results
Search
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year
-
Tradition - Reform - Innovation
Studien zur Modernität des MittelaltersDie Buchreihe "Tradition - Reform - Innovation" widmet sich Forschungsergebnissen zur Modernität des Mittelalters aus dem Fachbereich der Geschichte. Die Herausgeber sind Professor Nikolaus Staubach und Professor Bernd Roling. Die Reihe umfasst Monographien und Sammelbände. Die Forschungsschwerpunkte der Reihenherausgeber, die sich auch in der Reihe spiegeln, liegen u. a. auf den Formen und Funktionen öffentlicher Kommunikation, der Hofkultur und Herrscherrepräsentation sowie der politischen Theorie im Mittelalter.
16 publications
-
Zur Finanzierung von Kranken- und Pflegeversicherung
Entwicklung, Probleme und Reformmodelle©2008 Thesis -
Die GKV zwischen Ausgabendynamik, Einnahmenschwäche und Koordinierungsproblemen
©2003 Edited Collection -
Das duale Krankenversicherungssystem in Deutschland nach dem GKV-WSG
Gesundheitsökonomische Analyse der Allokation unter besonderer Berücksichtigung von Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit©2010 Thesis -
Psychotherapie in der GKV zwischen alten Kontroversen und gesetzlicher Neuregelung
©2015 Conference proceedings -
Preis- und Mengeneffekte im Gesundheitswesen
Eine Ausgabenanalyse von GKV-Behandlungsarten©1989 Thesis -
Reform des Postmonopols?
©1983 Others -
Paradoxes of Reform
Change-Minded Superintendents, Language, Leadership, and Dualism of Progress©2018 Textbook -
A Reform Against Nature
Woman Suffrage and the Rethinking of American Citizenship, 1840-1920©2004 Monographs -
Finanzierung des Gesundheitswesens und Interpersonelle Umverteilung
Mikrosimulationsuntersuchung der Einkommenswirkung von Reformvorschlägen zur GKV-Finanzierung©1999 Thesis -
Die Weiterentwicklung des Risikostrukturausgleichs in der Gesetzlichen Krankenversicherung durch das GKV-WSG
Verfassungs-, verwaltungs- und sozialrechtliche Anforderungen©2011 Others -
Die Reform der Bestechungsdelikte
Reformgeschichte und Reformperspektiven unter besonderer Berücksichtigung der subjektiven Tatumstände der §§ 331 ff. StGB©2005 Thesis -
Die Reform des Mietrechts
Kritische Auseinandersetzung mit formalen Reformbestrebungen und ausgewählten inhaltlichen Aspekten©2001 Thesis -
Herrschaft und Reform
Zur Diskussion um die Aktienrechtsreform und den Konzern in der Weimarer Zeit©2012 Thesis -
Zählt die Zufriedenheit des Patienten?
Zur Berücksichtigung der Präferenzen des Patienten bei der Vergütung ambulanter ärztlicher Leistung im System der GKV©2004 Thesis -
Die Reform des aktienrechtlichen Aufsichtsrats
©2002 Thesis -
Reform in Revolutionary Times
The Civil-Military Relationship in Early Soviet Russia©2009 Monographs