results
- 
		
			
	Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires EuropéennesReihe 1: Deutsche Sprache und Literatur / Series 1: German Language and Literature / Série 1: Langue et littérature allemandesISSN: 0721-3301 The books within this series include a broad range of topics within the category of German Language and Literatures. Cette collection présente une riche palette de travaux scientifiques dans le domaine de Langue et littératures allemandes. In dieser Reihe erscheinen wissenschaftliche Arbeiten zu einem breiten Themenspektrum im Fachgebiet Deutsche Sprache und Literatur. 1658 publications 
- 
		
			
	
- 
		
			
	Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires EuropéennesReihe 38: Archäologie / Series 38: Archaeology / Série 38: ArchéologieThe books within this series include a broad range of topics within the category of Archaeology. Cette collection présente une riche palette de travaux scientifiques dans le domaine de l'Archéologie. In dieser Reihe erscheinen wissenschaftliche Arbeiten zu einem breiten Themenspektrum im Fachgebiet Archäologie. 59 publications 
- 
		
			
	American University StudiesSeries 1: Germanic Languages and LiteratureThe books within this series include a broad range of topics within the category of english language and literature. Typically, they are excellent monographs that have been subjected to a rigorous peer-review process. They tend to be written on topics that would not be suitable for our more specific series within each discipline. Many of the titles have won national and international awards. These books can be found in university library collections around the world. 81 publications 
- 
		
			
	
	Art. 1 Abs. 1 GG als Grundrecht©2008 Thesis
- 
		
			
	
	Der Wucher (§ 291 Abs. 1 Satz 1 StGB)Systematische Einordnung und dogmatische Struktur©2004 Thesis
- 
		
			
	
	Die Bundeswehr im InnernReichweite und Grenzen von Artikel 35 Absatz 2 Satz 2 GG und Artikel 35 Absatz 3 Satz 1 GG und deren Verhältnis zu Artikel 87a GG und Artikel 91 GG©2011 Thesis
- 
		
			
	
	§ 1 Abs. 1 BNatSchGEine naturschutzrechtliche Zielvorschrift und ihr Gebrauch in der Rechtsprechung 1977-1997©2000 Thesis
- 
		
			
	
	Die Verfassungsmäßigkeit von LandeskinderklauselnEine Untersuchung zu Art. 33 Abs. 1 GG unter besonderer Berücksichtigung der verfassungshistorischen Entwicklung und veranschaulicht an Anwendungsbeispielen©1998 Thesis
- 
		
			
	
	Die Ausübung der ProstitutionEin verfassungsrechtlich geschützter Beruf im Sinne von Art. 12 Abs. 1 GG©1997 Thesis
- 
		
			
	
	Diskriminierungsverbot und «Gleichstellungsauftrag»Zur Auslegung des Art. 3 Abs. 2 Satz 2 GG©2004 Thesis
- 
		
			
	
	Zielerreichung im Eventualversuch und in anderen VersuchsformenÜber Porosität und Bestimmtheit der Rücktrittsvoraussetzungen (§ 24 Abs. 1 Satz 1 StGB)©2000 Thesis
- 
		
			
	
	Besteuerung stiller Reserven nach § 4 Abs.1 Satz 3 EStGVereinbarkeit mit Verfassungs-, Europa- und Abkommensrecht©2011 Thesis
- 
		
			
	
	Verfassungsmäßigkeit und Zukunft des SolidaritätszuschlagsEine Untersuchung der finanzverfassungsrechtlichen Voraussetzungen zur Erhebung einer Ergänzungsabgabe im Sinne des Art. 106 Abs. 1 Nr. 6 GG©2019 Thesis
- 
		
			
	
	Der «besondere Schutz» der Ehe gem. Art. 6 Abs. 1 GG in der Rechtsprechung des BundesverfassungsgerichtsEine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der Entscheidungen zur Gleichstellung der eingetragenen Lebenspartnerschaft mit der Ehe©2017 Thesis
- 
		
			
	
	Die Rückforderung übermäßig abgeführter Gewinne nach Beendigung eines Gewinnabführungsvertrages i.S.v. § 291 Abs. 1 Satz 1 AktG (analog)und daraus resultierende weitere Fragestellungen©2022 Thesis
- 
		
			
	
	Wissenschaftsfreiheit in der HochschulmedizinDie Vereinbarkeit der Strukturen der Hochschulmedizin mit den durch Art. 5 Abs. 3 S. 1 GG garantierten Freiheiten der Medizinischen Fakultäten und Hochschullehrer©2013 Thesis
- 
		
			
	
	Verfassungsrechtliche Aspekte des Offenen Kanals in der Bundesrepublik DeutschlandEine Untersuchung der Regelungsmodalitäten des Offenen Kanals im Lichte der Rundfunkfreiheit nach Art. 5 Abs. 1, S. 2 GG©2000 Thesis




















