persons

    Flüchtlinge aus den baltischen Staaten in Deutschland
    by Christian Pletzing (Volume editor) Marianne Pletzing (Volume editor)
    ©2007 Monographs
  • Title: Geistes- und sozialwissenschaftliche Hochschullehre in Osteuropa I

    Geistes- und sozialwissenschaftliche Hochschullehre in Osteuropa I

    Eindrücke, Erfahrungen und Analysen deutscher Gastlektoren- Ein Projekt des Lektorenprogramms der Robert Bosch Stiftung in Mittel- und Osteuropa
    by Andreas Umland (Volume editor)
    ©2005 Edited Collection
  • Title: Der Einfluss des Europarats auf die demokratische und menschenrechtliche Transformation der baltischen Staaten
  • Title: Rechtstransfer in der Geschichte

    Rechtstransfer in der Geschichte

    Internationale Festschrift für Wilhelm Brauneder zum 75. Geburtstag
    by Gábor Hamza (Volume editor) Milan Hlavačka (Volume editor) Kazuhiro Takii (Volume editor) 2019
    ©2019 Others
Previous
Search in
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year