results
Search
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year
-
«...meldet den Austritt aus dem mosaischen Glauben»
18000 Austritte aus dem Judentum in Wien, 1868-1914: Namen – Quellen – Daten©2009 Monographs -
Vor dem Aus?
Der Vertrag über die Nichtweiterverbreitung von Kernwaffen- Funktion und Relevanz anhand zweier Beispiele©2012 Thesis -
Die OT-Mitgliedschaft im Arbeitgeberverband
Rechts- und Satzungsfragen des Stufenmodells©2011 Thesis -
Wege aus dem Krieg
Auf der Suche nach Frieden und Stabilität in Nordosteuropa nach 1918©2024 Edited Collection -
Zurück aus dem Krieg
Die Kriegsgefangenen- und Heimkehrerfürsorge der Republik Österreich nach dem 2. Weltkrieg©2006 Thesis -
Schreiben aus dem Nichts
Gegenwartsliteratur und Mathematik – das Ouvroir de littérature potentielle©2004 Thesis -
Humor aus dem Computer?
Grundlagen einer Web-Applikation zum Test von Komik in narrativen Texten©2013 Thesis -
Briefe aus dem Norden – Verhandlungen mit dem Norden
Konstruktionen einer iberischen Moderne bei Ángel Ganivet und Josep Pla©2004 Thesis -
Aus dem Schattenreich der Vergangenheit
Erinnerungsarbeit in Günter Grass’ "Blechtrommel" und Mo Yans "Üppiger Busen, Dicker Hintern"©2008 Thesis -
«Flaschenpost» aus der Hölle. Texte aus dem Lodzer Getto
©2011 Postdoctoral Thesis -
Vorzeitige Entlassung aus dem Jugendstrafvollzug
Die Auswirkungen des Gesetzes zur Bekämpfung von Sexualdelikten und anderen gefährlichen Straftaten©2007 Thesis -
Aus dem Umfeld des Konstruktiven Realismus
Studien zu Psychotherapiewissenschaft, Neurokritik und Philosophie©2010 Edited Collection -
Aus dem Winkel in die Welt
Die Bücher des Thomas von Kempen und ihre Schicksale©2006 Conference proceedings -
Die Geburt der Hermeneutik aus dem Geist der Politik
Diltheys Begründung der Philosophie als pragmatische Ordnungsmacht der Moderne©2002 Monographs -
Slowenische Texte aus dem 17. und 18. Jh
Materialien zum Curriculum der West- und Südslawischen Linguistik 7©1981 Monographs -
„Rettung des Weltklimas aus dem Geiste der deutschen Ode“?
Dimensionen einer lyrischen Form bei Marion Poschmann