results
-
-
-
Miroir et Image. Philosophische Abhandlungen
ISSN: 0944-2405
Die Reihe Miroir et Image. Philosophische Abhandlungen publiziert Beiträge zur Philosophie in französischer und deutscher Sprache. Die Monographien der Reihe beschäftigen sich mit deutschen, französischen und englischen Philosophen des 17. bis 20. Jahrhunderts. Themen sind dabei insbesondere die Entwicklung philosophischen Denkens und Studien zu Realität und Imagination. Herausgeber der Reihe sind Professorin Maryvonne Perrot und Dr. Lutz Baumann. Die Reihe Miroir et Image. Philosophische Abhandlungen publiziert Beiträge zur Philosophie in französischer und deutscher Sprache. Die Monographien der Reihe beschäftigen sich mit deutschen, französischen und englischen Philosophen des 17. bis 20. Jahrhunderts. Themen sind dabei insbesondere die Entwicklung philosophischen Denkens und Studien zu Realität und Imagination. Herausgeber der Reihe sind Professorin Maryvonne Perrot und Dr. Lutz Baumann. Die Reihe Miroir et Image. Philosophische Abhandlungen publiziert Beiträge zur Philosophie in französischer und deutscher Sprache. Die Monographien der Reihe beschäftigen sich mit deutschen, französischen und englischen Philosophen des 17. bis 20. Jahrhunderts. Themen sind dabei insbesondere die Entwicklung philosophischen Denkens und Studien zu Realität und Imagination. Herausgeber der Reihe sind Professorin Maryvonne Perrot und Dr. Lutz Baumann.
9 publications
-
Images of Elsewhere
Flying saucers first appeared in the late 1940s, in the aftermath of the Second World War. They immediately became the subject of fascination, and their mystery has persisted. They can be understood through three lenses, that of science and technology, popular culture and, at the human level, personal experience. In general, approaches to flying saucers concentrate either on military and space hardware, or on science fiction and film, or on religious and occult ways of thinking. This mini-series brings these different perspectives into conversation for the first time, tracing the appearances of UFOs and their development. It explores how machines and humans learn to think together, producing new objects in a world that is dominated by technology and yet continually escaping our control.
12 publications
-
L’Histoire de Joseph
Les fondements d’une iconographie et son développement dans l’art monumental français du XIII e siècle©2003 Thesis -
Jewish Temple Imagery in the Book of Revelation
©1999 Monographs -
Imagery of Colour and Shining in Catullus, Propertius, and Horace
©2003 Monographs -
L’Architecture gothique, entre invention et réception (XIIe-XXe siècle)
©2020 Edited Collection -
Studies of Imagery in Early Mediterranean and East Asian Poetry
©2017 Edited Collection -
Bedeutungsrepräsentationen und Bildvorstellungen
Ein Kommentar zur imagery debate aus semiotischer Perspektive©2005 Thesis -
Imago Triumphalis
The Function and Significance of Triumphal Imagery for Italian Renaissance Rulers©2004 Monographs -
Pictorial Narrative in the Romanesque Cloister
Cloister Imagery and Religious Life in Medieval Spain©2004 Monographs -
Ravishing Images
Ekphrasis in the Poetry and Prose of William Wordsworth, W.H. Auden, and Philip Larkin©1995 Others -
L’Image hantée
Horreur et épouvante dans le cinéma et les séries américaines contemporaines©2023 Edited Collection -
Paul and the Apocalyptic Triumph
An Investigation of the Usage of Jewish and Greco-Roman Imagery in 1 Thess. 4:13–18©2016 Monographs