results
-
Das Hochmittelalter – eine vernachlässigte Epoche?
Neue Forschungen zum 11.–13. Jahrhundert©2020 Edited Collection -
«Eine Zeitschrift gegen das Vergessen»
Bundesrepublikanische Traditionen und Umbrüche im Spiegel der Kulturzeitschrift «Der Monat»©2003 Thesis -
Das Deutsche Reich ist eine Republik
Beiträge zur Kommunikation und Sprache der Weimarer Zeit©2003 Edited Collection -
Graffiti – eine Herausforderung für das Strafrecht
Zugleich eine kritische Würdigung des Tatbestands der Sachbeschädigung©2013 Thesis -
Raffael und seine Zeit / Raphael and His Time
ISSN: 2192-9742
The new series RAPHAEL AND HIS TIME is focussed on single works or oeuvres in the visual arts realized by Raphael and his workshop. Moreover, works of art by contemporaries can be discussed too. The papers are aiming at the monographic investigation of painting, drawing, and printing basing on the variety of the methodological analysis. Particular stress will be laid on technological analysis, which will be published too. Die Schriftenreihe RAFFAEL UND SEINE ZEIT dient der Veröffentlichung von Untersuchungen zu Einzel- und Gesamtwerken von Raffael und von Künstlern seiner unmittelbaren Nachfolge. Zudem sollen auch Werke anderer Künstler dieser Zeit herangezogen werden können. Die Beiträge betreffen sowohl Arbeiten der Malerei, der Zeichnung sowie der Druckgraphik. Diese neue Reihe ist einer Methodenvielfalt verpflichtet, wobei ein besonderer Akzent auf technologische Analysen gelegt wird. Auch die technischen Untersuchungen werden in angemessener Form veröffentlicht.
1 publications
-
Das Recht auf eine gute Verwaltung im Europäischen Gemeinschaftsrecht
Inhalt, Anwendungsbereich und Einschränkungsvoraussetzungen des Grundrechts auf eine gute Verwaltung in Artikel 41 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union©2002 Thesis -
«deine fragen sind sehr gut – das is ja fast eine therapiesitzung»
Linguistische Analyse kommunikativer Strategien zur Erzeugung von Intimität in Interviewgesprächen des Österreichischen Rundfunks©2011 Thesis -
Das Porträt eines Reformators
Der Leipziger Theologe Christoph Ering und das vermeintliche Bugenhagenbild Lucas Cranachs d. Ä. aus dem Jahre 1532©2011 Monographs -
Das Verblassen eines Makels
Das Nichtehelichenrecht der DDR als Teil der gesamtdeutschen Entwicklung©2013 Thesis -
Allgemeine und spezielle Didaktik
5 publications
-
Die Bekämpfung des Anschleichens an eine börsennotierte Gesellschaft und das Gebot der Rechtssicherheit
Eine Analyse der aktuellen Meldepflichten des WpHG bezüglich stimmrechtsvermittelnder Instrumente des Kapitalmarkts unter besonderer Beachtung des strafrechtlichen Bestimmtheitsgrundsatzes des Art. 103 Abs. 2 GG©2020 Thesis -
Das Fehlerrisiko eines handelsrechtlichen Jahresabschlusses
Eine empirische Analyse des Zusammenhangs zwischen Geschäfts- und Prüfungsrisiko©1999 Thesis -
Das Shen-hsien chuan und das Erscheinungsbild eines Hsien
Vollständige annotierte Übersetzung des Berichtes über die göttlichen Unsterblichen und Beschreibung des Hsien in einigen typischen Bildern©1988 Thesis