Loading...

results

36 results
Sort by 
Filter
  • Frankfurter China-Studien

    5 publications

  • China, Europa und die Welt – Literaturen und Kulturen im Dialog / China, Europe and the World – Literatures and Cultures in Dialogue

    Übersetzung – Vermittlung – Rezeption / Translation – Communication – Reception

    ISSN: 2569-1961

    In times of globalization and cultural contemporaneity, the series China, Europe and the World – Literatures and Cultures in Dialogue, is an intercultural forum for the communication of academic voices regarding the "China dialogue". It builds a world-wide bridge between scholars and varied academic traditions, continuing the dialogic research between and among Chinese, European, and those scholars from other parts of the world. As a research network, the series also serves as a platform for academic exchange in fields of cultural, literary, linguistic, translational and historical studies. Manuscripts within the series’ range of topics are welcome and will be published after peer review. Vol. 1 and 2 have been published in the series Chinesisch-deutsche Jahres- und Tageszeiten. Übersetzung – Vermittlung – Rezeption. In Zeiten der Globalisierung, aber auch der Erfahrung kultureller Identitäten versteht sich die Reihe China, Europa und die Welt – Literaturen und Kulturen im Dialog als ein interkulturelles Forum für die Vermittlung und den Austausch von Primärliteratur, Übersetzungen, Forschungsergebnissen, Rezeptionen und Kommentaren zum „China-Dialog". Sie schlägt eine Brücke zwischen interessierten Wissenschaftler/inne/n und einschlägigen Wissenschaftstraditionen in Fortführung des dialogischen Forschungsauftrags zwischen China, Europa und anderen Ländern auf der Welt. Schließlich präsentiert sie als Wissenschaftsnetzwerk eine Plattform für den akademischen Kulturaustausch mit Beiträgen aus den Bereichen der Kultur-, Literatur-, Sprach-, Übersetzungs- und Geschichtswissenschaft. Manuskriptvorschläge sind willkommen und können bei den Herausgebern eingereicht werden. Band 1 und 2 sind in der Reihe Chinesisch-deutsche Jahres- und Tageszeiten. Übersetzung – Vermittlung – Rezeption erschienen.

    4 publications

  • Studies in Modern Chinese History

    ISSN: 1098-4194

    The Studies in Modern Chinese History series publishes works of innovative scholarship concerning Chinese history of various different subjects from late sixteenth century to the present time. These books will include a wide range of viewpoints reflecting awareness of political, economic, and socio-cultural factors in the transformation of modern China from universal empire to republic.

    2 publications

  • Title: Chronologie de l’Histoire de Chine

    Chronologie de l’Histoire de Chine

    by Cai Meibiao (Author) 2024
    ©2024 Monographs
  • Chinesisch-deutsche Jahres- und Tageszeiten

    Übersetzung – Vermittlung – Rezeption

    In der Reihe "Chinesisch-deutsche Jahres- und Tageszeiten" werden aktuelle Studien aus dem Gebiet der Germanistik und der Sinologie publiziert. Die Veröffentlichungen beschäftigen sich schwerpunktmäßig mit der Übersetzung, Vermittlung und Rezeption deutschsprachiger Literatur in China sowie chinesischer Literatur in Deutschland. Herausgeberin der Reihe ist die chinesische Germanistin Xiuli Jin, deren Forschungsgebiete und internationale Publikationen die Bereiche "Neuere deutsche Literaturwissenschaft", "Sinologie" (Literatur und Sprache) und "Didaktik" umfassen. Die Reihe wird unter dem neuen Titel China, Europa und die Welt – Literaturen und Kulturen im Dialog / China, Europe and the World – Literatures and Cultures in Dialogue fortgeführt. In der Reihe "Chinesisch-deutsche Jahres- und Tageszeiten" werden aktuelle Studien aus dem Gebiet der Germanistik und der Sinologie publiziert. Die Veröffentlichungen beschäftigen sich schwerpunktmäßig mit der Übersetzung, Vermittlung und Rezeption deutschsprachiger Literatur in China sowie chinesischer Literatur in Deutschland. Herausgeberin der Reihe ist die chinesische Germanistin Xiuli Jin, deren Forschungsgebiete und internationale Publikationen die Bereiche "Neuere deutsche Literaturwissenschaft", "Sinologie" (Literatur und Sprache) und "Didaktik" umfassen. Die Reihe wird unter dem neuen Titel China, Europa und die Welt – Literaturen und Kulturen im Dialog / China, Europe and the World – Literatures and Cultures in Dialogue fortgeführt. In der Reihe "Chinesisch-deutsche Jahres- und Tageszeiten" werden aktuelle Studien aus dem Gebiet der Germanistik und der Sinologie publiziert. Die Veröffentlichungen beschäftigen sich schwerpunktmäßig mit der Übersetzung, Vermittlung und Rezeption deutschsprachiger Literatur in China sowie chinesischer Literatur in Deutschland. Herausgeberin der Reihe ist die chinesische Germanistin Xiuli Jin, deren Forschungsgebiete und internationale Publikationen die Bereiche "Neuere deutsche Literaturwissenschaft", "Sinologie" (Literatur und Sprache) und "Didaktik" umfassen. Die Reihe wird unter dem neuen Titel China, Europa und die Welt – Literaturen und Kulturen im Dialog / China, Europe and the World – Literatures and Cultures in Dialogue fortgeführt.

    2 publications

  • Title: L’émergence des ONG en Chine

    L’émergence des ONG en Chine

    Le changement du rôle de l’Etat-Parti
    by Paolo Urio (Author) Yuan Ying (Author) 2014
    ©2014 Monographs
  • Title: La Chine sur la scène internationale

    La Chine sur la scène internationale

    Vers une puissance responsable ?
    by Tanguy de Wilde d'Estmael (Volume editor) Tanguy Struye de Swielande (Volume editor) 2012
    ©2012 Conference proceedings
  • Title: Vieillesses en Chine et en France

    Vieillesses en Chine et en France

    Mots, textes, images
    by Isabelle Guinamard (Volume editor) Weiwei Guo (Volume editor) Marie Laureillard (Volume editor) 2023
    ©2023 Edited Collection
  • Title: «Révolution socialiste» en Chine : gouvernance et discordances

    «Révolution socialiste» en Chine : gouvernance et discordances

    by Xiaohong Xiao-Planes (Volume editor) 2023
    ©2023 Monographs
  • Title: What Makes China China

    What Makes China China

    An Overview of the Central Plains around 2000 B.C.
    by Xu Hong (Author) 2024
    ©2023 Monographs
  • Title: Kommunikation mit China

    Kommunikation mit China

    Eine chinesische Perspektive
    by Wenjian Jia (Volume editor) Jinfu Tan (Volume editor)
    ©2005 Edited Collection
  • Title: China im Spiegel

    China im Spiegel

    Eine interkulturelle Studie zu Wielands Roman «Der goldne Spiegel»
    by Shen Deng (Author) 2013
    ©2013 Thesis
  • Title: Business-Knigge China

    Business-Knigge China

    Die Darstellung Chinas in interkultureller Ratgeberliteratur
    by Michael Poerner (Author)
    ©2009 Thesis
  • Title: Alterssicherung in China

    Alterssicherung in China

    Entwicklung einer einheitlichen staatlichen Rentenversicherung für die Volksrepublik China
    by Jinming Fan (Author)
    ©1999 Thesis
  • Title: Textstudium des Laozi: Daodejing

    Textstudium des Laozi: Daodejing

    Eine komfortable Referenzausgabe mit Anmerkungen sowie Anhängen für die praktische Arbeit- Zugleich Versuch einer modernen Altphilologie des klassischen Chinesisch
    by Jörn Jacobs (Author)
    ©2001 Monographs
  • Title: Historia de China

    Historia de China

    by Cai Meibiao (Author) 2024
    ©2024 Monographs
  • Title: China-Marketing

    China-Marketing

    Erfolgsfaktoren für die Marktbearbeitung
    by Andreas Tank (Author) 2005
    ©2006 Thesis
  • Title: A Grammar of Zoulei, Southwest China

    A Grammar of Zoulei, Southwest China

    Southwest China
    by Xia Li (Author) Jinfang Li (Author) Yongxian Luo (Author) 2014
    ©2015 Others
  • Title: Erbrecht in der VR China

    Erbrecht in der VR China

    Die aktuelle Entwicklung im Rahmen des Aufbaus der Privatrechtsordnung
    by Christina Eberl-Borges (Volume editor) Wang Qiang (Volume editor) 2015
    ©2015 Monographs
  • Title: Chinas neuer Heiliger

    Chinas neuer Heiliger

    Lu Xun in der Volksrepublik China- Die gesellschaftsführende Funktion von Kunst und Literatur, dargestellt am Beispiel der chinesischen Lu Xun-Rezeption der 90er Jahre des 20. Jahrhunderts
    by Thomas Täubner (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: China in Transition

    China in Transition

    Poverty, Income Decomposition and Labor Allocation of Agricultural Households in Hebei Province
    by Christian Böber (Author) 2012
    ©2012 Thesis
  • Title: The China Model

    The China Model

    Experience and Challenges
    by Yongnian Zheng (Author) 2021
    ©2021 Monographs
  • Title: Managementtraining in China

    Managementtraining in China

    Neue Erkenntnisse über Akzeptanz und Relevanz westlicher Managementtheorien und Trainingsmethoden- (Beispiele aus dem Siemens Management Institute in Peking)
    by Detlef Hanisch (Author)
    ©2003 Monographs
  • Title: Liverpool China Traders

    Liverpool China Traders

    by Christina Baird (Author)
    ©2007 Monographs
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year