Loading...

results

29 results
Sort by 
Filter
  • Dresden Philosophy of Technology Studies / Dresdner Studien zur Philosophie der Technologie

    In der interdisziplinären Schriftenreihe “Dresden Philosophy of Technology Studies / Dresdner Studien zur Philosophie der Technologie“ werden aktuelle Diskussionen aus dem Bereich der Philosophie und Geschichtswissenschaft publiziert. Dabei liegt das Interesse auf der Bedeutung des technischen Fortschritts für die kulturelle Identität einer Gesellschaft und der Auseinandersetzung mit Mensch und Technologie aus einer philosophischen Perspektive. Der Reihenherausgeber Bernhard Irrgang ist Professor für Technikphilosophie. In der interdisziplinären Schriftenreihe “Dresden Philosophy of Technology Studies / Dresdner Studien zur Philosophie der Technologie“ werden aktuelle Diskussionen aus dem Bereich der Philosophie und Geschichtswissenschaft publiziert. Dabei liegt das Interesse auf der Bedeutung des technischen Fortschritts für die kulturelle Identität einer Gesellschaft und der Auseinandersetzung mit Mensch und Technologie aus einer philosophischen Perspektive. Der Reihenherausgeber Bernhard Irrgang ist Professor für Technikphilosophie. In der interdisziplinären Schriftenreihe “Dresden Philosophy of Technology Studies / Dresdner Studien zur Philosophie der Technologie“ werden aktuelle Diskussionen aus dem Bereich der Philosophie und Geschichtswissenschaft publiziert. Dabei liegt das Interesse auf der Bedeutung des technischen Fortschritts für die kulturelle Identität einer Gesellschaft und der Auseinandersetzung mit Mensch und Technologie aus einer philosophischen Perspektive. Der Reihenherausgeber Bernhard Irrgang ist Professor für Technikphilosophie.

    5 publications

  • Informationstechnologie und Ökonomie

    In der seit 1989 bestehenden Reihe “Informationstechnologie und Ökonomie“ werden Monographien und Sammelbände aus dem Gebiet der Volkswirtschaft und Betriebswirtschaft publiziert. Die Bände behandelen mikro- und makroökonomische Fragen im weiteren und engeren Sinne. Dabei liegt der Schwerpunkt stets auf einer Verbindung zu Fragen mit informationstechnologischer Relevanz. Die Herausgeber sind Wirtschaftswissenschaftler mit den Forschungsgebieten IT und eBusiness. In der seit 1989 bestehenden Reihe “Informationstechnologie und Ökonomie“ werden Monographien und Sammelbände aus dem Gebiet der Volkswirtschaft und Betriebswirtschaft publiziert. Die Bände behandelen mikro- und makroökonomische Fragen im weiteren und engeren Sinne. Dabei liegt der Schwerpunkt stets auf einer Verbindung zu Fragen mit informationstechnologischer Relevanz. Die Herausgeber sind Wirtschaftswissenschaftler mit den Forschungsgebieten IT und eBusiness. In der seit 1989 bestehenden Reihe “Informationstechnologie und Ökonomie“ werden Monographien und Sammelbände aus dem Gebiet der Volkswirtschaft und Betriebswirtschaft publiziert. Die Bände behandelen mikro- und makroökonomische Fragen im weiteren und engeren Sinne. Dabei liegt der Schwerpunkt stets auf einer Verbindung zu Fragen mit informationstechnologischer Relevanz. Die Herausgeber sind Wirtschaftswissenschaftler mit den Forschungsgebieten IT und eBusiness.

    54 publications

  • Wettbewerbsrechtliche Studien: Technologierecht - Kartellrecht - Vergaberecht

    In der Reihe “Wettbewerbsrechtliche Studien: Technologierecht - Kartellrecht – Vergaberecht“ werden Arbeiten aus dem Fachbereich der Rechtswissenschaft mit interdisziplinärem Bezug zur Betriebswirtschaft publiziert. Herausgeber der Reihe ist Professor Hanns Ullrich. Der Forschungsschwerpunkt des Herausgebers, der sich in den Monographien der Reihe spiegelt, liegt unter anderem auf europäischem und internationalem Kartellrecht. In der Reihe “Wettbewerbsrechtliche Studien: Technologierecht - Kartellrecht – Vergaberecht“ werden Arbeiten aus dem Fachbereich der Rechtswissenschaft mit interdisziplinärem Bezug zur Betriebswirtschaft publiziert. Herausgeber der Reihe ist Professor Hanns Ullrich. Der Forschungsschwerpunkt des Herausgebers, der sich in den Monographien der Reihe spiegelt, liegt unter anderem auf europäischem und internationalem Kartellrecht. In der Reihe “Wettbewerbsrechtliche Studien: Technologierecht - Kartellrecht – Vergaberecht“ werden Arbeiten aus dem Fachbereich der Rechtswissenschaft mit interdisziplinärem Bezug zur Betriebswirtschaft publiziert. Herausgeber der Reihe ist Professor Hanns Ullrich. Der Forschungsschwerpunkt des Herausgebers, der sich in den Monographien der Reihe spiegelt, liegt unter anderem auf europäischem und internationalem Kartellrecht.

    8 publications

  • Title: Corps et technologies

    Corps et technologies

    Penser l’hybridité
    by Nathalie Grandjean (Volume editor) Claire Lobet-Maris (Volume editor) 2013
    ©2013 Edited Collection
  • Title: Technologietransfer transkulturell

    Technologietransfer transkulturell

    Komparative Hermeneutik von Technik in Europa, Indien und China
    by Bernhard Irrgang (Author)
    ©2006 Monographs
  • Title: Old Borders, New Technologies

    Old Borders, New Technologies

    Reframing Film and Visual Culture in Contemporary Northern Ireland
    by Paula Blair (Author) 2014
    ©2014 Monographs
  • Title: E-Mobility and Related Clean Technologies from an Empirical Corporate Finance Perspective

    E-Mobility and Related Clean Technologies from an Empirical Corporate Finance Perspective

    State of Economic Research, Sourcing Risks, and Capital Market Perception
    by Christian Babl (Author) 2015
    ©2015 Thesis
  • Title: Die Technologie der Virtuellen Realität

    Die Technologie der Virtuellen Realität

    Technikphilosophisch nachgedacht
    by Miriam Ommeln (Author)
    ©2005 Postdoctoral Thesis
  • Title: Kapitalismus – gezähmt? Technologie und Kapitalismus

    Kapitalismus – gezähmt? Technologie und Kapitalismus

    Mit Beiträgen von Dennis Meadows, Klaus Woltron, Markus Knoflacher, Hans Peter Aubauer, Tadej Brezina, Hermann Knoflacher und Armin Reller
    by Hermann Knoflacher (Volume editor) Agnieszka Rosik-Kölbl (Volume editor) Klaus Woltron (Volume editor)
    ©2008 Conference proceedings
  • Title: Bild-Ton-Technologie als Intermediär im Strafverfahren

    Bild-Ton-Technologie als Intermediär im Strafverfahren

    Ein Beitrag zur Anerkennung der Bild-Ton-Technologie als effizientes Übertragungsmodell traumatischer Erinnerungen in das Strafverfahren
    by Nikolas Kopf (Author) 2019
    ©2020 Thesis
  • Title: Allgemeine Technologie und Technische Bildung

    Allgemeine Technologie und Technische Bildung

    by Elke Hartmann (Volume editor) Walter E. Theuerkauf (Volume editor)
    ©2008 Conference proceedings
  • Title: Conducting Research in Translation Technologies

    Conducting Research in Translation Technologies

    by Pilar Sánchez-Gijón (Volume editor) Olga Torres-Hostench (Volume editor) Bartolomé Mesa-Lao (Volume editor) 2015
    ©2015 Edited Collection
  • Title: Diffusion of Renewable Energy Technologies

    Diffusion of Renewable Energy Technologies

    Private Sector Perspectives on Emerging Markets
    by Christian Friebe (Author) 2014
    ©2014 Thesis
  • Title: Language, Languages and New Technologies

    Language, Languages and New Technologies

    ICT in the Service of Languages- Contributions to the Annual Conference 2010 of EFNIL in Thessaloniki
    by Gerhard Stickel (EFNIL) (Volume editor) Tamás Varadi (Volume editor)
    ©2011 Edited Collection
  • Title: Knowledge in the New Technologies

    Knowledge in the New Technologies

    by Gerassimos Kouzelis (Volume editor) Maria Pournari (Volume editor) Michael Stöppler (Volume editor) Vassilis Tselfes (Volume editor)
    ©2005 Conference proceedings
  • Title: Image Technologies in Canadian Literature

    Image Technologies in Canadian Literature

    Narrative, Film, and Photography
    by Carmen Concilio (Volume editor) Richard Lane (Volume editor)
    ©2009 Edited Collection
  • Title: Emerging Technologies: Theories, Futures, Provocations

    Emerging Technologies: Theories, Futures, Provocations

    by Nicholas Bowman (Volume editor) 2024
    Edited Collection
  • Title: New Media Technologies and User Empowerment

    New Media Technologies and User Empowerment

    by Jo Pierson (Volume editor) Enid Mante-Meijer (Volume editor) Eugène Loos (Volume editor) 2011
    ©2011 Edited Collection
  • Title: Information and Communication Technologies in Nigeria

    Information and Communication Technologies in Nigeria

    Prospects and Challenges for Development
    by Patience Idaraesit Akpan-Obong (Author)
    ©2009 Monographs
  • Title: Technologies of Mobility in the Americas

    Technologies of Mobility in the Americas

    by Phillip Vannini (Volume editor) Lucy Budd (Volume editor) Ole Jensen (Volume editor) Christian Fisker (Volume editor) Paola Jirón (Volume editor)
    ©2012 Textbook
  • Title: Age-Specific Issues. Language, Spaces, Technologies

    Age-Specific Issues. Language, Spaces, Technologies

    by Kim S. Grego (Volume editor) Alessandra Vicentini (Volume editor) Virpi Ylänne (Volume editor) 2023
    ©2023 Edited Collection
  • Title: Envisioning New Technologies in Teacher Practice

    Envisioning New Technologies in Teacher Practice

    Moving Forward, Circling Back using a Teacher Action Research Approach
    by Teresa Strong-Wilson (Volume editor)
    ©2012 Textbook
  • Title: Political Communication in the Era of New Technologies

    Political Communication in the Era of New Technologies

    by Bogusława Dobek-Ostrowska (Volume editor) Jan Garlicki (Volume editor) 2013
    ©2014 Edited Collection
  • Title: Le transfert de technologie- Les efforts actuels pour une réglementation internationale

    Le transfert de technologie- Les efforts actuels pour une réglementation internationale

    Les efforts actuels pour une réglementation internationale
    by Lorenz Stampfli-Medzikijan (Author)
    ©1981 Others
  • Title: China und Deutschland – Investition, Technologie und aktuelle Entwicklungen

    China und Deutschland – Investition, Technologie und aktuelle Entwicklungen

    Beiträge des 5. Deutsch-Chinesischen Wirtschaftsrechtssymposiums, 1.-2. November 2006, Berlin
    by Winfried Huck (Volume editor)
    ©2008 Conference proceedings
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year