results
-
Victorian and Edwardian Studies
ISSN: 1664-2104
The series focuses primarily on subjects, works and authors of Victorian and Edwardian literature in light of an interpretation of the lines of epistemic continuities/discontinuities involved in the historical notion of the long nineteenth-century (17891914). While promoting new critical perspectives in the field of Victorian textual production (from literature to visual arts, from scientific works to popular press), the series also aims to publish interdisciplinary works which consider the ideological and sociocultural implications of the radical transformation in Victorian society. The publications in the series originate mainly from research work conducted at the CUSVE (Centre for Victorian and Edwardian Studies University of Pescara, Italy) but the series is open to contributions originating outside the CUSVE. It publishes monographs, collections of essays, conference proceedings and doctoral dissertations. The language of publications is both English and Italian.
9 publications
-
Exil-Dokumente
verboten, verbrannt, vergessenISSN: 2235-6304
Die Generation, die nach 1933 ins Exil mußte, stirbt aus. Über sechzig Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs sind zahlreiche wichtige Zeugnisse deutschsprachigen Exils noch gänzlich unbekannt: sie liegen verborgen in Archiven, befinden sich in Privatbesitz oder in seltenen Exemplaren von Exilzeitschriften in Bibliotheken. Ziel der vorliegenden Reihe ist es, ausgewählte Dokumente wissenschaftlich zu erschließen und einer interessierten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Der Schwerpunkt liegt auf unveröffentlichten oder entlegen erschienenen literarischen Texten, Briefen und Tagebüchern, doch sollen auch Arbeiten, die sich auf neuentdecktes Dokumentationsmaterial stützen, sowie Tagungsberichte zur Exilthematik Eingang in die Reihe finden. Die Publikationssprachen sind Deutsch, Englisch und Französisch. Die Generation, die nach 1933 ins Exil mußte, stirbt aus. Über sechzig Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs sind zahlreiche wichtige Zeugnisse deutschsprachigen Exils noch gänzlich unbekannt: sie liegen verborgen in Archiven, befinden sich in Privatbesitz oder in seltenen Exemplaren von Exilzeitschriften in Bibliotheken. Ziel der vorliegenden Reihe ist es, ausgewählte Dokumente wissenschaftlich zu erschließen und einer interessierten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Der Schwerpunkt liegt auf unveröffentlichten oder entlegen erschienenen literarischen Texten, Briefen und Tagebüchern, doch sollen auch Arbeiten, die sich auf neuentdecktes Dokumentationsmaterial stützen, sowie Tagungsberichte zur Exilthematik Eingang in die Reihe finden. Die Publikationssprachen sind Deutsch, Englisch und Französisch. Die Generation, die nach 1933 ins Exil mußte, stirbt aus. Über sechzig Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs sind zahlreiche wichtige Zeugnisse deutschsprachigen Exils noch gänzlich unbekannt: sie liegen verborgen in Archiven, befinden sich in Privatbesitz oder in seltenen Exemplaren von Exilzeitschriften in Bibliotheken. Ziel der vorliegenden Reihe ist es, ausgewählte Dokumente wissenschaftlich zu erschließen und einer interessierten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Der Schwerpunkt liegt auf unveröffentlichten oder entlegen erschienenen literarischen Texten, Briefen und Tagebüchern, doch sollen auch Arbeiten, die sich auf neuentdecktes Dokumentationsmaterial stützen, sowie Tagungsberichte zur Exilthematik Eingang in die Reihe finden. Die Publikationssprachen sind Deutsch, Englisch und Französisch.
11 publications
-
Selected Twentieth Century Anglo-Irish Autobiographies
Theory and Patterns of Self-Representation©2004 Thesis -
Sensation and Professionalism in the Victorian Novel
©2015 Monographs -
Mario Praz: Voice Centre Stage
©2019 Edited Collection -
Berufsfußball in England
©1999 Thesis -
Die Arbeitsgerichtsbarkeit in England
©2013 Thesis -
Gleichheit in England
Von der "Rule of Law" bis zum "Equality Act 2006" – auf dem Weg zu einem allgemeinen Gleichheitssatz?©2010 Thesis -
«Old England for ever!»
England in den Wahrnehmungen und Deutungen deutschsprachiger Reisender 1870/71-1914©2009 Thesis -
The Victorian Legacy in Political Thought
©2014 Edited Collection -
England und der Kontinent
Subjektivität und Imagination von der Renaissance bis zur Moderne©2008 Monographs -
Die Insolvenzanfechtung in Deutschland und England
Eine rechtsvergleichende Betrachtung©2003 Thesis -
Wettbewerbsrecht und Verbraucherschutz in England
Die Auswirkungen der Richtlinie gegen unlautere Geschäftspraktiken auf den Verbraucherschutz in England sowie auf die Vereinheitlichung des verbraucherschützenden Wettbewerbsrechts in der Europäischen Union©2014 Thesis -
Wolfgang Hildesheimer und England
Zur Topologie eines literarischen Transfers©2012 Conference proceedings -
Gesellschafterfremdfinanzierung in Deutschland und England
Risiken und Haftung- Eine rechtsvergleichende Untersuchung©2005 Thesis