Loading...
354 results
Sort by 
Filter
  • Title: Politische Kultur in Ostdeutschland

    Politische Kultur in Ostdeutschland

    Die Unterstützung des politischen Systems am Beispiel Thüringens
    by Michael Edinger (Author) Andreas Hallermann (Author)
    ©2004 Others
  • Schriften zur politischen Kultur der Weimarer Republik

    Die Schriftenreihe zur politischen Kultur der Weimarer Republik verfolgt die Absicht, die neueren Forschungen über die geistigen Strömungen dieser intellektuell so reichen Periode im politischen, gesellschaftlichen und literatischen Bereich zu dokumentieren. Die intellektuellen Diskurse jener Zeit in den verschiedenen wissenschaflichen Diszipinen der politischen Philosophie, Rechtsphilosophie, philosophischen Anthropologie, Soziologie und Literatur und ihr interdiskursiver Zusammenhang überschreiten in ihren Voraussetzungen und Folgen zugleich nicht nur den Zeitrahmen der Weimarer Republik im engeren Sinne, sondern inhaltlich auch die traditionellen Rechts-Links-Schemata. Die in der Schriftenreihe veröffentlichten Sammelbände und Monographien gehen in der Regel aus den Forschungsprojekten der Groupe de recherche sur la culture de Weimar an der Maison des sciences de l’homme in Paris hervor und spiegeln die methodischen Prämissen wider, wie sie im Jubiläumsband Nr. 10 (Intellektuellendiskurse in der Weimarer Republik, 2007) zum 25-jährigen Bestehen der Forschungsgruppe dargelegt wurden. Die Qualität der in dieser Reihe erscheinen¬den Arbeiten wird vor der Publikation durch beide Herausgeber der Reihe bzw. durch einen von ihnen benannten externen Gutachter geprüft. Homepage der Herausgeber

    19 publications

  • Title: Politische Kultur in (Südost-) Europa. Charakteristika, Vermittlung, Wandel

    Politische Kultur in (Südost-) Europa. Charakteristika, Vermittlung, Wandel

    by Sonja Schüler (Volume editor) 2012
    ©2012 Monographs
  • Title: Politische Kultur in Südosteuropa

    Politische Kultur in Südosteuropa

    Identitäten, Loyalitäten, Solidaritäten
    by Alois Mosser (Volume editor)
    ©2006 Edited Collection
  • Title: Pädagogik und politische Kultur in England 1870-1945

    Pädagogik und politische Kultur in England 1870-1945

    by Carsten Quesel (Author)
    ©2005 Postdoctoral Thesis
  • Title: Regionale Unterschiede der politischen Kultur in Deutschland und Europa

    Regionale Unterschiede der politischen Kultur in Deutschland und Europa

    by Christoph Schneider (Author) 2013
    ©2013 Thesis
  • Title: Politische Kultur und Theatralität

    Politische Kultur und Theatralität

    Aufsätze, Essays, Publizistik- Mit einem Vorwort von Joachim Fiebach
    by Gottfried Fischborn (Author) 2012
    ©2012 Edited Collection
  • Title: Politische Kultur

    Politische Kultur

    Forschungsstand und Forschungsperspektiven
    by Samuel Salzborn (Volume editor)
    ©2009 Edited Collection
  • Title: Potentiale der direkten Demokratie in Litauen, Slowenien und Ungarn unter besonderer Berücksichtigung der politischen Kultur
  • Title: Das Militär in der politischen Kultur der Türkei

    Das Militär in der politischen Kultur der Türkei

    by Ayhan Bilgin (Author) 2017
    ©2017 Thesis
  • Title: Medienwissenschaft

    Medienwissenschaft

    Teil 7: Öffentlichkeit, Partizipation, Politische Kultur
    by Reiner Matzker (Volume editor) Siegfried Reinecke (Volume editor)
    ©2005 Others
  • Title: Kultur – Macht – Politik

    Kultur – Macht – Politik

    Konstruktivismus und die politische Beziehung von Kultur und Macht
    by Andreas Holtz (Author) Nina von Dahlern (Author) 2010
    ©2010 Monographs
  • Title: Intellektuellendiskurse in der Weimarer Republik

    Intellektuellendiskurse in der Weimarer Republik

    Zur politischen Kultur einer Gemengelage
    by Manfred Gangl (Volume editor) Gérard Raulet (Volume editor)
    ©2007 Edited Collection
  • Title: Die französischen Konservativen in der katholischen Provinz

    Die französischen Konservativen in der katholischen Provinz

    Parteigenese und politische Kultur im Doubs (1900-1930)
    by Michael Hoffmann (Author)
    ©2008 Monographs
  • Title: Konfrontation mit der Vergangenheit

    Konfrontation mit der Vergangenheit

    Das Medienereignis "Holocaust" und die Politische Kultur der Bundesrepublik Deutschland- Eine qualitative Inhaltsanalyse der Zuschauerpost an den WDR
    by Raul Jordan (Author)
    ©2008 Thesis
  • Title: Demokratisierung im Baltikum?

    Demokratisierung im Baltikum?

    Über die Begrenzung von Demokratisierungschancen durch politische Kulturen
    by Katrin Mattusch (Author)
    ©1996 Thesis
  • Title: Demokratie und Kultur in Japan

    Demokratie und Kultur in Japan

    Politische Auseinandersetzungen um die Pflegeversicherung
    by Makiko Hamaguchi-Klenner (Author)
    ©2007 Others
  • Title: Das Vertrauen zu den politischen Entscheidungsinstitutionen junger Demokratien Mitteleuropas

    Das Vertrauen zu den politischen Entscheidungsinstitutionen junger Demokratien Mitteleuropas

    Kulturalistische und institutionalistische Ansätze zur Erklärung politischen Vertrauens im Vergleich
    by Tuuli-Marja Kleiner (Author)
    ©2008 Thesis
  • Title: Politische Theologie in Afrika

    Politische Theologie in Afrika

    Das dogmatisch-politische Denken des hl. Ambrosius von Mailand als Modell für die Beziehung zwischen Staat und Kirche im modernen Afrika
    by César Vumuka-ku-Nanga (Author)
    ©2002 Thesis
  • Title: Friedrich Albert Lange - Denker der Pluralität:- Erkenntnistheorie, Pädagogik, Politik

    Friedrich Albert Lange - Denker der Pluralität:- Erkenntnistheorie, Pädagogik, Politik

    Erkenntnistheorie, Pädagogik, Politik
    by Frank Freimuth (Author)
    ©1995 Thesis
  • Politische Kulturforschung

    Die Buchreihe Politische Kulturforschung verfolgt das Ziel, die Tradition der bis in die 1990er Jahre hinein sehr aktiven und instruktiven Politischen Kulturforschung in der Bundesrepublik wieder aufzugreifen und damit einen Beitrag sowohl zur Reetablierung des Politische Kulturansatzes in der deutschsprachigen Politikwissenschaft wie auch für dessen konzeptionelle Erweiterung zu leisten. Dem Konzept der Reihe liegt ein weit gefasster Begriff von Politischer Kultur zu Grunde, der gleichermaßen theoretische wie empirische, qualitative wie quantitative, institutionelle wie akteurszentrierte Ansätze und Perspektiven umfasst und miteinander vermitteln möchte. In Anknüpfung an den umfassenden Fokus der Politischen Kulturforschung soll dabei ein besonderes Augenmerk gelegt werden auf vergleichende Studien und solche, die auch eine historische Perspektive mit berücksichtigen. Volume 10 terminates the series. Die Buchreihe Politische Kulturforschung verfolgt das Ziel, die Tradition der bis in die 1990er Jahre hinein sehr aktiven und instruktiven Politischen Kulturforschung in der Bundesrepublik wieder aufzugreifen und damit einen Beitrag sowohl zur Reetablierung des Politische Kulturansatzes in der deutschsprachigen Politikwissenschaft wie auch für dessen konzeptionelle Erweiterung zu leisten. Dem Konzept der Reihe liegt ein weit gefasster Begriff von Politischer Kultur zu Grunde, der gleichermaßen theoretische wie empirische, qualitative wie quantitative, institutionelle wie akteurszentrierte Ansätze und Perspektiven umfasst und miteinander vermitteln möchte. In Anknüpfung an den umfassenden Fokus der Politischen Kulturforschung soll dabei ein besonderes Augenmerk gelegt werden auf vergleichende Studien und solche, die auch eine historische Perspektive mit berücksichtigen. La serié est terminée. Die Buchreihe Politische Kulturforschung verfolgt das Ziel, die Tradition der bis in die 1990er Jahre hinein sehr aktiven und instruktiven Politischen Kulturforschung in der Bundesrepublik wieder aufzugreifen und damit einen Beitrag sowohl zur Reetablierung des Politische Kulturansatzes in der deutschsprachigen Politikwissenschaft wie auch für dessen konzeptionelle Erweiterung zu leisten. Dem Konzept der Reihe liegt ein weit gefasster Begriff von Politischer Kultur zu Grunde, der gleichermaßen theoretische wie empirische, qualitative wie quantitative, institutionelle wie akteurszentrierte Ansätze und Perspektiven umfasst und miteinander vermitteln möchte. In Anknüpfung an den umfassenden Fokus der Politischen Kulturforschung soll dabei ein besonderes Augenmerk gelegt werden auf vergleichende Studien und solche, die auch eine historische Perspektive mit berücksichtigen. Band 10 schließt die Reihe ab.

    10 publications

  • Title: Politik und Kultur der Gabe

    Politik und Kultur der Gabe

    Annäherung aus patriarchatskritischer Sicht
    by Simone Wörer (Author) 2012
    ©2012 Thesis
  • Title: Schlüsselbegriffe der politischen Kommunikation in Mitteleuropa während der frühen Neuzeit

    Schlüsselbegriffe der politischen Kommunikation in Mitteleuropa während der frühen Neuzeit

    by Volker Seresse (Volume editor)
    ©2009 Conference proceedings
  • Title: Krieg für die Kultur? Une guerre pour la civilisation?

    Krieg für die Kultur? Une guerre pour la civilisation?

    Intellektuelle Legitimationsversuche des Ersten Weltkriegs in Deutschland und Frankreich (1914–1918)
    by Olivier Agard (Volume editor) Barbara Beßlich (Volume editor) 2018
    ©2018 Conference proceedings
  • Title: Krise der lokalen Kulturen und die philosophische Suche nach Identität

    Krise der lokalen Kulturen und die philosophische Suche nach Identität

    by Heimo Hofmeister (Volume editor) Ivan Mikirtumov (Volume editor) 2014
    ©2014 Conference proceedings
Previous
Search in
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year