Loading...
112 results
Sort by 
Filter
  • Title: Sprache und Kultur im Spiegel der Rezension

    Sprache und Kultur im Spiegel der Rezension

    Ausgewählte Beiträge der GeFoText-Konferenz vom 29.9. bis 1.10.2010 in Vaasa
    by Mariann Skog-Södersved (Volume editor) Christoph Parry (Volume editor) Michael Szurawitzki (Volume editor) 2012
    ©2012 Conference proceedings
  • Title: Albrecht Fabri – Frühe Schriften

    Albrecht Fabri – Frühe Schriften

    Essays und Rezensionen aus der Zeit des Dritten Reichs
    by Jürgen Egyptien (Volume editor) 2016
    ©2016 Others
  • Title: Das pädagogische Experiment des Schreibenden

    Das pädagogische Experiment des Schreibenden

    Untersuchungen zu Walter Benjamins Rezensionen pädagogischer Literatur von 1924 bis 1932
    by Horst Bokma (Author)
    ©2000 Thesis
  • Title: Wiener Slawistischer Almanach Band 79/2017

    Wiener Slawistischer Almanach Band 79/2017

    Slavistische Linguistik 2015. Referate des 41. Konstanzer Slavistischen Arbeitstreffens in Wien. Literaturwissenschaftliche Beiträge. Texte und Materialien Rezensionen
    by Aage A. Hansen-Löve (Volume editor) Angelika Hechtl (Volume editor) Renate Rathmayr (Volume editor) Tilmann Reuther (Volume editor) 2019
    ©2018 Edited Collection
  • Jahrbuch der Kinder- und Jugendliteraturforschung

    Im Jahrbuch der Kinder- und Jugendliteraturforschung werden Beiträge deutscher und ausländischer Kinder- und Jugendliteraturforscher veröffentlicht. Der Inhalt der Bände umfasst Forschungsberichte, Essays und Rezensionen und orientiert sich auch an für die Kinder- und Jugendliteratur wichtigen Ereignissen und Jahrestagen. Herausgegeben wird das Jahrbuch von Bernd Dolle-Weinkauff, Hans-Heino Ewers und Carola Pohlmann in Verbindung mit dem Institut für Jugendbuchforschung der Johann Wolfgang Goethe-Universität (Frankfurt am Main) und der Kinder- und Jugendbuchabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz. Editor’s Homepage: Institut für Jugendbuchforschung der Johann Wolfgang Goethe-Universität Kinder- und Jugendbuchabteilung der Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz zu Berlin Im Jahrbuch der Kinder- und Jugendliteraturforschung werden Beiträge deutscher und ausländischer Kinder- und Jugendliteraturforscher veröffentlicht. Der Inhalt der Bände umfasst Forschungsberichte, Essays und Rezensionen und orientiert sich auch an für die Kinder- und Jugendliteratur wichtigen Ereignissen und Jahrestagen. Herausgegeben wird das Jahrbuch von Bernd Dolle-Weinkauff, Hans-Heino Ewers und Carola Pohlmann in Verbindung mit dem Institut für Jugendbuchforschung der Johann Wolfgang Goethe-Universität (Frankfurt am Main) und der Kinder- und Jugendbuchabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz. Site Web de l’ éditeur : Institut für Jugendbuchforschung der Johann Wolfgang Goethe-Universität Kinder- und Jugendbuchabteilung der Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz zu Berlin Im Jahrbuch der Kinder- und Jugendliteraturforschung werden Beiträge deutscher und ausländischer Kinder- und Jugendliteraturforscher veröffentlicht. Der Inhalt der Bände umfasst Forschungsberichte, Essays und Rezensionen und orientiert sich auch an für die Kinder- und Jugendliteratur wichtigen Ereignissen und Jahrestagen. Herausgegeben wird das Jahrbuch von Bernd Dolle-Weinkauff, Hans-Heino Ewers und Carola Pohlmann in Verbindung mit dem Institut für Jugendbuchforschung der Johann Wolfgang Goethe-Universität (Frankfurt am Main) und der Kinder- und Jugendbuchabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz. Homepage der Herausgeber: Institut für Jugendbuchforschung der Johann Wolfgang Goethe-Universität Kinder- und Jugendbuchabteilung der Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz zu Berlin

    12 publications

  • Schriften zum Strafrecht und Strafprozeßrecht

    Die Schriftenreihe ist gedacht für die Veröffentlichung besonders qualifizierter wissenschaftlicher Arbeiten auf dem Gebiet des Strafrechts und Strafprozessrechts, umfaßt aber thematisch auch die Strafrechtsvergleichung und die Kriminologie. Seit dem ersten Band in dieser Reihe, der 1991 erschien, ist sie im Kreis der strafrechtlichen und strafprozessualen Publikationen fest etabliert. Eine nicht geringe Zahl der hier veröffentlichten Arbeiten hat, wie die Rezensionen in juristischen Fachzeitschriften und die Zitate in Lehrbüchern und Kommentaren zeigen, auf die wissenschaftliche Diskussion unmittelbar Einfluß genommen. Mit den bisher mehr als hundert erschienenen Bänden kann sie als besonders erfolgreiche Schriftenreihe bezeichnet werden.

    135 publications

  • Morgen-Glantz

    Zeitschrift der Christian Knorr von Rosenroth-Gesellschaft

    ISSN: 2235-6568

    Seit 1991 erscheint MORGEN-GLANTZ als Zeitschrift der Christian Knorr von Rosenroth-Gesellschaft einmal im Jahr mit einem Umfang zwischen 250-300 S. Sie veröffentlicht die Vorträge, die bei der jährlichen Tagung der Gesellschaft in Sulzbach-Rosenberg gehalten werden. Darüber hinaus versteht sich MORGEN-GLANTZ als Zeitschrift für die deutsche Barockkultur und allgemein für die Literatur der frühen Neuzeit. Da der Dichter, Theosoph, Hebraist und Übersetzer Christian Knorr von Rosenroth (1636-1689) als Universalgelehrter und Geheimrat des oberpfälzischen Fürsten Karl August zu Sulzbach eine über die Grenzen hinausschauende Bildungsvorstellung vertrat und sich sowohl für die Überwindung der konfessionellen Auseinandersetzungen unter Christen als auch für die jüdische Bevölkerung einsetzte und deren kabbalistische Tradition zugänglich machte, gehören zum Themenkreis der Zeitschrift auch Theologie, Geschichte der Naturwissenschaften, Kirchenmusik, deutsche Judaica, Übersetzungsfragen sowie Komparatistik und nationale Imagologie im europäischen Rahmen. Miszellen und Rezensionen informieren regelmässig über die neueste Forschungsliteratur.

    34 publications

  • Title: Arbeitsbuch Christopher Ecker

    Arbeitsbuch Christopher Ecker

    Aufsätze und Materialien
    by Kai U. Jürgens (Volume editor) 2021
    ©2021 Others
  • Title: Matthias Claudius als Literaturkritiker

    Matthias Claudius als Literaturkritiker

    by Geeske Göhler-Marks (Author) 2017
    ©2017 Thesis
  • Title: Das Leben und Werk von Leopold von Ranke

    Das Leben und Werk von Leopold von Ranke

    by Andreas Dieter Boldt (Author) 2016
    ©2016 Monographs
  • Title: Morgen-Glatz 22/2012

    Morgen-Glatz 22/2012

    Zeitschrift der Christian Knorr von Rosenroth-Gesellschaft
    by Philipp Theisohn (Volume editor) Georg Braungart (Volume editor) 2012
    ©2012 Edited Collection
  • Title: Pressetextsorten jenseits der ‘News’

    Pressetextsorten jenseits der ‘News’

    Medienlinguistische Perspektiven auf journalistische Kreativität
    by Christian Grösslinger (Volume editor) Gudrun Held (Volume editor) Hartmut Stöckl (Volume editor)
    ©2012 Conference proceedings
  • Title: Hermann Hesses Kunstauffassung auf der Grundlage seiner Rezeptionshaltung
  • Title: Literaturkritik ohne Sprachkritik?

    Literaturkritik ohne Sprachkritik?

    Theodor Fontane, Alfred Kerr, Karlheinz Deschner, Marcel Reich-Ranicki und Kollegen
    by Nicole Kaminski (Author) 2014
    ©2015 Thesis
  • Title: Splitter

    Splitter

    Sondierungen zum Theater
    by Axel Schalk (Volume editor) Christian E. Rochow (Volume editor)
    ©2004 Edited Collection
  • Title: Wiener Slawistischer Almanach Band 89/2022

    Wiener Slawistischer Almanach Band 89/2022

    by Ilja Kukuj (Volume editor) Riccardo Nicolosi (Volume editor) Brigitte Obermayr (Volume editor) Tilmann Reuther (Volume editor) 2023
    ©2023 Edited Collection
  • Title: Wiener Slawistischer Almanach Band 87/2021

    Wiener Slawistischer Almanach Band 87/2021

    by Ilja Kukuj (Volume editor) Riccardo Nicolosi (Volume editor) Brigitte Obermayr (Volume editor) Tilmann Reuther (Volume editor) 2022
    ©2021 Edited Collection
  • Title: inklings – Jahrbuch für Literatur und Ästhetik

    inklings – Jahrbuch für Literatur und Ästhetik

    Flora und Fauna in Fantastischen Welten / Flora and Fauna in Fantastic Worlds. Symposium 2019 in Bonn
    by Denise Burkhard (Volume editor) Marion Gymnich (Volume editor) Dieter Petzold (Volume editor) 2020
    ©2020 Thesis
  • Title: inklings – Jahrbuch für Literatur und Ästhetik

    inklings – Jahrbuch für Literatur und Ästhetik

    The Inheritance of the Inklings. Zeitgenössische Fantasy und Phantastik. Symposium 4. bis 6. Mai 2012 in Wetzlar
    by Dieter Petzold (Volume editor) 2013
    ©2013 Thesis
  • Title: inklings – Jahrbuch für Literatur und Ästhetik

    inklings – Jahrbuch für Literatur und Ästhetik

    Der andere Conan Doyle. Internationale Tagung am 20. und 21. Mai 2011 in Leipzig / The Other Conan Doyle. International Conference in Leipzig, May 20-21, 2011
    by Dieter Petzold (Volume editor) 2012
    ©2012 Thesis
  • Title: Moritz Rauchhaus, , 2 Bde. Marburg: Büchner-Verlag, 2021, 453 S.
  • Title: Hermann Hesse-Handbuch

    Hermann Hesse-Handbuch

    Quellentexte zu Leben, Werk und Wirkung
    by Jürgen Below (Author) 2023
    ©2023 Others
  • Title: Wiener Slawistischer Almanach Band 88/2022

    Wiener Slawistischer Almanach Band 88/2022

    by Ilja Kukuj (Volume editor) Riccardo Nicolosi (Volume editor) Brigitte Obermayr (Volume editor) Tilmann Reuther (Volume editor) 2023
    ©2023 Edited Collection
  • Title: Und wer liest Adelheid Duvanel? Zu Mehrfachmarginalisierungen und Kanonisierungsfragen am Beispiel einer wiederzuentdeckenden Autorin
  • Title: Inklings-Jahrbuch für Literatur und Ästhetik 39

    Inklings-Jahrbuch für Literatur und Ästhetik 39

    Transatlantische Metamorphosen / Transatlantic Metamorphoses
    by Maria Fleischhack (Volume editor) Patrick Schmitz (Volume editor) Christine Vogt-William (Volume editor) 2022
    ©2022 Thesis
Previous
Search in
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year