Loading...
42 results
Sort by 
Filter
  • Title: Das Zwischenreich der symbolischen Formen

    Das Zwischenreich der symbolischen Formen

    Ernst Cassirers Erkenntnistheorie, Ethik und Politik im Spannungsfeld von Historismus und Neukantianismus
    by Gérard Raulet (Author)
    ©2006 Monographs
  • Title: Theologie und politische Theorie

    Theologie und politische Theorie

    Kritische Annäherungen zwischen zeitgenössischen theologischen Strömungen und dem politischen Denken von Jürgen Habermas
    by Eneida Jacobsen (Author) 2018
    ©2018 Thesis
  • Title: Symbolon - Band 16

    Symbolon - Band 16

    Neue Folge, Band 16- Signaturen des Lebens: Bilder und Zeichen von Kosmos und Bios und Symbole des Alltags – Alltag der Symbole
    by Hermann Jung (Volume editor) Michael A. Rappenglück (Volume editor)
    ©2007 Thesis
  • Title: Symbole und Rituale des Politischen

    Symbole und Rituale des Politischen

    Ost- und Westeuropa im Vergleich
    by Andreas Pribersky (Volume editor) Berthold Unfried (Volume editor)
    ©1999 Edited Collection
  • Title: Politische und religiöse Symbole im Betrieb

    Politische und religiöse Symbole im Betrieb

    Eine rechtsvergleichende Studie zum deutschen und türkischen Recht
    by Feyzan Ünsal (Author)
    ©2009 Thesis
  • Title: Nationale und aristokratische Symbolik und Denkmalpolitik im 19. Jahrhundert

    Nationale und aristokratische Symbolik und Denkmalpolitik im 19. Jahrhundert

    Ein deutsch-italienischer Vergleich
    by Margit Bansbach (Author) 2014
    ©2014 Thesis
  • Title: «Gefangenschaft»

    «Gefangenschaft»

    Aspekt und Symbol sozialer Bindung im Mittelalter - dargestellt an chronikalischen und poetischen Quellen
    by Elizabeth Lawn (Author)
    ©1978 Others
  • Title: Was ist das Wahrzeichen Deutschlands?

    Was ist das Wahrzeichen Deutschlands?

    Eine Studie zur Identifikation mit den nationalen Symbolen der Deutschen
    by Chunjie Lin (Author)
  • Title: «Dread and Exultation»

    «Dread and Exultation»

    Symbolische Männlichkeit und Weiblichkeit im klassischen englischen Schauerroman
    by Inge Kleine (Author)
    ©2001 Thesis
  • Title: Volksabstimmung auf der Bühne?

    Volksabstimmung auf der Bühne?

    Das Massentheater als Mittel politischer Agitation
    by Hannelore Wolff (Author)
    ©1986 Others
  • Title: Offenheit und Ambivalenz

    Offenheit und Ambivalenz

    Dichterische Modellierung von Geschichte und Politik bei Goethe, Sealsfield, Musil und Burckhardt
    by Rieko Hara (Author)
    ©2010 Monographs
  • Title: Geschichte und Geschichten

    Geschichte und Geschichten

    Die Kinder- und Jugendliteratur und das kulturelle und politische Gedächtnis
    by Gabriele von Glasenapp (Volume editor) Gisela Wilkending (Volume editor)
    ©2005 Conference proceedings
  • Title: Rituals in Parliaments

    Rituals in Parliaments

    Political, Anthropological and Historical Perspectives on Europe and the United States
    by Emma Crewe (Volume editor) Marion G. Müller (Volume editor)
    ©2006 Conference proceedings
  • Title: Das Kopftuch der muslimischen Lehramtsanwärterin als Eignungsmangel im Beamtenrecht
  • Title: Kommunikationsräume - Erinnerungsräume

    Kommunikationsräume - Erinnerungsräume

    Beiträge zur transkulturellen Begegnung in Afrika
    by Winfried Speitkamp (Volume editor)
    ©2005 Monographs
  • Studies in History, Memory and Politics

    ISSN: 2191-3528

    Until the publication of volume 45, the series was edited by Anna Wolff-Powęska and Piotr Forecki, and the title of the series was "Geschichte – Erinnerung – Politik. Studies in History, Memory and Politics". Die Schriftenreihe umfasst Publikationen, die sich im weitesten Sinn mit Erinnerungskultur aus polnischer Perspektive befassen. Der Umbruch von 1989/90 hat eine Zäsur geschaffen, die eine Verifikation der Bilder von unserer eigenen Geschichte und von der Geschichte der Beziehungen der Polen zu ihren Nachbarn ermöglicht. Mit der Serie wird das Ziel verfolgt, dem Leserpublikum die Leistungen einer ganzen Reihe von wissenschaftlichen Disziplinen vor Augen zu führen, u. a. der Geschichtswissenschaft, der Soziologie, der Anthropologie, der Kulturwissenschaft, der Literaturwissenschaft, der Politikwissenschaft und der Philosophie, also Disziplinen, die mit den Bedingungen der kollektiven Erinnerung, mit den Strategien und Formen der Erinnerung an die Vergangenheit, mit den Medien als Trägern des Gedenkens (Museen, Denkmäler, Kunst, Literatur), mit der Geschichtspolitik sowie mit Symbolen und Erinnerungsritualen (dem Begehen historischer Jubiläen und Gedenktage) zu tun haben. Die polnische Abrechnung mit der Nazizeit und der sowjetischen Fremdherrschaft stellt einen Beitrag zur Begründung der polnischen Identität und zur Legitimierung der Politik dar. Diese Literatur inspiriert zu komparatistischen Analysen und ist ein wichtiger Beitrag zur Darstellung der komplexen europäischen Erinnerungslandschaft.

    54 publications

  • Title: «Leviathan-» Between the Wars

    «Leviathan-» Between the Wars

    Hobbes’ Impact on Early Twentieth Century Political Philosophy
    by Luc Foisneau (Volume editor) Jean-Christophe Merle (Volume editor) Tom Sorell (Volume editor)
    ©2005 Conference proceedings
  • Title: Citoyennes, et après ?

    Citoyennes, et après ?

    Le droit de vote des femmes et ses conséquences en Grande-Bretagne, 1918-1939
    by Véronique Molinari (Author)
    ©2009 Monographs
  • Title: Kaisertum, Papsttum und Volkssouveränität im hohen und späten Mittelalter

    Kaisertum, Papsttum und Volkssouveränität im hohen und späten Mittelalter

    Studien zu Ehren von Helmut G. Walther
    by Stephan Freund (Volume editor) Klaus Krüger (Volume editor) 2016
    ©2017 Edited Collection
  • Title: Verfassungsgeschichte aus internationaler und diachroner Perspektive

    Verfassungsgeschichte aus internationaler und diachroner Perspektive

    by Franz J. Arlinghaus (Volume editor) Bernd Ulrich Hucker (Volume editor) Eugen Kotte (Volume editor)
    ©2010 Monographs
  • Title: Die Medialität des Traumas

    Die Medialität des Traumas

    Eine Archäologie der Gegenwartskultur
    by Ralph Köhnen (Volume editor) Sebastian Scholz (Volume editor)
    ©2006 Edited Collection
  • Title: Mythes et tabous des relations franco-allemandes au XX e  siècle- Mythen und Tabus der deutsch-französischen Beziehungen im 20. Jahrhundert
  • Title: Ehre auf Reisen

    Ehre auf Reisen

    Die Hansetage an der Wende zum 16. Jahrhundert als Schauplatz für Rang und Ansehen der Hanse(städte)
    by Maria Seier (Author) 2017
    ©2017 Thesis
  • Title: Gestörter Frieden mit den Religionen

    Gestörter Frieden mit den Religionen

    Vorlesungen über Toleranz
    by Lukas Ohly (Author) 2013
    ©2013 Monographs
  • Title: Griechische Dimensionen südosteuropäischer Kultur seit dem 18. Jahrhundert

    Griechische Dimensionen südosteuropäischer Kultur seit dem 18. Jahrhundert

    Verortung, Bewegung, Grenzüberschreitung
    by Maria Oikonomou (Volume editor) Maria A. Stassinopoulou (Volume editor) Ioannis Zelepos (Volume editor)
    ©2011 Conference proceedings
Previous
Search in
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year