results
-
Bielefelder Rechtsstudien
Schriftenreihe für Gesetzgebungswissenschaft, Rechtstatsachenforschung und RechtspolitikDie Reihe "Bielefelder Rechtsstudien" veröffentlicht Forschungsergebnisse aus dem Fachbereich der Rechtswissenschaft mit den Schwerpunkten Gesetzgebungswissenschaft, Rechtstatsachenforschung und Rechtspolitik. Die Monographien der Reihe umfassen Themen des Bürgerlichen Rechts und des Strafrechts. Die Arbeiten beschränken sich nicht ausschließlich auf den deutschen Rechtsraum, sondern gehen zum Teil auch auf Europäisches und Internationales Recht ein.
31 publications
-
Tausch
Textanalyse in Universität und SchuleISSN: 2235-7572
Die Reihe TAUSCH analysiert sprach- und literaturwissenschaftliche Ansätze der TextAnalyse für Universität und SCHule, die in Monografien, auch Qualifikationsarbeiten, oder Sammelwerken präsentiert werden. Die Ansätze sollen zwei Ansprüchen genügen, der Innovativität und der Anwendbarkeit. Methodische Einschränkungen würden dem Ziel der Reihe widersprechen, die sich auf Beiträge, freut, die auf dieser Plattform zur Diskussion gestellt werden wollen.
19 publications
-
Die Geburt des modernen Propagandakrieges im Ersten Weltkrieg
Dietrich Schäfer- Gelehrter und Politiker©2004 Thesis -
Grenzüberschreitende Sitzverlegung von Kapitalgesellschaften in Europa
Gestaltungsvorschläge für eine 14. gesellschaftsrechtliche Richtlinie©2005 Thesis -
Goethe: Vorbild oder Denkbild?
Goetherezeption im Deutschunterricht des späten 19. Jahrhunderts und im aktuellen Literaturunterricht©2005 Thesis -
Frank Wedekinds «Bismarck»
Deutschnationale Heldenverehrung oder Dokument subversiver Kritik©2005 Thesis -
Alexander von Humboldts Metaphysik der Erde
Seine Welt-, Denk- und Diskursstrukturen©2013 Monographs -
Dürrenmatts Gangster
Von den Kriminalromanen der 1950er zum Justizroman der 1980er Jahre©2014 Monographs -
Die Entwicklung des postmortalen Persönlichkeitsschutzes
Von Bismarck bis Marlene Dietrich©2004 Thesis -
Eberhard Georg Otto Freiherr von Künßberg (1881-1941)
Vom Wirken eines Rechtshistorikers©2010 Thesis -
Otto Freundlich (1878–1943)
Individualist im Netzwerk der Pariser Avantgarde – Das Frühwerk©2017 Thesis