results
-
Ökonomische Theorie der Hochschule
9 publications
-
Mannheimer Beiträge zur ökonomischen Ökologie
3 publications
-
-
Schriftenreihe Ökonomische Analyse des Rechts. Law and Economics
In der "Schriftenreihe Ökonomische Analyse des Rechts. Law and Economics" werden Studien aus dem Gebiet der Betriebswirtschaftslehre und Rechtswissenschaft veröffentlicht. Schwerpunkt der interdisziplinären Reihe sind dabei aktuelle wirtschaftswissenschaftliche und rechtspolitische Auseinandersetzungen mit dem Gebiet des Marken-, Wirtschafts- und Gesellschaftsrechts. Ferner werden Themen der Politikwissenschaft berücksichtigt. Der Herausgeber Professor Michael Adams ist Leiter des Instituts für Recht der Wirtschaft der Universität Hamburg. Homepage des Herausgebers: Prof. Dr. Michael Adams In der "Schriftenreihe Ökonomische Analyse des Rechts. Law and Economics" werden Studien aus dem Gebiet der Betriebswirtschaftslehre und Rechtswissenschaft veröffentlicht. Schwerpunkt der interdisziplinären Reihe sind dabei aktuelle wirtschaftswissenschaftliche und rechtspolitische Auseinandersetzungen mit dem Gebiet des Marken-, Wirtschafts- und Gesellschaftsrechts. Ferner werden Themen der Politikwissenschaft berücksichtigt. Der Herausgeber Professor Michael Adams ist Leiter des Instituts für Recht der Wirtschaft der Universität Hamburg. Homepage des Herausgebers: Prof. Dr. Michael Adams In der "Schriftenreihe Ökonomische Analyse des Rechts. Law and Economics" werden Studien aus dem Gebiet der Betriebswirtschaftslehre und Rechtswissenschaft veröffentlicht. Schwerpunkt der interdisziplinären Reihe sind dabei aktuelle wirtschaftswissenschaftliche und rechtspolitische Auseinandersetzungen mit dem Gebiet des Marken-, Wirtschafts- und Gesellschaftsrechts. Ferner werden Themen der Politikwissenschaft berücksichtigt. Der Herausgeber Professor Michael Adams ist Leiter des Instituts für Recht der Wirtschaft der Universität Hamburg. Homepage des Herausgebers: Prof. Dr. Michael Adams
16 publications
-
Sozio-ökonomische Perspektiven in Südosteuropa / Socio-Economic Perspectives in South-Eastern Europe
In englischer und deutscher Sprache behandelt die Reihe Sozio-ökonomische Perspektiven in Südosteuropa / Socio-Economic Perspectives in South-Eastern Europe aktuelle Themen wie den Annäherungsprozess Kroatiens an die EU, sowie Reflektionen zu Wirtschaftsformen wie dem kognitiven Kapitalismus in weiteren südosteuropäischen Staaten wie Ungarn und Slowenien.
4 publications
-
Formate der Globalisierung
Über die Gleichzeitigkeit des Ungleichen- 2., aktualisierte und erweiterte Ausgabe©2014 Textbook -
Entlehnung – Übersetzung – Vernetzung
Entlehnung als übersetzungsbezogenes Phänomen am Beispiel der internetspezifischen Computerfachsprache©2002 Thesis -
Theorie-Praxis-Vernetzung
Eine mehrperspektivische, formative Evaluation des Studiengangs Pflegepädagogik an der Fachhochschule Münster©2002 Thesis -
Die Vernetzung einer gesamtstaatlichen Sicherheitsarchitektur
Das Politikfeld Innere Sicherheit im Spannungsverhältnis von politischen Interessen und sich wandelnden Bedrohungen©2013 Thesis -
Ökonomische Schulentwicklung
Wissensbilanzierung zum angemessenen Umgang mit Komplexität- Modellierung, Fallstudie und Analyse unter besonderer Berücksichtigung der Verhaltensökonomik und der Theorien Komplexer Systeme©2011 Thesis -
Die ökonomische Analyse des Rechts
Entwicklung und Perspektive einer interdisziplinären Wissenschaft- Festschrift für Michael Adams-©2013 Others -
Ökonomische Verfahren im Naturschutz
Der Einsatz der Kontingenten Bewertung im Entscheidungsprozeߩ1999 Thesis -
America Romana: Perspektiven transarealer Vernetzungen
©2014 Edited Collection -
Ökonomische Analyse der Religion
Theoretische Konzepte und rechtspolitische Empfehlungen©2004 Thesis -
Vernetzungen: Bedeutung in Wort, Satz und Text
Festschrift für Gerd Wotjak zum 65. Geburtstag- Band 1©2007 Others -
Segmentberichterstattung – Eine ökonomische Analyse
©2002 Thesis -
America Romana: Neue Perspektiven transarealer Vernetzungen
©2016 Edited Collection -
Religionsunterricht im Dialog
Der katholische Religionsunterricht auf dem Weg zur Vernetzung mit seinen affinen Fächern©2004 Postdoctoral Thesis -
Eine ökonomische Analyse von Fehlzeiten
©2002 Thesis -
Ökologische und ökonomische Bewertung von Agrarumweltprogrammen
Delphi-Studie, Kosten-Wirksamkeits-Analyse und Nutzen-Kosten-Betrachtung©1999 Thesis