Loading...

results

62 results
Sort by 
Filter
  • Schriften zur Preußischen Rechtsgeschichte

    In den "Schriften zur Preußischen Rechtsgeschichte" werden Studien aus dem Gebiet der Rechtswissenschaft und Geschichtswissenschaft veröffentlicht. Schwerpunkt der Reihe bilden dabei rechtshistorische Analysen des Preußischen Rechts und der preußischen Rechtsprechung. Im Mittelpunkt steht hierbei die Auseinandersetzung mit dem Allgemeinen Landrecht. Der Herausgeber Stefan Christoph Saar ist Professor der Rechtswissenschaft mit dem Forschungsgebiet Deutsche und Europäische Rechtsgeschichte an der Universität Potsdam. Homepage des Herausgebers: Prof. Dr. Stefan Chr. Saar

    9 publications

  • Jahrbuch junge Rechtsgeschichte / Yearbook of Young Legal History (JJRG /YYLH)

    Das Jahrbuch junge Rechtsgeschichte veröffentlicht Monographien und Sammelbände zu Themen rund um Recht, Rechtsprechung, ihre Erscheinungsformen und Rezeption. Die Reihe ist international ausgerichtet und offen für Bände in deutscher und englischer Sprache. Ein besonderer Schwerpunkt sind anspruchsvolle wissenschaftliche Grenzbereiche, in denen klassische Rechtsthemen in Bezug auf andere Disziplinen wie Geschichte oder Sozialwissenschaften erforscht werden.

    5 publications

  • Chinesisch-deutsche Jahres- und Tageszeiten

    Übersetzung – Vermittlung – Rezeption

    In der Reihe "Chinesisch-deutsche Jahres- und Tageszeiten" werden aktuelle Studien aus dem Gebiet der Germanistik und der Sinologie publiziert. Die Veröffentlichungen beschäftigen sich schwerpunktmäßig mit der Übersetzung, Vermittlung und Rezeption deutschsprachiger Literatur in China sowie chinesischer Literatur in Deutschland. Herausgeberin der Reihe ist die chinesische Germanistin Xiuli Jin, deren Forschungsgebiete und internationale Publikationen die Bereiche "Neuere deutsche Literaturwissenschaft", "Sinologie" (Literatur und Sprache) und "Didaktik" umfassen. Die Reihe wird unter dem neuen Titel China, Europa und die Welt – Literaturen und Kulturen im Dialog / China, Europe and the World – Literatures and Cultures in Dialogue fortgeführt. In der Reihe "Chinesisch-deutsche Jahres- und Tageszeiten" werden aktuelle Studien aus dem Gebiet der Germanistik und der Sinologie publiziert. Die Veröffentlichungen beschäftigen sich schwerpunktmäßig mit der Übersetzung, Vermittlung und Rezeption deutschsprachiger Literatur in China sowie chinesischer Literatur in Deutschland. Herausgeberin der Reihe ist die chinesische Germanistin Xiuli Jin, deren Forschungsgebiete und internationale Publikationen die Bereiche "Neuere deutsche Literaturwissenschaft", "Sinologie" (Literatur und Sprache) und "Didaktik" umfassen. Die Reihe wird unter dem neuen Titel China, Europa und die Welt – Literaturen und Kulturen im Dialog / China, Europe and the World – Literatures and Cultures in Dialogue fortgeführt. In der Reihe "Chinesisch-deutsche Jahres- und Tageszeiten" werden aktuelle Studien aus dem Gebiet der Germanistik und der Sinologie publiziert. Die Veröffentlichungen beschäftigen sich schwerpunktmäßig mit der Übersetzung, Vermittlung und Rezeption deutschsprachiger Literatur in China sowie chinesischer Literatur in Deutschland. Herausgeberin der Reihe ist die chinesische Germanistin Xiuli Jin, deren Forschungsgebiete und internationale Publikationen die Bereiche "Neuere deutsche Literaturwissenschaft", "Sinologie" (Literatur und Sprache) und "Didaktik" umfassen. Die Reihe wird unter dem neuen Titel China, Europa und die Welt – Literaturen und Kulturen im Dialog / China, Europe and the World – Literatures and Cultures in Dialogue fortgeführt.

    2 publications

  • Title: Flexibilisierungstendenzen bei den gesetzlichen Erbquoten im chinesischen Erbrecht

    Flexibilisierungstendenzen bei den gesetzlichen Erbquoten im chinesischen Erbrecht

    Eine rechtsvergleichende Evaluation
    by Weiwei Lei (Author) 2020
    ©2020 Thesis
  • Title: Wie chinesisch ist das Chinesische?

    Wie chinesisch ist das Chinesische?

    Shen Xiaolong und die Kulturlinguistik
    by Brigitte Höhenrieder (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Chinesisch-deutsche Kulturbeziehungen

    Chinesisch-deutsche Kulturbeziehungen

    Unter Mitarbeit von Stefan Sklenka
    by Ulrich Steinmüller (Volume editor) Fu Su (Volume editor) 2012
    ©2013 Conference proceedings
  • Title: Einführung in die Rechtsgeschichte Osteuropas

    Einführung in die Rechtsgeschichte Osteuropas

    by Herbert Küpper (Author)
    ©2005 Monographs
  • Title: Chinesische Einwanderer in Penang

    Chinesische Einwanderer in Penang

    by Barbara Farkas (Author)
    ©2009 Monographs
  • Title: Das Germanenbild der deutschen Rechtsgeschichte

    Das Germanenbild der deutschen Rechtsgeschichte

    Zwischen Wissenschaft und Ideologie
    by Jürgen Busch (Author)
    ©2005 Monographs
  • Title: Rechtsgeschichte und Rechtsvergleichung bei Ernst Rabel

    Rechtsgeschichte und Rechtsvergleichung bei Ernst Rabel

    by Timo Utermark (Author)
    ©2005 Thesis
  • Title: Der chinesische Weg zu einer Marktwirtschaft

    Der chinesische Weg zu einer Marktwirtschaft

    Erforschung der Strategie der chinesischen Wirtschaftsreform- Ein Beitrag zur Theorie und Politik der Transformation der Wirtschaftsordnung
    by Bing Yue (Author)
    ©1998 Thesis
  • Title: Russische Rechtsgeschichte: Texte und Erläuterungen

    Russische Rechtsgeschichte: Texte und Erläuterungen

    Teil 2: Von 1613 bis 1682
    by Günter Baranowski (Author) 2014
    ©2015 Monographs
  • Title: Russische Rechtsgeschichte: Texte und Erläuterungen

    Russische Rechtsgeschichte: Texte und Erläuterungen

    Teil 1: Von den Anfängen bis 1612/13
    by Günter Baranowski (Author) 2014
    ©2013 Monographs
  • Title: Deutsche und chinesische Gaststättennamen

    Deutsche und chinesische Gaststättennamen

    Eine kontrastive und sprachhistorische Untersuchung
    by Cairen Lin (Author) 2022
    ©2022 Thesis
  • Title: Die Entstehung des chinesischen Sachenrechtsgesetzes

    Die Entstehung des chinesischen Sachenrechtsgesetzes

    Eine Analyse des Diskurses innerhalb der chinesischen Rechtswissenschaft
    by Rebecka Zinser (Author) 2012
    ©2012 Thesis
  • Title: Deutscher und Chinesischer Humor

    Deutscher und Chinesischer Humor

    Eine kontrastive Studie
    by Peiling Cui (Author) 2014
    ©2014 Monographs
  • Title: Das chinesische Gesetz über Partnerschaftsunternehmen

    Das chinesische Gesetz über Partnerschaftsunternehmen

    Im Vergleich zum deutschen Recht
    by Feng Ye (Author)
    ©2002 Thesis
  • Title: Das chinesische Internationale Erbrecht gestern – heute – morgen

    Das chinesische Internationale Erbrecht gestern – heute – morgen

    by Zuowei Michael Liu (Author)
    ©2006 Thesis
  • Title: Chinesische Soziokultur als Grundlage der Personalführung
  • Title: Interkulturelle Kommunikation Deutsch – Chinesisch

    Interkulturelle Kommunikation Deutsch – Chinesisch

    Kolloquium zu Ehren von Siegfried Grosse, 25.11.-27.11.2004, Shanghai
    by Jianhua Zhu (Volume editor) Hans-Rüdiger Fluck (Volume editor) Rudolf Hoberg (Volume editor)
    ©2006 Conference proceedings
  • Title: Die Prinzipien des chinesischen Vertragsrechts

    Die Prinzipien des chinesischen Vertragsrechts

    Eine rechtsvergleichende Untersuchung aus deutscher Sicht
    by Ping Shi (Author)
    ©2005 Thesis
  • Title: Palatalisation im Russischen und Chinesischen

    Palatalisation im Russischen und Chinesischen

    by Gabriel Hong (Author) 1988
    ©1988 Monographs
  • Title: Die Heiliggeistkirche in Heidelberg im Wandel der Zeiten

    Die Heiliggeistkirche in Heidelberg im Wandel der Zeiten

    Ein Beitrag zur Rechtsgeschichte Südwestdeutschlands
    by Matthias Schwara (Author)
    ©2003 Thesis
  • Title: Interkulturelle Kommunikation aus chinesischer Perspektive

    Interkulturelle Kommunikation aus chinesischer Perspektive

    Ein interdisziplinärer Ansatz
    by Zheng Chen (Author) 2014
    ©2014 Monographs
  • Title: Um Glaube und Freiheit

    Um Glaube und Freiheit

    Eine kleine Rechtsgeschichte der Evangelischen in Österreich und ihrer Kirche
    by Gustav Reingrabner (Author)
    ©2007 Monographs
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year