Loading...

results

103 results
Sort by 
Filter
  • Aspekte pädagogischer Innovation

    Die Reihe "Aspekte pädagogischer Innovation" präsentiert Studien aus dem Fachbereich der Pädagogik. Sie deckt das gesamte Spektrum der Erziehungswissenschaft von der Kleinkindererziehung bis zur Hochschul- und Beruflichen Pädagogik ab. Herausgegeben wird die Reihe von Professor Gerald Grimm, dessen Fachgebiete unter anderem die Theoretische Pädagogik sowie die Vergleichende Erziehungswissenschaft sind. Die Reihe "Aspekte pädagogischer Innovation" präsentiert Studien aus dem Fachbereich der Pädagogik. Sie deckt das gesamte Spektrum der Erziehungswissenschaft von der Kleinkindererziehung bis zur Hochschul- und Beruflichen Pädagogik ab. Herausgegeben wird die Reihe von Professor Gerald Grimm, dessen Fachgebiete unter anderem die Theoretische Pädagogik sowie die Vergleichende Erziehungswissenschaft sind. Die Reihe "Aspekte pädagogischer Innovation" präsentiert Studien aus dem Fachbereich der Pädagogik. Sie deckt das gesamte Spektrum der Erziehungswissenschaft von der Kleinkindererziehung bis zur Hochschul- und Beruflichen Pädagogik ab. Herausgegeben wird die Reihe von Professor Gerald Grimm, dessen Fachgebiete unter anderem die Theoretische Pädagogik sowie die Vergleichende Erziehungswissenschaft sind.

    28 publications

  • Tradition - Reform - Innovation

    Studien zur Modernität des Mittelalters

    Die Buchreihe "Tradition - Reform - Innovation" widmet sich Forschungsergebnissen zur Modernität des Mittelalters aus dem Fachbereich der Geschichte. Die Herausgeber sind Professor Nikolaus Staubach und Professor Bernd Roling. Die Reihe umfasst Monographien und Sammelbände. Die Forschungsschwerpunkte der Reihenherausgeber, die sich auch in der Reihe spiegeln, liegen u. a. auf den Formen und Funktionen öffentlicher Kommunikation, der Hofkultur und Herrscherrepräsentation sowie der politischen Theorie im Mittelalter.

    16 publications

  • Financial Economics & Economic Policy

    Die Buchreihe “Financial Economics & Economic Policy“ veröffentlicht aktuelle Studien mit Ansätzen aus dem Fachgebiet der Volkswirtschaft und der Betriebswirtschaft. In den Beiträgen spielen insbesondere Fragen zur Makroökonomie, der Bankenregulierung, aber auch supranationale Organisationen eine übergeordnete Rolle. Der Herausgeber Paul G. Schmidt ist Professor für Volkswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten internationale Finanzmärkte und vergleichende Analyse von Finanzplätzen. Die Buchreihe “Financial Economics & Economic Policy“ veröffentlicht aktuelle Studien mit Ansätzen aus dem Fachgebiet der Volkswirtschaft und der Betriebswirtschaft. In den Beiträgen spielen insbesondere Fragen zur Makroökonomie, der Bankenregulierung, aber auch supranationale Organisationen eine übergeordnete Rolle. Der Herausgeber Paul G. Schmidt ist Professor für Volkswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten internationale Finanzmärkte und vergleichende Analyse von Finanzplätzen. Die Buchreihe “Financial Economics & Economic Policy“ veröffentlicht aktuelle Studien mit Ansätzen aus dem Fachgebiet der Volkswirtschaft und der Betriebswirtschaft. In den Beiträgen spielen insbesondere Fragen zur Makroökonomie, der Bankenregulierung, aber auch supranationale Organisationen eine übergeordnete Rolle. Der Herausgeber Paul G. Schmidt ist Professor für Volkswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten internationale Finanzmärkte und vergleichende Analyse von Finanzplätzen.

    2 publications

  • Business and Innovation

    The creation of new activities, of news production and consumption modes, of new goods and services, of new markets and new jobs (etc.) depends as much on the heroic action of entrepreneurs as on the strategies of big corporations which develop their activities at a global scale. Innovation and business are interlinked. The main themes of the books published in this series are: « Entrepreneurship, enterprise and innovation »; « Innovation strategies in a global context »; « Innovation policies and business climate »; « Innovation, business dynamics and socio-economic change ». The synergies between innovative entrepreneurship, firms’ strategies and innovation policies is of major importance in the explanation of technological paradigms change and of the transformations in economic and social structures of wealthy and less wealthy countries. In this series are published books in English or in French specialized in economics, management and sociology of innovation and also dealing with change and entrepreneurship in a local, national or international perspective. This series is supported by the Research Network on Innovation. This series is directed by the Réseau de Recherche sur l’Innovation. La création de nouvelles activités, de nouveaux modes de production et de consommation, de nouveaux biens et services, de nouveaux marchés, de nouveaux emplois, etc. repose aussi bien sur l’action héroïque des entrepreneurs que sur la stratégie des grandes entreprises qui se déploient sur une échelle mondiale. L’innovation et les affaires sont intrinsèquement liées. Trois grandes thématiques seront particulièrement privilégiées : « Entrepreneuriat, entreprise, innovation et développement durable » ; « Innovation et réseaux » ; « L’Innovation dans un contexte global ». Les rapports synergiques entre entrepreneuriat innovant, stratégies des firmes et politiques d’innovation est un axe majeur dans le changement des paradigmes technologiques et la modification des structures économiques et sociales des pays riches et moins riches. Dans la collection sont publiés en français ou en anglais des ouvrages d’économie, de management et de sociologie de l’innovation, du changement et de l’entrepreneur dans une perspective locale, nationale et internationale. La collection bénéficie de l’appui du Réseau de Recherche sur l’Innovation. La collection est dirigée par le Réseau de Recherche sur l’Innovation. The creation of new activities, of news production and consumption modes, of new goods and services, of new markets and new jobs (etc.) depends as much on the heroic action of entrepreneurs as on the strategies of big corporations which develop their activities at a global scale. Innovation and business are interlinked. The main themes of the books published in this series are: « Entrepreneurship, enterprise and innovation »; « Innovation strategies in a global context »; « Innovation policies and business climate »; « Innovation, business dynamics and socio-economic change ». The synergies between innovative entrepreneurship, firms’ strategies and innovation policies is of major importance in the explanation of technological paradigms change and of the transformations in economic and social structures of wealthy and less wealthy countries. In this series are published books in English or in French specialized in economics, management and sociology of innovation and also dealing with change and entrepreneurship in a local, national or international perspective. This series is supported by the Research Network on Innovation. This series is directed by the Réseau de Recherche sur l’Innovation.

    48 publications

  • Sprache – Medien – Innovationen

    ISSN: 2190-6386

    Die Reihe «Sprache – Medien – Innovationen» hat sprachliche und kommunikative Strukturen in Medien zum Gegenstand und versammelt innovative Arbeiten zur Medienlinguistik. Schwerpunkte bilden die grundlegende Beschreibung und Analyse vermittelter Kommunikationspraxen auf der linguistischen und medialen Ebene sowie die Auseinandersetzung mit der Frage, wie sich diese Formen im Sprachgebrauch und auf das Sprachsystem niederschlagen. Hierbei kann der Fokus auf theoretischen, angewandten oder methodischen Fragestellungen liegen. Die Reihe stellt eine Erweiterung des Wissenschaftsportals mediensprache.net dar und ist offen für Dissertationen und andere Forschungsarbeiten mit innovativem Charakter. Dabei sollen ausdrücklich auch ›Schnittstellenarbeiten‹ eine angemessene Berücksichtigung finden. Als Erscheinungsformen sind sowohl Monographien vorgesehen als auch thematisch gebundene Sammel- oder Tagungsbände. Weitere Informationen zur Reihe: http://www.mediensprache.net/smi/

    14 publications

  • Title: Achieving Competitiveness Through Innovations – A Challenge for Poland and Other New EU Member States

    Achieving Competitiveness Through Innovations – A Challenge for Poland and Other New EU Member States

    by Walter Leal Filho (Volume editor) Marzenna Anna Weresa (Volume editor)
    ©2007 Edited Collection
  • Title: Implementing Activation Policies

    Implementing Activation Policies

    An Analysis of Social and Labour Market Policy Reforms in Continental Europe with a Focus on Local Case Studies in France and Germany
    by Sebastian Künzel (Author) 2014
    ©2015 Thesis
  • Title: Innovation, Complexity and Policy

    Innovation, Complexity and Policy

    Contributions from 30 years of innovation policy research in Austria
    by Matthias Weber (Volume editor) 2017
    ©2017 Edited Collection
  • Title: Innovation der Innovation

    Innovation der Innovation

    Vom Innovations-Management zum Science und Fiction-Management
    by Arno Dirlewanger (Author) 2016
    ©2016 Monographs
  • Title: L’innovation

    L’innovation

    Analyser, anticiper, agir
    by Sophie Boutillier (Volume editor) Faridah Djellal (Volume editor) Dimitri Uzunidis (Volume editor) 2013
    ©2013 Edited Collection
  • Title: Implementation of International Law in the United States

    Implementation of International Law in the United States

    by Johan D. van der Vyver (Author) 2010
    ©2010 Monographs
  • Title: Development and implementation of the EU grand strategies: sociological, policy, and regional considerations of Agenda 2030

    Development and implementation of the EU grand strategies: sociological, policy, and regional considerations of Agenda 2030

    by Borut Rončević (Author) Cristian Gangaliuc (Author) Alenka Pandiloska Jurak (Author) Victor Cepoi (Author) Urska Fric (Author) Erika Ursic (Author) Tamara Besednjak Valič (Author) 2023
    ©2023 Monographs
  • Title: The Agri-Environmental Policy of the European Union

    The Agri-Environmental Policy of the European Union

    The Implementation of the Agri-Environmental Measures within the Common Agricultural Policy in France, Germany, and Portugal
    by Karl Bruckmeier (Volume editor) Wiking Ehlert (Volume editor)
    ©2002 Edited Collection
  • Title: Industrial, Science, Technology and Innovation Policies in South Korea and Japan

    Industrial, Science, Technology and Innovation Policies in South Korea and Japan

    by Murat A. Yülek (Author) Hongyul Han (Author) 2017
    ©2017 Monographs
  • Title: Le DRH innovateur

    Le DRH innovateur

    Management des ressources humaines et dynamiques d’innovation
    by Faïz Gallouj (Volume editor) François Stankiewicz (Volume editor) 2014
    ©2014 Edited Collection
  • Title: Principes d’économie de l’innovation

    Principes d’économie de l’innovation

    by Sophie Boutillier (Volume editor) Joëlle Forest (Volume editor) Delphine Gallaud (Volume editor) Blandine Laperche (Volume editor) Réseau de Recherche sur l'innovation (Volume editor) Corinne Tanguy (Volume editor) Leïla Temri (Volume editor) 2014
    ©2014 Conference proceedings
  • Title: Impact of Technological Innovation on the Poor

    Impact of Technological Innovation on the Poor

    Integrated Aquaculture-Agriculture in Bangladesh
    by Abu Hayat Md. Saiful Islam (Author) 2016
    ©2016 Thesis
  • Title: Innovation durch Bildung- Innovation by Education

    Innovation durch Bildung- Innovation by Education

    Innovation by Education
    by Gerd-Bodo von Carlsburg (Volume editor) Irena Musteikiene (Volume editor)
    ©2004 Edited Collection
  • Title: Multidisziplinäre Perspektiven im Innovations- und Wissensmanagement

    Multidisziplinäre Perspektiven im Innovations- und Wissensmanagement

    Multidisciplinary Perspectives in Innovation and Knowledge Management
    by Bernhard Seyr (Volume editor) 2021
    ©2021 Edited Collection
  • Title: Entrepreneuriat et innovation

    Entrepreneuriat et innovation

    Contextes et concept
    by Sophie Boutillier (Volume editor) 2017
    ©2017 Edited Collection
  • Title: L’innovation verte

    L’innovation verte

    De la théorie aux bonnes pratiques
    by Sophie Boutillier (Volume editor) Faridah Djellal (Volume editor) Faïz Gallouj (Volume editor) Blandine Laperche (Volume editor) Dimitri Uzunidis (Volume editor) 2012
    ©2012 Conference proceedings
  • Title: Géront’innovations

    Géront’innovations

    Trajectoires d’innovation dans une économie vieillissante
    by Blandine Laperche (Volume editor) 2016
    ©2016 Edited Collection
  • Title: Applied Innovation and Knowledge Management in Organizations

    Applied Innovation and Knowledge Management in Organizations

    Angewandtes Innovations- und Wissensmanagement in Organisationen
    by Bernhard Seyr (Volume editor) 2022
    ©2022 Edited Collection
  • Title: Innovation im Fremdsprachenunterricht

    Innovation im Fremdsprachenunterricht

    Eine empirische Studie zum Europasiegel für innovative Sprachenprojekte
    by Rudolf de Cillia (Author) Michaela Haller (Author) Bernhard Kettemann (Author)
    ©2005 Others
  • Title: Innovative Activities of Multinational Enterprises in Austria

    Innovative Activities of Multinational Enterprises in Austria

    by Bernhard Dachs (Author)
    ©2009 Thesis
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year