results
-
-
Europäische Hochschulschriften Recht
ISSN: 0531-7312
In der Reihe Europäische Hochschulschriften Recht erscheinen seit 1967 ausgewählte Studien aus allen Bereichen der Rechtswissenschaften in allen europäischen Wissenschaftssprachen, darunter zahlreiche mit Preisen ausgezeichnete Arbeiten. Herausgeber der Reihe ist der Peter Lang Verlag. Bis zum September 2018 wurde die Reihe unter der Bezeichnung Europäische Hochschulschriften 02: Rechtswissenschaften geführt. Weitere Informationen und Kontakt für Proposals: Unsere Lektoren freuen sich über spannende Proposals und stehen Ihnen für Fragen zu einer Veröffentlichung in der Reihe gerne zur Verfügung. Wenden Sie sich dafür einfach an Dr. Kurt Wallat (k.wallat@peterlang.com, +49 30 23256 79 15) oder Anja Lee (a.lee@peterlang.com, +49 30 232 567 931).
0 publications
-
Die Auswirkungen der Ost-Erweiterung auf die Handlungsfähigkeit der Europäischen Union
Fallstudien zu den Haushaltsverhandlungen der EU©2020 Thesis -
Smarte private Videoüberwachung
Die Zulässigkeit intelligenter Videoüberwachung durch nicht öffentliche Stellen im öffentlich zugänglichen Raum gemäß § 6b BDSG©2019 Thesis -
Mehrebenensystem im Gesundheitswesen
Ein Jahr Corona: Welche Lehren können wir ziehen?©2022 Conference proceedings -
Zielbestimmungen im Mehrebenensystem
Die Verzahnung der Staatszielbestimmungen im GG mit den Zielbestimmungen im EUV, EGV, EuratomV und EUVV©2006 Thesis -
Variable Geometrie
Subsidiarität und differenzierte Integration im Mehrebenensystem der Europäischen Union©2014 Thesis -
Die Zusage im Umsatzsteuerrecht
Eine Untersuchung im steuerverfassungsrechtlichen Mehrebenensystem «de lege lata» und «de lege ferenda»©2019 Thesis -
Europäisches Umwelthaftungsrecht
Umwelthaftung als Instrument des Ökosystem- und Diversitätsschutzes in Europa- Unter besonderer Berücksichtigung der gemeinschaftsrechtlichen Umwelthaftungsrichtlinie©2009 Thesis -
Europäisches Internationales Kartelldeliktsrecht
©2011 Thesis -
Europäisches Internationales Verwaltungsrecht
©2001 Thesis -
Individualsanktionen des UN-Sicherheitsrates gegen Al Qaida und die Taliban
Zum Spannungsverhältnis zwischen Sicherheit und individueller Freiheit im Mehrebenensystem von Völkerrecht, Europarecht und nationalem Verfassungsrecht©2016 Thesis -
Europäische Beweise
Der Rahmenbeschluss über die Europäische Beweisanordnung zur Erlangung von Sachen, Schriftstücken und Daten zur Verwendung in Strafsachen©2012 Thesis -
Die europäische Sozialunion
Ordnungspolitischer Prüfstein des europäischen Integrationsprozesses©2001 Thesis -
Europäisches Kollisionsrecht
Die Konventionen von Brüssel, Lugano und Rom.- Ausländische Erfahrungen und österreichische Perspektiven©1994 Edited Collection -
Europäisches Tarifrecht?
Zum Verhältnis von Grundfreiheiten und Grundrechten im Hinblick auf nationale Sachverhalte mit Tarifbezug©2013 Thesis -
Der Europäische Haftbefehl
©2003 Thesis