results
-
Historisch-kritische Arbeiten zur deutschen Literatur
Literarische Werke sind Erklärungsbilder, Vorstellungsbilder, Denkbilder. Die historisch-kritische Literaturwissenschaft ist die Darstellung (Edition) und Beschreibung (Interpretation) der literarischen Werke in ihrer Geschichtlichkeit.
72 publications
-
Schriften zur Europa- und Deutschlandforschung
In den Schriften zur Europa- und Deutschlandforschung erscheinen Monografien und Sammelbände aus kulturwissenschaftlichen und historischen Fachgebieten. Sie sind bewusst multi- und interdisziplinär der Pluralität methodisch-theoretischer Ansätze verpflichtet. Die Publikationen verfolgen das Ziel, wissenschaftlich zuverlässige Beiträge zur Teilungs- wie zur Integrationsgeschichte sowohl in deutscher als auch in europäischer Perspektive zu leisten. Damit sind Zielsetzungen einer zeithistorischen Aufarbeitung verknüpft mit aktuellen Zugriffen einer fundierten Selbstaufklärung von Geschichte und Gegenwart Deutschlands und Europas zwischen 1945 und heute.
16 publications
-
Die Zusammenarbeit von Opernsänger und Regisseur
Zwei Fallstudien aus der heutigen Opernproduktion: Giuseppe Verdis "Nabucco" und Jacques Offenbachs "Les Contes d'Hoffmann"©2007 Thesis -
Subjektpositionierung in Erzählungen
Versuch einer kognitiv-funktionalen Erklärung anhand mündlicher narrativer Texte des Spanischen©2001 Thesis -
Das Phantastische bei E.T.A. Hoffmann
©1999 Thesis -
«Autobiographie in Erzählungen»
Studien und Interpretationen zu den Franz-Kien-Geschichten von Alfred Andersch©2000 Thesis -
Das große Herz der Erzählung
Studien zu Narration und Interdiskursivität im «Prosa-Lancelot»©1999 Thesis -
Die Schweiz als Erzählung
Nationale und narrative Identitätskonstruktionen in Max Frischs "Stiller", "Wilhelm Tell für die Schule" und "Dienstbüchlein"©2010 Thesis -
Die Erzählungen Fëdor Sologubs
©1976 Monographs -
Richard Beer-Hofmann
Zum jüdischen Selbstverständnis im Wiener Judentum um die Jahrhundertwende©1993 Thesis -
Franz Kafkas Erzählungen
Rationalismus und Determinismus- Zur Parodie des christlich-religiösen Mythos©2008 Monographs -
Argumentative Strukturen in Sprichwörtern
©2012 Thesis -
E. T. A. Hoffmanns Weg zur Oper
Von der Idee des Romantischen zur Genese der romantischen Oper©2016 Thesis -
Die Nachfrist im Leistungsstörungsrecht
©2013 Thesis -
Fabeln, Erzählungen und Fegefeuerfahrt des Hl. Patrick
Ausgewählt und aus dem Altfranzösischen übertragen von Franz Walter Müller- Herausgegeben von Peter Jehle©2011 Monographs -
Peter der Große als Militärreformer und Feldherr
©2010 Monographs