results
Search
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year
-
Der modale Infinitiv in der modernen russischen Standardsprache
©1996 Monographs -
Untersuchungen zur Satzsemantik russischer Sätze mit freien Adverbialen
Am Beispiel von Lokal-, Temporal- u. Modaladverbialen©1986 Thesis -
Partikeln im komplexen Satz
Mechanismen der Lizenzierung von Modalpartikeln in Nebensätzen und Faktoren ihrer Verwendung in komplexen Sätzen- Kontrastive Untersuchung am Beispiel der Partikeln "ja, doch </I>und "denn </I>im Deutschen und "ведь [ved’], же [že] </I>und "вот©2016 Monographs -
Satz und Urteil
Sprachphilosophische Untersuchungen über das Verhältnis von Grammatik und Logik in der Deutschen Grammatik von Karl Ferdinand Becker (1775 - 1849)©1975 Others -
Satz – Text – Kulturkontrast
Festschrift für Marja-Leena Piitulainen zum 60. Geburtstag©2005 Others -
Gesellschaftsvertragliche Abfindungsklauseln in der Erbschaft- und Schenkungsteuer
§ 3 Abs. 1 Nr. 2 Sätze 2, 3 ErbStG und § 7 Abs. 7 ErbStG©2014 Thesis -
Über den Ort der Einstellungen im Satz
Überlegungen im Grenzgebiet von Syntax und Pragmatik©1996 Monographs -
Vernetzungen: Bedeutung in Wort, Satz und Text
Festschrift für Gerd Wotjak zum 65. Geburtstag- Band 1©2007 Others -
Deutsch-serbische kontrastive Grammatik. Teil I: Der Satz
Mitwirkung: Annette Durović©2012 Monographs -
Der Wucher (§ 291 Abs. 1 Satz 1 StGB)
Systematische Einordnung und dogmatische Struktur©2004 Thesis -
Zur Interpretation russischer Nominalgruppen
Anaphorische Bezüge und thematische Strukturen im Satz und im Text.©1985 Monographs -
Die Bundeswehr im Innern
Reichweite und Grenzen von Artikel 35 Absatz 2 Satz 2 GG und Artikel 35 Absatz 3 Satz 1 GG und deren Verhältnis zu Artikel 87a GG und Artikel 91 GG©2011 Thesis -
Die Informationspflicht des § 630c Absatz 2 Satz 2 BGB
Ärztliche Fehleroffenbarung und SelbstbelastungsfreiheitThesis