Loading...

results

116 results
Sort by 
Filter
  • Leipziger Gender-Kritik

    Das Zentrum für Frauen- und Geschlechterforschung der Universität Leipzig versteht sich seit seiner Gründung 2001 als Ort der Vernetzung und Sichtbarmachung interdisziplinärer Forschung und Lehre im Bereich der Gender Studies an der Universität Leipzig. Die seit 2009 herausgegebene Schriftenreihe Leipziger Gender-Kritik umfasst dabei die Beiträge der regelmäßig und außerordentlich veranstalteten Vortragsreihen und Fachtagungen seit 2007, die einen Einblick in aktuelle Debatten und Kontroversen um die Kategorie Geschlecht ermöglichen und wird um Lehrwerke und Forschungsarbeiten ergänzt. Band 8 schließt diese Reihe ab. Das Zentrum für Frauen- und Geschlechterforschung der Universität Leipzig versteht sich seit seiner Gründung 2001 als Ort der Vernetzung und Sichtbarmachung interdisziplinärer Forschung und Lehre im Bereich der Gender Studies an der Universität Leipzig. Die seit 2009 herausgegebene Schriftenreihe Leipziger Gender-Kritik umfasst dabei die Beiträge der regelmäßig und außerordentlich veranstalteten Vortragsreihen und Fachtagungen seit 2007, die einen Einblick in aktuelle Debatten und Kontroversen um die Kategorie Geschlecht ermöglichen und wird um Lehrwerke und Forschungsarbeiten ergänzt. Band 8 schließt diese Reihe ab. Das Zentrum für Frauen- und Geschlechterforschung der Universität Leipzig versteht sich seit seiner Gründung 2001 als Ort der Vernetzung und Sichtbarmachung interdisziplinärer Forschung und Lehre im Bereich der Gender Studies an der Universität Leipzig. Die seit 2009 herausgegebene Schriftenreihe Leipziger Gender-Kritik umfasst dabei die Beiträge der regelmäßig und außerordentlich veranstalteten Vortragsreihen und Fachtagungen seit 2007, die einen Einblick in aktuelle Debatten und Kontroversen um die Kategorie Geschlecht ermöglichen und wird um Lehrwerke und Forschungsarbeiten ergänzt. Band 8 schließt diese Reihe ab.

    8 publications

  • Title: One Word, Two Genders

    One Word, Two Genders

    Categorization and Agreement in Dutch Double Gender Nouns
    by Chiara Semplicini (Author) 2016
    ©2016 Monographs
  • Title: The Use of Gender Markers in Animals

    The Use of Gender Markers in Animals

    As Demonstrated by Issues of National Geographic
    by Ludmila Zemková (Author) 2016
    ©2016 Thesis
  • Title: An Artist as Soldier

    An Artist as Soldier

    Seeking Refuge in Love and Art
    by Barbara Schmitter Heisler (Author) 2017
    ©2017 Monographs
  • Title: Didn't You Used to Be Depardieu?

    Didn't You Used to Be Depardieu?

    Film as Cultural Marker in France and Hollywood
    by David I. Grossvogel (Author)
    ©2002 Textbook
  • Title: Language: An Ecological View

    Language: An Ecological View

    by Mark Garner (Author)
    ©2004 Monographs
  • Title: Social Approval as an Incentive

    Social Approval as an Incentive

    The Voluntary Provision of Public Goods in Social Production Communities
    by Matthias Greiff (Author)
    ©2011 Thesis
  • Title: Die kaiserliche Botschaft in Venedig zur Zeit Maria Theresias (1740-1780)

    Die kaiserliche Botschaft in Venedig zur Zeit Maria Theresias (1740-1780)

    by Juliane Märker (Author) 2021
    ©2021 Thesis
  • Title: Volatility as an Asset Class

    Volatility as an Asset Class

    Obvious Benefits and Hidden Risks
    by Juliusz Jabłecki (Author) Ryszard Kokoszczyński (Author) Paweł Sakowski (Author) Robert Ślepaczuk (Author) Piotr Wójcik (Author) 2015
    ©2015 Monographs
  • Title: The Prison as Metaphor

    The Prison as Metaphor

    Re-Imagining International Relations
    by Michael Marks (Author)
    ©2004 Textbook
  • Title: The Use of Modal Expression Preference as a Marker of Style and Attribution

    The Use of Modal Expression Preference as a Marker of Style and Attribution

    The Case of William Tyndale and the 1533 English "Enchiridion Militis Christiani</I>
    by Elizabeth Bell Canon (Author) 2011
    ©2010 Monographs
  • Title: Learning to Be an Individual

    Learning to Be an Individual

    Emotion and Person in an American Junior High School
    by Hyang Jin Jung (Author)
    ©2007 Textbook
  • Title: Compassionate Activism

    Compassionate Activism

    An Exploration of Integral Social Care
    by Mark Garavan (Author) 2012
    ©2012 Monographs
  • Title: The Adjective as an Adjunctive Predicative Expression

    The Adjective as an Adjunctive Predicative Expression

    A Semantic Analysis of Nominalised Propositional Structures as Secondary Predicative Syntagmas
    by Dorota Szumska (Author) 2013
    ©2013 Monographs
  • Title: Les missions des individus johanniques

    Les missions des individus johanniques

    Le cas de Marie de Magdala en Jn 20
    by Bernard Fansaka (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Existence as Prayer

    Existence as Prayer

    The Consciousness of Christ in the Theology of Hans Urs von Balthasar
    by Mark L. Yenson (Author) 2014
    ©2014 Monographs
  • Title: Die Lizenzierung von Marken

    Die Lizenzierung von Marken

    Eine entscheidungs- und transaktionskostentheoretische Analyse
    by Oliver Braitmayer (Author)
    ©1998 Thesis
  • Title: «Unravelling»

    «Unravelling»

    C.G. Jungs Individuations- und Archetypenlehre im Werk Gwendolyn MacEwens
    by Linda Weiland (Author) 2013
    ©2013 Thesis
  • Title: Gender at Work

    Gender at Work

    A Social Psychological Perspective
    by Melanie C. Steffens (Author) Ma. Àngels Viladot (Author) 2016
    ©2015 Textbook
  • Title: English as an Academic Language in Europe

    English as an Academic Language in Europe

    A Survey of its Use in Teaching
    by Ulrich Ammon (Author) Grant McConnell (Author)
    ©2002 Monographs
  • Title: Die Darstellung von Marken

    Die Darstellung von Marken

    Von dem Erfordernis der grafischen Darstellbarkeit hin zu einer klaren und eindeutigen Bestimmbarkeit Mit einer rechtsvergleichenden Betrachtung der Anforderungen an die Zeichendarstellung in den USA
    by Caroline Trenner (Author) 2021
    ©2021 Thesis
  • Title: Music as Message

    Music as Message

    An Introduction to Musical Semantics
    by Constantin Floros (Author) 2016
    ©2016 Monographs
  • Title: Modes of Co-reference as an Indicator of Genre

    Modes of Co-reference as an Indicator of Genre

    by Wendy Swanson (Author)
    ©2003 Thesis
  • Title: Gender Talks

    Gender Talks

    Geschlechterforschung an der Universität Bonn
    by Sabine Sielke (Volume editor) Anke Ortlepp (Volume editor)
    ©2006 Edited Collection
  • Title: Bitterkomix – A South African Comic as an Indigenous Ethnography

    Bitterkomix – A South African Comic as an Indigenous Ethnography

    by Anne-Line Hannesen (Author)
    ©2007 Thesis
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year