results
-
Aspekte pädagogischer Innovation
Die Reihe "Aspekte pädagogischer Innovation" präsentiert Studien aus dem Fachbereich der Pädagogik. Sie deckt das gesamte Spektrum der Erziehungswissenschaft von der Kleinkindererziehung bis zur Hochschul- und Beruflichen Pädagogik ab. Herausgegeben wird die Reihe von Professor Gerald Grimm, dessen Fachgebiete unter anderem die Theoretische Pädagogik sowie die Vergleichende Erziehungswissenschaft sind. Die Reihe "Aspekte pädagogischer Innovation" präsentiert Studien aus dem Fachbereich der Pädagogik. Sie deckt das gesamte Spektrum der Erziehungswissenschaft von der Kleinkindererziehung bis zur Hochschul- und Beruflichen Pädagogik ab. Herausgegeben wird die Reihe von Professor Gerald Grimm, dessen Fachgebiete unter anderem die Theoretische Pädagogik sowie die Vergleichende Erziehungswissenschaft sind. Die Reihe "Aspekte pädagogischer Innovation" präsentiert Studien aus dem Fachbereich der Pädagogik. Sie deckt das gesamte Spektrum der Erziehungswissenschaft von der Kleinkindererziehung bis zur Hochschul- und Beruflichen Pädagogik ab. Herausgegeben wird die Reihe von Professor Gerald Grimm, dessen Fachgebiete unter anderem die Theoretische Pädagogik sowie die Vergleichende Erziehungswissenschaft sind.
28 publications
-
Terrors of Childhood in Grimms’ Fairy Tales
©2005 Monographs -
European Fairy Tales from the Renaissance to the Late Victorian Era
The Child of the Fairy Tale©2020 Monographs -
Fairy Tale Mothers
©1990 Others -
Loving’s the Strange Thing
Jungian Individuation in the Fairy Tales of Carmen Martín GaiteMonographs -
The Russian Folk-Tale
©1969 Monographs -
A Tale of a Tub
The Battle of the Books – The Mechanical Operation of the Spirit. Edited by Frank H. Ellis©2007 Others -
Die negative Konkurrentenklage im Steuerrecht
©2011 Thesis -
War-torn Tales
Literature, Film and Gender in the Aftermath of World War II©2008 Conference proceedings -
Die Brüder Grimm in Berlin
Zum Verhältnis von Geselligkeit, Arbeitsweise und Disziplingenese im 19. Jahrhundert©2005 Thesis