Search
Search in
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year
-
Der «hässliche Deutsche»
Kontinuität und Wandel im medialen Außendiskurs über die Deutschen seit dem Zweiten WeltkriegThesis -
Der Deutsche Erfolgsfilm
Determinanten erfolgreicher Kinofilme und Typisierung eines «Deutschen Geschmacks» im Kontext zuschauerrelevanter Kriterien der FilmauswahlThesis -
Heinrich Mann und der Film
Thesis -
Interkulturalität und Transkulturalität in Drama, Theater und Film
Literaturwissenschaftliche und didaktische PerspektivenEdited Collection -
Persönlichkeitsspaltung in Literatur und Film
Zur Konstruktion dissoziierter Identitäten in den Werken E. T. A. Hoffmanns und David LynchsThesis -
W.G. Sebald und der Film
Thesis -
Tatsächliche Ereignisse und Film
Die Kollision von Persönlichkeitsinteressen und Kunstfreiheit im Bereich dokumentarisch-fiktionaler DarstellungenThesis -
Ingeborg Bachmann und der Film
Intermedialität und intermediale Prozesse in Werk und RezeptionThesis -
Bildliteralität im Übergang von Literatur und Film
Eine interdisziplinäre Aufgabe und Chance kompetenzorientierter FachdidaktikConference proceedings -
Transiträume und transitorische Begegnungen in Literatur, Theater und Film
Conference proceedings -
Film als Geschichtsschreibung bei Rainer Werner Fassbinder
Fassbinders Darstellung der Bundesrepublik Deutschland anhand ausgewählter Frauenfiguren in seiner «BRD-Trilogie»: Die Ehe der Maria Braun (1978), Lola (1981) und Die Sehnsucht der Veronika Voss (1982)Thesis -
Kontrastive Perspektiven im deutschen Sprach- und Kulturerwerb
Conference proceedings -
Der Gardasee und die Deutschen / I Tedeschi e il Garda
Literatur – Kunst – Kommunikation / Letteratura – Arte – Comunicazione©2017 Conference proceedings -
Auf dem Weg zur Emanzipation
Studie der Filme von Margarethe von Trotta unter frauenspezifischer Perspektive- Das zweite Erwachen der Christa Klages (1977/78) / Schwestern oder die Balance des Glücks (1979) / Die bleierne Zeit (1981) / Heller Wahn (1982/83) / Rosa Luxemburg (1985/Thesis -
Am Vorabend des Grauens
Studien zum Spannungsfeld Politik – Literatur – Film in Deutschland und Polen in den 30er Jahren des 20. JahrhundertsMonographs