Loading...

results

215 results
Sort by 
Filter
  • Berliner Schriften zum internationalen und ausländischen Privatrecht

    In der Reihe Berliner Schriften zum internationalen und ausländischen Privatrecht werden aktuelle Studien aus dem Fachbereich der Rechtswissenschaft präsentiert. Der thematische Schwerpunkt der veröffentlichten Monographien liegt insbesondere auf dem Europäischen Recht und dem Rechtsvergleich einzelner Länder. Herausgeber der Reihe ist der Rechtswissenschaftler Professor Helmut Grothe, Experte für Internationales Privatrecht, Internationales Zivilverfahrensrecht und Rechtsvergleichung. Die Reihe wird mit Band 9 unter dem Titel Berliner Schriften zum internationalen, ausländischen und deutschen Privatrecht fortgeführt. In der Reihe Berliner Schriften zum internationalen und ausländischen Privatrecht werden aktuelle Studien aus dem Fachbereich der Rechtswissenschaft präsentiert. Der thematische Schwerpunkt der veröffentlichten Monographien liegt insbesondere auf dem Europäischen Recht und dem Rechtsvergleich einzelner Länder. Herausgeber der Reihe ist der Rechtswissenschaftler Professor Helmut Grothe, Experte für Internationales Privatrecht, Internationales Zivilverfahrensrecht und Rechtsvergleichung. Die Reihe wird mit Band 9 unter dem Titel Berliner Schriften zum internationalen, ausländischen und deutschen Privatrecht fortgeführt. In der Reihe Berliner Schriften zum internationalen und ausländischen Privatrecht werden aktuelle Studien aus dem Fachbereich der Rechtswissenschaft präsentiert. Der thematische Schwerpunkt der veröffentlichten Monographien liegt insbesondere auf dem Europäischen Recht und dem Rechtsvergleich einzelner Länder. Herausgeber der Reihe ist der Rechtswissenschaftler Professor Helmut Grothe, Experte für Internationales Privatrecht, Internationales Zivilverfahrensrecht und Rechtsvergleichung. Die Reihe wird mit Band 9 unter dem Titel Berliner Schriften zum internationalen, ausländischen und deutschen Privatrecht fortgeführt.

    8 publications

  • Berliner Schriften zum internationalen, ausländischen und deutschen Privatrecht

    ISSN: 2364-4370

    In der Reihe Berliner Schriften zum internationalen, ausländischen und deutschen Privatrecht werden aktuelle Studien aus der Rechtswissenschaft präsentiert. Der thematische Schwerpunkt der veröffentlichten Monographien liegt auf Fragestellungen des Europäischen Rechtsanwendungsrechts und des Rechtsvergleichs einzelner Länder, daneben auf ausgewählten Problemkreisen des deutschen Zivil- und Prozessrechts. Herausgeber der Reihe ist der Rechtswissenschaftler Professor Helmut Grothe, Experte für Internationales Privatrecht, Internationales Zivilverfahrensrecht und Rechtsvergleichung. Die Bände 1 - 8 sind in der Reihe Berliner Schriften zum internationalen und ausländischen Privatrecht erschienen. In der Reihe Berliner Schriften zum internationalen, ausländischen und deutschen Privatrecht werden aktuelle Studien aus der Rechtswissenschaft präsentiert. Der thematische Schwerpunkt der veröffentlichten Monographien liegt auf Fragestellungen des Europäischen Rechtsanwendungsrechts und des Rechtsvergleichs einzelner Länder, daneben auf ausgewählten Problemkreisen des deutschen Zivil- und Prozessrechts. Herausgeber der Reihe ist der Rechtswissenschaftler Professor Helmut Grothe, Experte für Internationales Privatrecht, Internationales Zivilverfahrensrecht und Rechtsvergleichung. Die Bände 1 - 8 sind in der Reihe Berliner Schriften zum internationalen und ausländischen Privatrecht erschienen. In der Reihe Berliner Schriften zum internationalen, ausländischen und deutschen Privatrecht werden aktuelle Studien aus der Rechtswissenschaft präsentiert. Der thematische Schwerpunkt der veröffentlichten Monographien liegt auf Fragestellungen des Europäischen Rechtsanwendungsrechts und des Rechtsvergleichs einzelner Länder, daneben auf ausgewählten Problemkreisen des deutschen Zivil- und Prozessrechts. Herausgeber der Reihe ist der Rechtswissenschaftler Professor Helmut Grothe, Experte für Internationales Privatrecht, Internationales Zivilverfahrensrecht und Rechtsvergleichung. Die Bände 1 - 8 sind in der Reihe Berliner Schriften zum internationalen und ausländischen Privatrecht erschienen.

    7 publications

  • Nachschlagewerk des Reichsgerichts – Gesetzgebung des Deutschen Reichs

    In der Buchreihe “Nachschlagewerk des Reichsgerichts“ beschäftigen sich Forscher aus dem Bereich der Rechtswissenschaft und der Geschichtswissenschaft mit der Geschichte der Gesetzgebung des Deutschen Reiches. Die bisherigen Bände umfassen eine Reihe zur Rechtsprechung von der Kaiserzeit bis zum Nationalsozialismus und eine zweite zum Handels-, Gesellschafts- und Verkehrsrecht des Deutschen Reiches. Herausgeber der Reihe sind Professor Hans Peter Glöckner und Professor Werner Schubert.

    11 publications

  • Title: Die Anwendung des ABGB in Italien im 19. Jahrhundert und seine historischen Aspekte

    Die Anwendung des ABGB in Italien im 19. Jahrhundert und seine historischen Aspekte

    by Daniele Mattiangeli (Author) 2012
    ©2012 Monographs
  • Title: Einfluß der EG und der WTO auf das Lebensmittelrecht

    Einfluß der EG und der WTO auf das Lebensmittelrecht

    Bindung an internationale und ausländische Standards
    by Wolfram Wetzig (Author)
    ©2000 Thesis
  • Title: Zwischen Faszination und Furcht

    Zwischen Faszination und Furcht

    Ausländische Marktakteure in China auf der Suche nach Stabilität und langfristig gültigen Einfluss- und Erfolgsfaktoren
    by Andreas Tank (Author) 2011
    ©2010 Monographs
  • Title: Kampf den Feinden oder Schutz der Minderheiten?

    Kampf den Feinden oder Schutz der Minderheiten?

    Der Einfluss staats- und gesellschaftstheoretischer Auffassungen auf die strafrechtliche Theorie, Rechtsprechung und Gesetzgebung
    by Felix Fleckenstein (Author) 2019
    ©2017 Thesis
  • Title: Status und Einfluß von Minoritäten in Kleingruppen

    Status und Einfluß von Minoritäten in Kleingruppen

    by Anna Broszkiewicz (Author)
    ©2003 Thesis
  • Title: Die Streitverkündung im europäischen Interventionsrecht

    Die Streitverkündung im europäischen Interventionsrecht

    by Ulrike von Paris (Author)
    ©2011 Thesis
  • Title: Der Aufenthaltsstatus von ausländischen Arbeitnehmern in der Bundesrepublik Deutschland

    Der Aufenthaltsstatus von ausländischen Arbeitnehmern in der Bundesrepublik Deutschland

    Gemeinschaftsrechtliche Vorgaben und ihre Umsetzung in das nationale Recht
    by Katja Gößling (Author)
    ©2009 Thesis
  • Title: Economic Duress

    Economic Duress

    Die «Economic Duress»-Doktrin im englischen Recht und ihr Einfluss auf ausgewählte Rechtsordnungen des «Commonwealth»
    by Michael-George Bayliss (Author) 2016
    ©2016 Thesis
  • Title: Gesetzgebung im Bundesstaat

    Gesetzgebung im Bundesstaat

    Reformpotentiale des deutschen Föderalismus unter besonderer Berücksichtigung der Vorschläge der Kommission zur Modernisierung der bundesstaatlichen Ordnung
    by Christoph Weltecke (Author)
    ©2011 Thesis
  • Title: Die Kunst der Gesetzgebung

    Die Kunst der Gesetzgebung

    by Andrea Kießling (Volume editor) Indra Spiecker gen. Döhmann (Volume editor) 2023
    ©2023 Conference proceedings
  • Title: Zur Verwertbarkeit ausländischer Vernehmungsniederschriften

    Zur Verwertbarkeit ausländischer Vernehmungsniederschriften

    by Nicolas Daamen (Author)
    ©2005 Thesis
  • Title: Der Einfluß der Unabhängigkeit von Notenbanken auf die Stabilität des Geldwertes
  • Title: Der Einfluß der Arbeitszeit auf die Erwerbsbeteiligung von Frauen

    Der Einfluß der Arbeitszeit auf die Erwerbsbeteiligung von Frauen

    Empirische Befunde, mikroökonomische Modellierung und politische Konsequenzen
    by Manon Pigeau (Author) 2018
    ©2002 Thesis
  • Title: Kommunaler Einfluß in Europa

    Kommunaler Einfluß in Europa

    Die Einflußnahme der Kommunen beim Europarat als Modell für die Europäische Union- KGRE, AdR und EKC als Säulen eines europäischen Kommunalschutzes
    by Matthias Werner Schneider (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Die Besteuerung von Erträgen aus ausländischen Investmentfonds unter besonderer Berücksichtigung der Doppelbesteuerungsabkommen
  • Title: Die Behandlung ausländischen Rechts im Zivilverfahren

    Die Behandlung ausländischen Rechts im Zivilverfahren

    Möglichkeiten einer Vereinheitlichung auf europäischer Ebene
    by Juliane Müller (Author)
    ©2011 Thesis
  • Title: «Gottes Reich hat begonnen.»

    «Gottes Reich hat begonnen.»

    Der Einfluß chiliastischer Hoffnung auf die DDR-Romane von Anna Seghers
    by Simone Bischoff (Author)
    ©2009 Thesis
  • Title: Die Adelsbezeichnung im deutschen und ausländischen Recht

    Die Adelsbezeichnung im deutschen und ausländischen Recht

    by Karl Friedrich Dumoulin (Author)
    ©1998 Thesis
  • Title: Strategisches Management, Kooperation und der Einfluß von Informations- und Kommunikationstechnologien

    Strategisches Management, Kooperation und der Einfluß von Informations- und Kommunikationstechnologien

    Eine kritische Betrachtung aktueller Paradigmen in der Betriebswirtschaftslehre
    by Oliver Motz (Author)
    ©1998 Thesis
  • Title: US-amerikanische Exportförderung durch die Disc-Gesetzgebung
  • Title: ‚Arbeitsbedingungen ausländischer Germanisten‘

    ‚Arbeitsbedingungen ausländischer Germanisten‘

    by Gerd-Hermann Susen (Author) Michael Dallapiaza (Author)
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year