Loading...
27 results
Sort by 
Filter
  • Title: Niederdeutsch in Skandinavien V und VI

    Niederdeutsch in Skandinavien V und VI

    Akten des nordischen Symposiums ‘Niederdeutsch in Skandinavien VI’ in Sigtuna, 24.-26.08.2001 mit einer Zusammenfassung der Vorträge des Symposiums ‘Niederdeutsch in Skandinavien V’ in Fredrikstad, 17.-20.08.1994
    by Lennart Elmevik (Volume editor) Stefan Mähl (Volume editor) Kurt Erich Schöndorf (Volume editor)
    ©2005 Edited Collection
  • Title: Untersuchungen zur Syntax niederdeutscher Dialekte

    Untersuchungen zur Syntax niederdeutscher Dialekte

    Forschungsüberblick, Methodik und Ergebnisse einer Korpusanalyse
    by Heinz-Wilfried Appel (Author)
    ©2007 Postdoctoral Thesis
  • Title: Die niederdeutsche Sprachgeschichte und das Deutsch von heute

    Die niederdeutsche Sprachgeschichte und das Deutsch von heute

    by Dieter Stellmacher (Author) 2017
    ©2017 Monographs
  • Title: 100 Jahre Niederdeutsche Philologie: Ausgangspunkte, Entwicklungslinien, Herausforderungen

    100 Jahre Niederdeutsche Philologie: Ausgangspunkte, Entwicklungslinien, Herausforderungen

    Teil 1: Schlaglichter auf die Fachgeschichte
    by Andreas Bieberstedt (Volume editor) Doreen Brandt (Volume editor) Klaas-Hinrich Ehlers (Volume editor) Christoph Schmitt (Volume editor) 2023
    ©2023 Others
  • Title: Niederdeutsch und regionale Umgangssprache in Mecklenburg-Vorpommern

    Niederdeutsch und regionale Umgangssprache in Mecklenburg-Vorpommern

    Strukturelle, soziolinguistische und didaktische Aspekte
    by Birte Arendt (Volume editor) Andreas Bieberstedt (Volume editor) Klaas-Hinrich Ehlers (Volume editor) 2017
    ©2017 Edited Collection
  • Title: Das niederdeutsch-russische Sprachbuch von Johannes von Heemer aus dem Jahre 1696
  • Title: Kleines Valenzwörterbuch niederdeutscher Verben

    Kleines Valenzwörterbuch niederdeutscher Verben

    by Heinz-Wilfried Appel (Author)
    ©2012 Others
  • Title: Das Basler Fragment einer mitteldeutsch-niederdeutschen Liederhandschrift und sein Spruchdichter-Repertoire (Kelin, Fegfeuer)
  • Title: Variation, Wandel, Wissen

    Variation, Wandel, Wissen

    Studien zum Hochdeutschen und Niederdeutschen
    by Yvonne Hettler (Volume editor) Carolin Jürgens (Volume editor) Robert Langhanke (Volume editor) Christoph Purschke (Volume editor) 2013
    ©2013 Conference proceedings
  • Title: Das pommersche Wörterbuch von Georg Gotthilf Jacob Homann (1774–1851)

    Das pommersche Wörterbuch von Georg Gotthilf Jacob Homann (1774–1851)

    Eine Sammlung pommerisch-deutscher Wörter und Redensarten
    by Matthias Vollmer (Author) 2018
    ©2018 Postdoctoral Thesis
  • Title: Geschichte der mecklenburgischen Regionalsprache seit dem Zweiten Weltkrieg

    Geschichte der mecklenburgischen Regionalsprache seit dem Zweiten Weltkrieg

    Varietätenkontakt zwischen Alteingesessenen und immigrierten Vertriebenen. Teil 1: Sprachsystemgeschichte
    by Klaas-Hinrich Ehlers (Author) 2018
    ©2018 Monographs
  • Title: Buchmärchen im Volksmund

    Buchmärchen im Volksmund

    by Annemarie Zorger (Author)
    ©2008 Thesis
  • Title: «Papir vnde black – bläk och papper»

    «Papir vnde black – bläk och papper»

    Kontakte im deutsch-skandinavischen Sprachraum- Kurt Erich Schöndorf zum 70. Geburtstag
    by Steinar Nybole (Volume editor) Frode Lundemo (Volume editor) Heinz-Peter Prell (Volume editor)
    ©2004 Others
  • Title: Die Rolle sprachlicher Normen für Deutschsprachige in Brasilien

    Die Rolle sprachlicher Normen für Deutschsprachige in Brasilien

    Untersuchungen bei Nachfahren von Eingewanderten in Rio Grande do Sul
    by Lucas Löff Machado (Volume editor) 2024
    ©2024 Thesis
  • Literatur – Sprache – Region

    Beiträge zur Kulturgeographie

    Die Buchreihe "Literatur – Sprache – Region. Beiträge zur Kulturgeographie" publiziert Monographien und Sammelbände im Bereich der Vergleichenden Literaturwissenschaft. Schwerpunkte liegen dabei innerhalb der komparatistischen Forschung in der Germanistik und Geschichtswissenschaft. Die Themen der Veröffentlichungen umfassen u. a. literaturwissenschaftliche Autorenanalysen, Studien zur niederdeutschen Linguistik und zur literarischen Zentrenbildung.

    8 publications

  • Sprache in der Gesellschaft

    Beiträge zur Sprach- und Medienwissenschaft

    Das sprachliche Universum ist äußerst facettenreich und ausdifferenziert. Sprache, so zeigt die moderne Linguistik, zerfällt in die Sprachen einzelner Gruppen und Medien, geprägt von Tradition und Innovation, von Handlungsfeldern und Weltanschauungen. Sprache signalisiert, was als Wirklichkeit erfahren wird, wie man diese beschreibt und ordnet, um sich und andere zu orientieren. Die Reihe Sprache in der Gesellschaft hat das Ziel, Bedingungen sprachlichen Handelns in unterschiedlichen Kommunikationssphären und Praxisfeldern zu beleuchten – auch um gesellschaftlich relevantes Wissen auf hohem fachlichen Niveau anzubieten. Es gilt, das Geflecht der sprachlichen Normen und Regeln zu erforschen, die eine soziale Wirklichkeit erzeugen, stabilisieren oder verändern. Diese Normen und Regeln zeigen sich in der Analyse von Situationen und Gattungen; sie werden bei der Erforschung von kommunikativen Strategien offenbar; und sie ergeben sich aus den Zwängen des jeweiligen Mediums (Zeitung, Radio, Fernsehen, Netzmedien). Die einzelnen in dieser Reihe veröffentlichten Arbeiten analysieren – primär auf linguistischer Grundlage, jedoch mit einem programmatischen Interesse an der Verbindung von Sprach- und Medienwissenschaft auf dem Weg zu einer interdisziplinären Medienforschung – ergiebige Schnittstellen und Spannungsfelder der mündlichen und schriftlichen Kommunikation: zwischen Wissenschaft und Anwendung, Öffentlichkeit und Privatheit, Norm und Variation. Die Qualität der in dieser Reihe erscheinenden Arbeiten wird vor der Publikation durch Herausgeber der Reihe geprüft. Prof. Dr. Bernhard Pörksen Universität Tübingen Medienwissenschaft Wilhelmstr. 50 72074 Tübingen Tel. +49 (07071) 29-72798 E-Mail: bernhard.poerksen@uni-tuebingen.de Prof. Dr. Ingrid Schröder Universität Hamburg Institut für Germanistik Niederdeutsche Sprache und Literatur Von-Melle-Park 6, Postfach #15 20146 Hamburg Tel. +49 (40) 42838-2723 E-Mail: ingrid.schroeder@uni-hamburg.de

    31 publications

  • Title: Geschichte der mecklenburgischen Regionalsprache seit dem Zweiten Weltkrieg

    Geschichte der mecklenburgischen Regionalsprache seit dem Zweiten Weltkrieg

    Varietätenkontakt zwischen Alteingesessenen und immigrierten Vertriebenen. Teil 2: Sprachgebrauch und Sprachwahrnehmung
    by Klaas-Hinrich Ehlers (Author) 2023
    ©2022 Monographs
  • Title: Deutsche und weitere germanische Sprachminderheiten in Lateinamerika

    Deutsche und weitere germanische Sprachminderheiten in Lateinamerika

    Grundlagen, Methoden, Fallstudien
    by Patrick Wolf-Farré (Volume editor) Lucas Löff Machado (Volume editor) Angélica Prediger (Volume editor) Sebastian Kürschner (Volume editor) 2023
    ©2023 Conference proceedings
  • Title: Niederdeutschdidaktik

    Niederdeutschdidaktik

    Grundlagen und Perspektiven zwischen Varianz und Standardisierung
    by Birte Arendt (Volume editor) Robert Langhanke (Volume editor) 2022
    ©2021 Conference proceedings
  • Title: Sprachliche Variation in autobiographischen Interviews

    Sprachliche Variation in autobiographischen Interviews

    Theoretische und methodische Zugänge
    by Ingrid Schröder (Volume editor) Carolin Jürgens (Volume editor) 2017
    ©2017 Conference proceedings
  • Title: Hamburgisch

    Hamburgisch

    Struktur, Gebrauch, Wahrnehmung der Regionalsprache im urbanen Raum
    by Andreas Bieberstedt (Volume editor) Jürgen Ruge (Volume editor) Ingrid Schröder (Volume editor) 2016
    ©2016 Edited Collection
  • Title: Münsterländische Nachlassinventare aus der Frühen Neuzeit

    Münsterländische Nachlassinventare aus der Frühen Neuzeit

    Edition mit Einleitung und Registern
    by Markus Denkler (Volume editor)
    ©2013 Others
  • Title: August Hinrichs und Moritz Jahn

    August Hinrichs und Moritz Jahn

    Ein literaturwissenschaftlicher Vergleich 1870-1970
    by Eberhard Rohse (Volume editor) Dieter Stellmacher (Volume editor) Dirk Hinrichs (Volume editor) Karl Semmelroggen (Volume editor) 2012
    ©2011 Edited Collection
  • Title: «exemplar»

    «exemplar»

    Festschrift für Kurt Otto Seidel
    by Rüdiger Brandt (Volume editor) Dieter Lau (Volume editor)
    ©2008 Others
  • Title: Per manus sororum...

    Per manus sororum...

    Niedersächsische Bildstickereien im Klosterstich (1300-1583)
    by Tanja Kohwagner-Nikolai (Author)
    ©2007 Thesis
Previous
Search in
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year