results
-
Frankfurter Judaistische Studien
0 publications
-
Frankfurter China-Studien
5 publications
-
Frankfurter Forschungen zur Kultur- und Sprachwissenschaft
Die Reihe Frankfurter Forschungen zur Kultur- und Sprachwissenschaft bietet ein Forum für Veröffentlichungen aus dem Gebiet der Germanistik und Linguistik. Im Zentrum stehen dabei unterschiedliche Aspekte der deutschsprachigen Literaturwissenschaft: Von Klassikern wie Thomas Mann bis hin zu Alltagstexten wie Todesanzeigen. Der Herausgeber Horst Dieter Schlosser ist Professor für Deutsche Philologie und bekannt für seine Initiative zum Unwort des Jahres. Der Mitherausgeber Apl. Prof. Dr. Heiner Boehncke lehrt am Institut für deutsche Literatur und ihre Didaktik der Goethe-Universität und organisiert Kulturveranstaltungen. Band 20 schließt diese Reihe ab. Die Reihe Frankfurter Forschungen zur Kultur- und Sprachwissenschaft bietet ein Forum für Veröffentlichungen aus dem Gebiet der Germanistik und Linguistik. Im Zentrum stehen dabei unterschiedliche Aspekte der deutschsprachigen Literaturwissenschaft: Von Klassikern wie Thomas Mann bis hin zu Alltagstexten wie Todesanzeigen. Der Herausgeber Horst Dieter Schlosser ist Professor für Deutsche Philologie und bekannt für seine Initiative zum Unwort des Jahres. Der Mitherausgeber Apl. Prof. Dr. Heiner Boehncke lehrt am Institut für deutsche Literatur und ihre Didaktik der Goethe-Universität und organisiert Kulturveranstaltungen. Band 20 schließt diese Reihe ab. Die Reihe Frankfurter Forschungen zur Kultur- und Sprachwissenschaft bietet ein Forum für Veröffentlichungen aus dem Gebiet der Germanistik und Linguistik. Im Zentrum stehen dabei unterschiedliche Aspekte der deutschsprachigen Literaturwissenschaft: Von Klassikern wie Thomas Mann bis hin zu Alltagstexten wie Todesanzeigen. Der Herausgeber Horst Dieter Schlosser ist Professor für Deutsche Philologie und bekannt für seine Initiative zum Unwort des Jahres. Der Mitherausgeber Apl. Prof. Dr. Heiner Boehncke lehrt am Institut für deutsche Literatur und ihre Didaktik der Goethe-Universität und organisiert Kulturveranstaltungen. Band 20 schließt diese Reihe ab.
19 publications
-
Medientransformationsprozesse, Gesellschaftlicher Wandel und Demokratisierung in Südosteuropa
Dokumentation der Jahrestagung des Center for Advanced Central European Studies am 16., 17. und 18. Mai 2001 in Frankfurt (Oder)- Mit einer multimedialen CD-ROM©2003 Edited Collection -
Wittgenstein-Jahrbuch 2001/2002
©2003 Thesis -
Umlandverband Frankfurt/M.
Entscheidungsprozesse bei der Entstehung einer Stadt-Umland-Verwaltung©1980 Others -
Die Frauenbildung in Frankfurt am Main
Geschichte der privaten, der kirchlich-konfessionellen, der jüdischen und der städtischen Mädchenschulen- Historische Darstellung der Frankfurter Mädchenschulen- Teil 1©1978 Others -
Die Medien im russischen Transformationsprozess – Akteur oder Instrument der staatlichen Politik?
Funktions- und Strukturwandel der russischen Medien 1991 - 2001©2002 Monographs -
Zur Existenzberechtigung des Straftatbestandes der Rechtsbeugung
Korrelat oder Widerspruch zur richterlichen Unabhängigkeit©2010 Thesis -
Ritualisierte Tabuverletzung, Lachkultur und das Karnevaleske
Beiträge des Finnisch-Ungarischen Kultursemiotischen Symposiums 9. bis 11. November 2000, Berlin - Frankfurt (Oder)©2002 Edited Collection -
Industriestudie Frankfurt am Main 2013
©2014 Others -
Humanisierung der Bildung- Jahrbuch 2001
Гуманизация Образования- Ежегодник 2001- Humanization of Education- Yearbook 2001©2001 Thesis -
Aesthetics and Modernity from Schiller to the Frankfurt School
©2012 Conference proceedings -
Deutsche Dostojewskij-Gesellschaft- Jahrbuch 2001
In Zusammenarbeit mit Birgit Harreß, Maike Schult und Klaus Schwarzwäller©2001 Thesis -
Immermann-Jahrbuch 2/2001
Beiträge zur Literatur- und Kulturgeschichte zwischen 1815 und 1840©2001 Thesis -
«Laudato si, mi Signore, per sora nostra matre terra»
Zur Ästhetik und Spiritualität des «Sonnengesangs» in Musik, Kunst, Religion, Naturwissenschaften, Literatur, Film und Fotografie- 2. Interdisziplinäres Symposion der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt am Main 6.-8. Juni 2001©2002 Edited Collection