Loading...

results

236 results
Sort by 
Filter
  • Aspekte pädagogischer Innovation

    Die Reihe "Aspekte pädagogischer Innovation" präsentiert Studien aus dem Fachbereich der Pädagogik. Sie deckt das gesamte Spektrum der Erziehungswissenschaft von der Kleinkindererziehung bis zur Hochschul- und Beruflichen Pädagogik ab. Herausgegeben wird die Reihe von Professor Gerald Grimm, dessen Fachgebiete unter anderem die Theoretische Pädagogik sowie die Vergleichende Erziehungswissenschaft sind. Die Reihe "Aspekte pädagogischer Innovation" präsentiert Studien aus dem Fachbereich der Pädagogik. Sie deckt das gesamte Spektrum der Erziehungswissenschaft von der Kleinkindererziehung bis zur Hochschul- und Beruflichen Pädagogik ab. Herausgegeben wird die Reihe von Professor Gerald Grimm, dessen Fachgebiete unter anderem die Theoretische Pädagogik sowie die Vergleichende Erziehungswissenschaft sind. Die Reihe "Aspekte pädagogischer Innovation" präsentiert Studien aus dem Fachbereich der Pädagogik. Sie deckt das gesamte Spektrum der Erziehungswissenschaft von der Kleinkindererziehung bis zur Hochschul- und Beruflichen Pädagogik ab. Herausgegeben wird die Reihe von Professor Gerald Grimm, dessen Fachgebiete unter anderem die Theoretische Pädagogik sowie die Vergleichende Erziehungswissenschaft sind.

    28 publications

  • Aspekte der englischen Geistes- und Kulturgeschichte / Aspects of English Intellectual, Cultural, and Literary History

    Die Buchreihe "Aspekte der englischen Geistes- und Kulturgeschichte" deckt das gesamte Spektrum der Anglistik ab. Sie umfasst Monographien, Sammelbände und Festschriften über einzelne Epochen und zentrale Begriffe der englischen und irischen Literaturgeschichte. Herausgeber der Reihe ist der Anglist Professor Jürgen Klein, dessen Schwerpunkte unter anderem die anglistische Literaturwissenschaft und Ideengeschichte sind. Band 32 schließt diese Reihe ab. Die Buchreihe "Aspekte der englischen Geistes- und Kulturgeschichte" deckt das gesamte Spektrum der Anglistik ab. Sie umfasst Monographien, Sammelbände und Festschriften über einzelne Epochen und zentrale Begriffe der englischen und irischen Literaturgeschichte. Herausgeber der Reihe ist der Anglist Professor Jürgen Klein, dessen Schwerpunkte unter anderem die anglistische Literaturwissenschaft und Ideengeschichte sind. Band 32 schließt diese Reihe ab. Die Buchreihe "Aspekte der englischen Geistes- und Kulturgeschichte" deckt das gesamte Spektrum der Anglistik ab. Sie umfasst Monographien, Sammelbände und Festschriften über einzelne Epochen und zentrale Begriffe der englischen und irischen Literaturgeschichte. Herausgeber der Reihe ist der Anglist Professor Jürgen Klein, dessen Schwerpunkte unter anderem die anglistische Literaturwissenschaft und Ideengeschichte sind. Band 32 schließt diese Reihe ab.

    31 publications

  • Title: Der Pädagoge F. Fröbel und die Frauen

    Der Pädagoge F. Fröbel und die Frauen

    Beziehungsbedürfnisse aus den Anfangstagen des Kindergartens
    by Detlef Krone (Author)
    ©2011 Monographs
  • Title: Biographisches Erzählen nach Bourdieu

    Biographisches Erzählen nach Bourdieu

    Der biographische Habitus von Ewald Christian von Kleist (1715-1759)
    by Annika Hübner (Author) 2025
    ©2025 Monographs
  • Title: Legitimationsmechanismen des Biographischen

    Legitimationsmechanismen des Biographischen

    Kontexte – Akteure – Techniken – Grenzen
    by Christian Klein (Volume editor) Falko Schnicke (Volume editor) 2015
    ©2016 Conference proceedings
  • Title: Werterleben im biographischen Rückblick

    Werterleben im biographischen Rückblick

    Eine empirische Untersuchung auf der Basis von Persönlichen Gesprächen
    by Martina Becker (Author)
    ©2005 Thesis
  • Title: Die «biographische Illusion» im 20. Jahrhundert

    Die «biographische Illusion» im 20. Jahrhundert

    (Auto-)Biographien unter Legitimierungszwang
    by Izabella Sellmer (Volume editor)
    ©2003 Conference proceedings
  • Title: Biographisches Lexikon zur Weltgeschichte

    Biographisches Lexikon zur Weltgeschichte

    Vom Mittelalter bis zur Gegenwart
    by Otfried Dankelmann (Volume editor) Johannes Glasneck (Volume editor) Ralf Kessler (Volume editor) Inge Kircheisen (Volume editor)
    ©2001 Others
  • Title: Die biographische und soziale Einbettung intensiver Meditationspraxis

    Die biographische und soziale Einbettung intensiver Meditationspraxis

    Eine qualitative Analyse
    by Antje Lettau (Author)
    ©2005 Thesis
  • Title: (Auto-)Biographische Texte im Literaturunterricht

    (Auto-)Biographische Texte im Literaturunterricht

    Fachwissenschaftliche Grundlagen und fachdidaktische Perspektiven
    by Matthias Pauldrach (Author) 2023
    ©2023 Postdoctoral Thesis
  • Title: Aspekte der Verhaltensökonomie

    Aspekte der Verhaltensökonomie

    by Diana Christina Zisler (Author)
    ©2008 Monographs
  • Title: Biographisches Handbuch der Abgeordneten des Preußischen Landtags

    Biographisches Handbuch der Abgeordneten des Preußischen Landtags

    Verfassunggebende Preußische Landesversammlung und Preußischer Landtag 1919–1933
    by Barbara von Hindenburg (Volume editor) 2017
    ©2017 Others
  • Title: Ästhetisch-biographische Reflexion in Lehrerbildung und Schule

    Ästhetisch-biographische Reflexion in Lehrerbildung und Schule

    Interdisziplinäre Studien zum erfahrungsbezogenen Lehren und Lernen
    by Juliane Eckhardt (Volume editor) Claudia Vorst (Volume editor) Marina Iakushevich (Volume editor) Claudia Zajac (Volume editor)
    ©2011 Edited Collection
  • Title: Biographisches Handbuch der Abgeordneten des Preußischen Landtags

    Biographisches Handbuch der Abgeordneten des Preußischen Landtags

    Verfassunggebende Preußische Landesversammlung und Preußischer Landtag 1919–1933 (N bis S)
    by Barbara von Hindenburg (Volume editor)
    ©2017 Others
  • Title: Hitler – Motive und Methoden einer unwahrscheinlichen Karriere

    Hitler – Motive und Methoden einer unwahrscheinlichen Karriere

    Eine biographische Studie
    by Heinz Schreckenberg (Author)
    ©2006 Monographs
  • Title: König Ludwig I. von Bayern und seine Zeitgenossen

    König Ludwig I. von Bayern und seine Zeitgenossen

    Biographische Essays
    by Wilhelm Liebhart (Volume editor)
    ©2003 Edited Collection
  • Title: Aspekte der Slavistik

    Aspekte der Slavistik

    Festschrift für Josef Schrenk
    by Wolfgang Girke (Volume editor) Helmut Jachnow (Volume editor) 1984
    ©1984 Edited Collection
  • Title: Interdisziplinäre Aspekte des Städtebaus

    Interdisziplinäre Aspekte des Städtebaus

    Les aspects interdisciplinaires de l'urbanisme-Interdisciplinary Aspects of Town Planning
    by Edmund Gassner (Volume editor) Nazmi Yildiz (Volume editor)
    ©1993 Edited Collection
  • Title: Die deutsche politische Emigration nach Amerika 1815-1848

    Die deutsche politische Emigration nach Amerika 1815-1848

    Biographisches Lexikon
    by Ulrich Klemke (Author)
    ©2007 Others
  • Title: Biographisches Handbuch der Abgeordneten des Preußischen Landtags

    Biographisches Handbuch der Abgeordneten des Preußischen Landtags

    Verfassunggebende Preußische Landesversammlung und Preußischer Landtag 1919–1933 (T bis Z)
    by Barbara von Hindenburg (Volume editor)
    ©2017 Others
  • Title: Aspekte des Phantastischen

    Aspekte des Phantastischen

    Das Übernatürliche im Werk Werner Bergengruens
    by Frank Walpuski (Author)
    ©2006 Thesis
  • Title: Technikphilosophische Aspekte der Automatisierungstechnik

    Technikphilosophische Aspekte der Automatisierungstechnik

    by Wolfram Ballhausen (Author)
    ©2010 Thesis
  • Title: Rechtliche Aspekte der Rekommunalisierung

    Rechtliche Aspekte der Rekommunalisierung

    by Leonard Rummel (Author) 2018
    ©2018 Thesis
  • Title: Biographisches Handbuch der Abgeordneten des Preußischen Landtags

    Biographisches Handbuch der Abgeordneten des Preußischen Landtags

    Verfassunggebende Preußische Landesversammlung und Preußischer Landtag 1919–1933 (H bis M)
    by Barbara von Hindenburg (Volume editor)
    ©2017 Others
  • Title: Biographisches Handbuch der Abgeordneten des Preußischen Landtags

    Biographisches Handbuch der Abgeordneten des Preußischen Landtags

    Verfassunggebende Preußische Landesversammlung und Preußischer Landtag 1919–1933 (A bis G)
    by Barbara von Hindenburg (Volume editor)
    ©2017 Others
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year