Loading...
35 results
Sort by 
Filter
  • Title: «Birg mich» – Interkultureller Dialog und jüdische Identität bei Paul Celan und Chajim N. Bialik
  • Title: Pathways to Paul Celan

    Pathways to Paul Celan

    A History of Critical Responses as a Chorus of Discordant Voices
    by Bianca Rosenthal (Author)
    ©1995 Monographs
  • Title: Körperlichkeit und Sexualität in der späten Lyrik Paul Celans

    Körperlichkeit und Sexualität in der späten Lyrik Paul Celans

    by Stephan Bleier (Author)
    ©1998 Thesis
  • Title: «Am Rande seiner selbst»

    «Am Rande seiner selbst»

    Zu Paul Celan: EINEM, DER VOR DER TÜR STAND, ...
    by Ingeborg Ackermann (Author)
    ©2003 Monographs
  • Title: Vergittert, verwurzelt, versteinert: Einsichten durch das «Sprachgitter»

    Vergittert, verwurzelt, versteinert: Einsichten durch das «Sprachgitter»

    Eine Grundriß-Analyse der Sprachpsychologie Paul Celans anhand entscheidender kognitions- und perzeptionspsychologischer Inhaltselemente seines lyrischen Symbolträgers «Sprachgitter» und der sich mit ihm verbindenden Kristall-, Wurzel- und Stein-Metaphori
    by Renate Recke (Author)
    ©2006 Thesis
  • Title: Dichtung als «Heimkehr»

    Dichtung als «Heimkehr»

    Manifestationsformen des Weiblichen in der Lyrik Paul Celans
    by Yeo-Mae Je (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Offenheit und Hermetik

    Offenheit und Hermetik

    Zur Möglichkeit des Schreibens nach Auschwitz: Ein Vergleich zwischen Günter Grass’ Lyrik, der "Blechtrommel </I>und dem Spätwerk Paul Celans
    by Jinsok Chong (Author)
    ©2002 Thesis
  • Title: Einander-Schreiben verfilmen.

    Einander-Schreiben verfilmen.

    „Die Geträumten“ – Überlegungen zu Ruth Beckermanns Verfilmung des Briefwechsels von Ingeborg Bachmann und Paul Celan
    by Wolfgang Hottner (Author)
  • Title: Deutschsprachige Autoren aus der Bukowina

    Deutschsprachige Autoren aus der Bukowina

    Die kulturelle Herkunft als bleibendes Motiv in der Identitätssuche deutschsprachiger Autoren aus der Bukowina. Untersucht anhand der Lyrik von Paul Celan, Rose Ausländer, Alfred Kittner, Alfred Gong, Moses Rosenkranz, Immanuel Weißglas, Alfred Mar
    by Natalia Shchyhlevska (Author)
    ©2009 Thesis
  • Title: Migrazione e patologie dell‘«humanitas» nella letteratura europea contemporanea

    Migrazione e patologie dell‘«humanitas» nella letteratura europea contemporanea

    by Alexandra Vranceanu (Volume editor) Angelo Pagliardini (Volume editor) 2012
    ©2012 Edited Collection
  • Title: Poetiken des Auf- und Umbruchs

    Poetiken des Auf- und Umbruchs

    by Dagmar von Hoff (Volume editor) Monika Szczepaniak (Volume editor) Lena Wetenkamp (Volume editor) 2013
    ©2013 Conference proceedings
  • Title: Wer zeugt für den Zeugen?

    Wer zeugt für den Zeugen?

    Positionen jüdischen Erinnerns im 20. Jahrhundert
    by Dorothee Gelhard (Volume editor) Irmela von der Lühe (Volume editor) 2012
    ©2013 Edited Collection
  • Title: Postsymbolistisches Schreiben. Studien zur Poetik des Akmeismus und Osip Mandel'štams
  • Title: Yoko Tawada: . Konkursbuchverlag Claudia Gehrke, Tübingen 2020. 140 Seiten.
  • Title: Musicality of a Literary Work

    Musicality of a Literary Work

    by Andrzej Hejmej (Author) 2019
    ©2018 Monographs
  • Genèses de Textes / Textgenesen

    ISSN: 2235-6797

    Les annales intitulées Genèses de Textes ont été fondées dans le cadre d’un projet de recherche primé par l’ANR (Agence Nationale de la Recherche), portant sur l’étude des processus mémoriels et textuels dans les textes hermétiques après 1945, en particulier chez Erich Arendt, Paul Celan et Ernst Meister. Ces annales renseignent par là à intervalles réguliers sur les travaux du groupe international ainsi constitué . Les réflexions dont elles se font l’écho touchent toutefois également une problématique et un corpus plus larges incluant une réflexion sur les processus culturels et littéraires aux 20e et 21e siècles. Genèses de Textes présente régulièrement un ensemble d’articles regroupés autour d’un thème ou d’une problématique spécifique ainsi qu’éventuellement un ou deux articles non thématiques, un cahier d’informations sur les activités du groupe de chercheurs regroupés autour de l’édition d’Ernst Meister, ainsi que des traductions et comptes rendus d’ouvrage. Etudiant essentiellement des phénomènes liés à la transitivité de la culture, ces annales se considèrent également comme transitoires – elles accueillent souvent des travaux qui sont en même temps conçus comme des modèles d’études destinés à être perfectionnés. Elles publient des articles en langue allemande, française et anglaise. " Das Jahrbuch Textgenesen ist im Rahmen eines von der ANR (Agence Nationale de la Recherche) geförderten Projekts über Gedächtnis- und Textprozesse in hermetischen Texten nach 1945 entstanden; untersucht werden in diesem Rahmen vor allem Texte von Erich Arendt, Paul Celan und Ernst Meister und das Jahrbuch berichtet in regelmäßigen Abständen über die Arbeiten des internationalen Forscherteams, das sich aus diesem Anlass konstituiert hat. Die im Jahrbuch wiedergegebenen Überlegungen beziehen sich jedoch auch auf eine weiter gefasste Problematik und ein breiteres Korpus und schließen eine Reflexion über Kultur- und Literaturprozesse im 20. und 21. Jahrhundert mit ein. Es wird regelmäßig ein Themenheft publiziert, das aber auch ein bis zwei nicht thematisch gebundene Aufsätze enthalten kann, sowie einen Beitrag über die vom Team der Ernst-Meister-Ausgabe geleistete Arbeit, Übersetzungen und Rezensionen. Da das Jahrbuch im Wesentlichen Phänomene kultureller Übertragung behandelt, versteht es sich ebenfalls als Ort des Übergangs: Es nimmt gerne Arbeiten auf, die Modellentwürfe darstellen und zur weiteren Ausarbeitung gedacht sind. Aufsätze in deutscher, französischer und englischer Sprache werden aufgenommen. "

    8 publications

  • Title: Wege der Germanistik in transkultureller Perspektive

    Wege der Germanistik in transkultureller Perspektive

    Akten des XIV. Kongresses der Internationalen Vereinigung für Germanistik (IVG) (Bd. 11) - Jahrbuch für Internationale Germanistik - Beihefte
    by Laura Auteri (Volume editor) Natascia Barrale (Volume editor) Arianna Di Bella (Volume editor) Sabine Hoffmann (Volume editor) 2023
    ©2022 Conference proceedings
  • Title: Österreichische Literatur zwischen Moderne und Postmoderne

    Österreichische Literatur zwischen Moderne und Postmoderne

    Zweite, verbesserte und erweiterte Auflage
    by Stefan H. Kaszynski (Author) 2017
    ©2019 Monographs
  • Title: The Art of Kunst

    The Art of Kunst

    Selected Poems, Letters, and Other Writings by Thomas Kunst
    by Steven D. Martinson (Volume editor) 2016
    ©2016 Monographs
  • Title: «Und Faustens Silhouette in der Ferne»

    «Und Faustens Silhouette in der Ferne»

    Beiträge zu Poetik und Linguistik: Deutsch – Russisch
    by Larissa Naiditsch (Author) 2012
    ©2012 Monographs
  • Title: Lingua Barbara or the Mystery of the Other

    Lingua Barbara or the Mystery of the Other

    Otherness and Exteriority in Modern European Poetry
    by Johanna M. Buisson (Author) 2012
    ©2012 Monographs
  • Title: Magie und Sprache

    Magie und Sprache

    by Carlotta von Maltzan (Volume editor) 2012
    ©2012 Conference proceedings
  • Title: Logics of Separation

    Logics of Separation

    Exile and Transcendence in Aesthetic Modernity
    by Michael Stone-Richards (Author) 2011
    ©2011 Monographs
  • Title: Zeit aus Schweigen

    Zeit aus Schweigen

    Johannes Bobrowski - Leben und Werk
    by Andreas Degen (Volume editor) Thomas Taterka (Volume editor)
    ©2009 Monographs
  • Title: Akten des XI. Internationalen Germanistenkongresses Paris 2005- «Germanistik im Konflikt der Kulturen»

    Akten des XI. Internationalen Germanistenkongresses Paris 2005- «Germanistik im Konflikt der Kulturen»

    Band 11- Klassiken, Klassizismen, Klassizität- Betreut von Roland Krebs, Krzysztof Lipiński und Wilhelm Voßkamp- Kulturmetropole Paris im Zeichen der Moderne - Betreut von Bernhard Böschenstein, Willi Bolle, Manfred Engel und Gérald Stieg-
    by Jean-Marie Valentin (Volume editor)
    ©2008 Conference proceedings
Previous
Search in
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year