results
-
Feuchtwanger Studies
This series focuses on the life and work of the internationally celebrated German writer Lion Feuchtwanger (1884–1958), whose works have been translated into many languages. Of particular interest are topics such as Feuchtwanger’s role as a critic of Weimar Germany and the rise of Nazism, his years of exile in France (1933–40) and in the United States (1940–58), his achievements as a proponent of the historical novel, and his reception both in Germany and in the wider world. The series presents Feuchtwanger in the context of his times, paying special attention to his years in Southern California and his relationships with other leading cultural figures of the era. With Feuchtwanger at its core, the series explores the multinational literary and intellectual network that resulted from German and Austrian exile under Nationalism Socialism: from Paris to Vienna, Los Angeles to London, Buenos Aires to Tel Aviv, and New York to Moscow. Contributions present cutting-edge research elaborating on the intricate relations of literary locations, emotional spaces and biographies characteristic of these important writers, artists and filmmakers. Books in the series will be of interest to those working in German studies, exile studies, Jewish studies, gender studies and film studies. Volumes in the series include selections of refereed and reworked papers from the biennial conferences of the International Feuchtwanger Society as well as specially commissioned monographs relating to Marta and Lion Feuchtwanger, their circle and contemporaries.
11 publications
-
Betriebswissenschaft und Praxis
Die industrielle Produktion wie die Dienstleistungsproduktion sind, bedingt durch das sich stets verändernde unternehmerische Umfeld und die rasante technologische Entwicklung, laufend vor neue Herausforderungen gestellt. Tiefgreifende Umstrukturierungen der Produktionsbereiche in kurzer zeitlicher Folge und das Auftauchen einer Vielzahl neuer Management- und Organisationsansätze belegen dies. Zielsetzung dieser Reihe ist es, sowohl dem Forscher wie auch dem Praktiker neue betriebswissenschaftliche Ansätze und Erkenntnisse aus dem Gebiet des Produktionsmanagements zu vermitteln. Die Reihe will durch die Auswahl von praxisnahen Werken bewusst eine Brückenfunktion zwischen Wissenschaft und Praxis wahrnehmen. Die Reihe steht grundsätzlich allen Typen des wissenschaftlichen Buches offen, Monographien, Sammelbänden und Lehrbüchern ebenso wie Dissertationen und Habilitationsschriften.
1 publications
-
Betriebswissenschaft und Praxis
ISSN: 1423-9817
Die industrielle Produktion wie die Dienstleistungsproduktion sind, bedingt durch das sich stets verändernde unternehmerische Umfeld und die rasante technologische Entwicklung, laufend vor neue Herausforderungen gestellt. Tiefgreifende Umstrukturierungen der Produktionsbereiche in kurzer zeitlicher Folge und das Auftauchen einer Vielzahl neuer Management-und Organisationsansätze belegen dies. Zielsetzung dieser Reihe ist es, sowohl dem Forscher wie auch dem Praktiker neue betriebswissenschaftliche Ansätze und Erkenntnisse aus dem Gebiet des Produktionsmanagements zu vermitteln. Die Reihe will durch die Auswahl von praxisnahen Werken bewusst eine Brückenfunktion zwischen Wissenschaft und Praxis wahrnehmen. Die Reihe steht grundsätzlich allen Typen des wissenschaftlichen Buches offen, Monographien, Sammelbänden und Lehrbüchern ebenso wie Dissertationen und Habilitationsschriften.
1 publications
-
-
-
Kulturkritik zwischen Deutschland und Frankreich (1890–1933)
©2016 Edited Collection -
Fielding, Wieland, Goethe, and the Rise of the Novel
©2003 Monographs -
Reale Außenwirtschaft und Europäische Integration
©2003 Textbook -
Monetäre Außenwirtschaft und Europäische Integration
©2006 Textbook -
Tajmyr-Pidgin-Russisch. Kolonialer Sprachkontakt in Nordsibirien
©2012 Monographs -
Feuchtwanger und Exil
Glaube und Kultur 1933-1945. «Der Tag wird kommen»©2011 Conference proceedings -
Loneliness and Solitude in Education
How to Value Individuality and Create an Enstatic School©2012 Monographs -
Philosophie von der Sprache her
Ein Lesebuch zur Einführung in "Sprache und Bewußtsein"- Herausgegeben von Ulrike und Fritz Zimbrich©2011 Monographs -
William Stern oder Streben nach Einheit
©1996 Thesis