Loading...

results

86 results
Sort by 
Filter
  • Hamburger Jahrbuch für Musikwissenschaft

    ISSN: 0342-8303

    In der Reihe "Hamburger Jahrbuch für Musikwissenschaft" werden aktuelle Beiträge aus dem Gebiet Musikwissenschaft publiziert. Im Mittelpunkt der Beiträge stehen dabei die Geschichte der Musik, aber auch musiktheoretische Ansätze. Ferner erscheinen in der Reihe Konferenzberichte und Ringvorlesungen. Die Reihe wird vom Musikwissenschaftlichen Institut der Universität Hamburg herausgegeben.

    19 publications

  • Hamburger Beiträge zur Germanistik

    Die Reihe "Hamburger Beiträge zur Germanistik" befasst sich mit unterschiedlichen Themen aus dem Gebiet der Germanistik. In der seit 1987 bestehenden Reihe finden sich vielfältige Themen aus dem Bereich der deutschen Literaturwissenschaft wieder (z.B. Editionsphilologie, literarische Ethnographie oder Ästhetik). Die Herausgeber sind Professoren für Germanistik und Literaturwissenschaft. Die Reihe "Hamburger Beiträge zur Germanistik" befasst sich mit unterschiedlichen Themen aus dem Gebiet der Germanistik. In der seit 1987 bestehenden Reihe finden sich vielfältige Themen aus dem Bereich der deutschen Literaturwissenschaft wieder (z.B. Editionsphilologie, literarische Ethnographie oder Ästhetik). Die Herausgeber sind Professoren für Germanistik und Literaturwissenschaft. Die Reihe "Hamburger Beiträge zur Germanistik" befasst sich mit unterschiedlichen Themen aus dem Gebiet der Germanistik. In der seit 1987 bestehenden Reihe finden sich vielfältige Themen aus dem Bereich der deutschen Literaturwissenschaft wieder (z.B. Editionsphilologie, literarische Ethnographie oder Ästhetik). Die Herausgeber sind Professoren für Germanistik und Literaturwissenschaft.

    72 publications

  • Hamburg, Europa und die Welt

    In der Reihe "Hamburg, Europa und die Welt" werden geschichtswissenschaftliche Beiträge mit Bezug zur Hansestadt Hamburg veröffentlichet. Im Mittelpunkt steht dabei die Historie der Hansestadt im Kontext europäischer und globaler Entwicklungen. Ferner widmen sich die Bände auch Fragen aus dem Gebiet der Politikwissenschaft. Der Herausgeber Dr. Helmut Stubbe da Luz ist Privatdozent für Neuere und Neuste Geschichte und Philosophie. Die Qualität der in dieser Reihe erscheinenden Arbeiten wird vor der Publikation durch den Herausgeber der Reihe und den wissenschaftlichen Beirat im Blind-Verfahren geprüft. Dabei ist der Autor der Arbeit den Gutachtern während der Prüfung namentlich nicht bekannt. In der Reihe "Hamburg, Europa und die Welt" werden geschichtswissenschaftliche Beiträge mit Bezug zur Hansestadt Hamburg veröffentlichet. Im Mittelpunkt steht dabei die Historie der Hansestadt im Kontext europäischer und globaler Entwicklungen. Ferner widmen sich die Bände auch Fragen aus dem Gebiet der Politikwissenschaft. Der Herausgeber Dr. Helmut Stubbe da Luz ist Privatdozent für Neuere und Neuste Geschichte und Philosophie. Die Qualität der in dieser Reihe erscheinenden Arbeiten wird vor der Publikation durch den Herausgeber der Reihe und den wissenschaftlichen Beirat im Blind-Verfahren geprüft. Dabei ist der Autor der Arbeit den Gutachtern während der Prüfung namentlich nicht bekannt. In der Reihe "Hamburg, Europa und die Welt" werden geschichtswissenschaftliche Beiträge mit Bezug zur Hansestadt Hamburg veröffentlichet. Im Mittelpunkt steht dabei die Historie der Hansestadt im Kontext europäischer und globaler Entwicklungen. Ferner widmen sich die Bände auch Fragen aus dem Gebiet der Politikwissenschaft. Der Herausgeber Dr. Helmut Stubbe da Luz ist Privatdozent für Neuere und Neuste Geschichte und Philosophie. Die Qualität der in dieser Reihe erscheinenden Arbeiten wird vor der Publikation durch den Herausgeber der Reihe und den wissenschaftlichen Beirat im Blind-Verfahren geprüft. Dabei ist der Autor der Arbeit den Gutachtern während der Prüfung namentlich nicht bekannt.

    5 publications

  • Vestigia Bibliae

    Jahrbuch des Deutschen Bibel-Archivs Hamburg

    ISSN: 0939-6233

    «Vestigia Bibliae» ist die Publikationsreihe des Deutschen Bibel-Archivs in Hamburg. Sie ist den Erscheinungsformen, Werken, Themen und Motiven gewidmet, die in der europäischen Kultur durch die Bibel geprägt wurden. Die Reihe bietet ein Forum für wissenschaftliche Arbeiten, die sich mit Aspekten biblischer Wirkungs- und Rezeptionsgeschichte befassen, vor allem in Literatur-, Kunst- und Kulturgeschichte, Geschichte, Theologie und Kirchengeschichte.

    13 publications

  • Mahler-Studien

    Schriftenreihe der Gustav Mahler-Vereinigung Hamburg

    ISSN: 2510-3776

    Die Reihe "Mahler-Studien. Schriftenreihe der Gustav Mahler Vereinigung Hamburg" präsentiert musikwissenschaftliche Forschungsergebnisse zu Gustav Mahler. Sie beleuchtet Aspekte seiner Biographie, seiner geistigen Welt und seines Schaffens ebenso wie die Beziehungen zu Zeitgenossen, die Rezeption seines Werkes durch spätere Komponisten und sein Wirken als Opern- und Konzertdirigent. Die Reihe publiziert Sammel- und Tagungsbände, steht jedoch auch geeigneten Habilitationsschriften, Dissertationen und anderen Monographien offen. Sie wird herausgegeben von dem Musikwissenschaftler Alexander Odefey.

    3 publications

  • Title: Die Sicherung der Widmung öffentlicher Sachen

    Die Sicherung der Widmung öffentlicher Sachen

    Eine Untersuchung zur Existenz von Sicherungsinstrumenten nach öffentlichem (Sachen)Recht zur Gewährleistung des widmungsgemäßen Gebrauchs
    by Christian Kessen (Author) 2016
    ©2016 Thesis
  • Title: Das Hamburger Zeitschriftenwesen

    Das Hamburger Zeitschriftenwesen

    Seine Entstehung und Entwicklung im Zeitalter der Aufklärung
    by Christian Appel (Author) 2022
    ©2022 Thesis
  • Title: Musiktheater in Hamburg um 1800

    Musiktheater in Hamburg um 1800

    by Claudia Maurer Zenck (Volume editor)
    ©2005 Thesis
  • Title: Hamburg oder Hambourg?

    Hamburg oder Hambourg?

    Amandus Augustus Abendroth – Reformpolitiker und Stadtoberhaupt unter Napoleon
    by Helmut Stubbe da Luz (Author) Christian F. Wurm (Author)
    ©2010 Monographs
  • Title: Musikkulturgeschichte heute

    Musikkulturgeschichte heute

    Historische Musikwissenschaft an der Universität Hamburg
    by Friedrich Geiger (Volume editor)
    ©2009 Thesis
  • Title: 50 Jahre Musikwissenschaftliches Institut in Hamburg

    50 Jahre Musikwissenschaftliches Institut in Hamburg

    Bestandsaufnahme – aktuelle Forschung – Ausblick
    by Peter Petersen (Volume editor) Helmut Rösing (Volume editor)
    ©1999 Edited Collection
  • Title: Beiträge zur Musikgeschichte Hamburgs vom Mittelalter bis in die Neuzeit

    Beiträge zur Musikgeschichte Hamburgs vom Mittelalter bis in die Neuzeit

    by Hans Joachim Marx (Volume editor)
    ©2001 Edited Collection
  • Title: Der Hamburger Theaterskandal von 1801

    Der Hamburger Theaterskandal von 1801

    Eine Quellendokumentation zur politischen Ästhetik des Theaters um 1800
    by Martin Schneider (Volume editor) 2017
    ©2017 Others
  • Title: Italiener in Hamburg

    Italiener in Hamburg

    Migration, Arbeit und Alltagsleben vom Kaiserreich bis zur Gegenwart
    by Elia Morandi (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Musik, Bühne und Publikum

    Musik, Bühne und Publikum

    Materialien zum Hamburger Stadttheater 1770–1850
    by Claudia Maurer Zenck (Volume editor) 2018
    ©2017 Edited Collection
  • Title: «Wenn Hamburg brennt, brennt die Welt»

    «Wenn Hamburg brennt, brennt die Welt»

    Der kommunistische Griff nach der Macht im Oktober 1923
    by Joachim Paschen (Author)
    ©2010 Monographs
  • Title: Hamburg oder Hambourg?

    Hamburg oder Hambourg?

    Amandus Augustus Abendroth – Reformpolitiker und Stadtoberhaupt unter Napoleon
    by Helmut Stubbe da Luz (Author) Christian F. Wurm (Author)
    ©2010 Monographs
  • Title: Bühne und Bürgertum

    Bühne und Bürgertum

    Das Hamburger Stadttheater (1770–1850)
    by Bernhard Jahn (Volume editor) Claudia Maurer Zenck (Volume editor) 2016
    ©2016 Conference proceedings
  • Title: Musical Acoustics, Neurocognition and Psychology of Music - Musikalische Akustik, Neurokognition und Musikpsychologie

    Musical Acoustics, Neurocognition and Psychology of Music - Musikalische Akustik, Neurokognition und Musikpsychologie

    Current Research in Systematic Musicology at the Institute of Musicology, University of Hamburg - Aktuelle Forschung der Systematischen Musikwissenschaft am Institut für Musikwissenschaft, Universität Hamburg
    by Rolf Bader (Volume editor)
    ©2009 Thesis
  • Title: Thomas Selles Musik für Hamburg

    Thomas Selles Musik für Hamburg

    Komponieren in einer frühneuzeitlichen Metropole
    by Juliane Pöche (Author) 2019
    ©2019 Thesis
  • Title: Säkularisierung – ein weltgeschichtlicher Prozess in Hamburg

    Säkularisierung – ein weltgeschichtlicher Prozess in Hamburg

    Staat und Kirchen von Napoleon bis zum Reformationsjubiläum (2017)
    by Isa Lübbers (Volume editor) Martin Rössler (Volume editor) Joachim Stüben (Volume editor) 2022
    ©2017 Edited Collection
  • Title: Der Orpheus-Mythos von der Antike bis zur Gegenwart

    Der Orpheus-Mythos von der Antike bis zur Gegenwart

    Die Vorträge der interdisziplinären Ringvorlesung an der Universität Hamburg, Sommersemester 2003
    by Claudia Maurer Zenck (Volume editor)
    ©2004 Thesis
  • Title: Die kommunistische Presse und die Arbeiterkorrespondentenbewegung  in der Weimarer Republik

    Die kommunistische Presse und die Arbeiterkorrespondentenbewegung in der Weimarer Republik

    Das Beispiel «Hamburger Volkszeitung»
    by Christa Hempel-Küter (Author)
    ©1989 Thesis
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year