Loading...

results

94 results
Sort by 
Filter
  • Europäische Hochschulschriften Recht

    ISSN: 0531-7312

    In der Reihe Europäische Hochschulschriften Recht erscheinen seit 1967 ausgewählte Studien aus allen Bereichen der Rechtswissenschaften in allen europäischen Wissenschaftssprachen, darunter zahlreiche mit Preisen ausgezeichnete Arbeiten. Herausgeber der Reihe ist der Peter Lang Verlag. Bis zum September 2018 wurde die Reihe unter der Bezeichnung Europäische Hochschulschriften 02: Rechtswissenschaften geführt. Weitere Informationen und Kontakt für Proposals: Unsere Lektoren freuen sich über spannende Proposals und stehen Ihnen für Fragen zu einer Veröffentlichung in der Reihe gerne zur Verfügung. Wenden Sie sich dafür einfach an Dr. Kurt Wallat (k.wallat@peterlang.com, +49 30 23256 79 15) oder Anja Lee (a.lee@peterlang.com, +49 30 232 567 931).

    0 publications

  • Islam und Recht

    Muslime stellen in Deutschland seit der Arbeitsmigration der sechziger Jahre einen nennenswerten Teil der Bevölkerung. Seit den neunziger Jahren stehen die Fragen, welche der Islam im deutschen Recht aufwirft, im Blickpunkt des Interesses. Zunehmend wird deshalb statt von Staatskirchenrecht von Religionsverfassungsrecht oder Religionsrecht gesprochen. Die Bände der Reihe Islam und Recht behandeln neben Themen wie der Zulässigkeit des Kopftuchs im öffentlichen Dienst oder der auf der Grundlage von Koran und Sunna entwickelten Staatstheorie vor allem die unterschiedlichen Aspekte der Institutionalisierung des Islam in Deutschland.

    6 publications

  • Europäische Hochschulschriften Recht

    ISSN: 0531-7312

    The series European University Studies Law has been publishing selected studies from all fields of Law, including numerous prize-winning works, since 1967. The series is edited by Peter Lang International Academic Publishers. Until September 2018, the series was called European University Studies 02: Law. Cette collection présente une riche palette de travaux scientifiques dans le domaine de Droit. In der Reihe Europäische Hochschulschriften Recht erscheinen seit 1967 ausgewählte Studien aus allen Bereichen der Rechtswissenschaften in allen europäischen Wissenschaftssprachen, darunter zahlreiche mit Preisen ausgezeichnete Arbeiten. Herausgeber der Reihe ist der Verlag Peter Lang. Bis zum September 2018 wurde die Reihe unter der Bezeichnung Europäische Hochschulschriften 02: Rechtswissenschaften geführt.

    6541 publications

  • Recht und Rhetorik

    Die Publikationsreihe Recht und Rhetorik veröffentlicht Monographien und Sammelbände zur Rechtswissenschaft. Sie erörtert unter anderem rechtstheoretische Fragestellungen und befasst sich mit Analysen zum Einfluss von Rhetorik auf öffentliche Verwaltungsentscheidungen. Die Publikationsreihe Recht und Rhetorik veröffentlicht Monographien und Sammelbände zur Rechtswissenschaft. Sie erörtert unter anderem rechtstheoretische Fragestellungen und befasst sich mit Analysen zum Einfluss von Rhetorik auf öffentliche Verwaltungsentscheidungen. Die Publikationsreihe Recht und Rhetorik veröffentlicht Monographien und Sammelbände zur Rechtswissenschaft. Sie erörtert unter anderem rechtstheoretische Fragestellungen und befasst sich mit Analysen zum Einfluss von Rhetorik auf öffentliche Verwaltungsentscheidungen.

    8 publications

  • Title: Non-Performance and Remedies under International Contract Law Principles and Indian Contract Law

    Non-Performance and Remedies under International Contract Law Principles and Indian Contract Law

    A comparative survey of the UNIDROIT Principles of International Commercial Contracts, the Principles of European Contract Law, and Indian statutory contract law
    by Lars Meyer (Author)
    ©2011 Thesis
  • Title: Rechtsspaltung im indischen Erbrecht

    Rechtsspaltung im indischen Erbrecht

    Bedeutung und Auswirkungen auf deutsch-indische Nachlaßfälle
    by Dirk Otto (Author)
    ©1997 Thesis
  • Title: Weltethos und Indische Tradition

    Weltethos und Indische Tradition

    Eine Sammlung hinduistischer Texte zur Ethik
    by Mechthild Pecik (Author)
    ©2003 Monographs
  • Title: Eheschließung und Eheauflösung im indischen Familienrecht

    Eheschließung und Eheauflösung im indischen Familienrecht

    Rechtsvergleichung und "ordre public"
    by Alexandra von Oppen (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Meeting the Other – Encountering Oneself

    Meeting the Other – Encountering Oneself

    Paradigmen der Selbst- und Fremddarstellung in ausgewählten anglo-indischen und indisch-englischen Kurzgeschichten
    by Sandra Hestermann (Author)
    ©2003 Thesis
  • Title: China auf dem Weg zum ? Die  in der Region des Indischen Ozeans
  • Title: Sprache und Bild in der indischen Bildungstradition

    Sprache und Bild in der indischen Bildungstradition

    by Petra Vogler (Author) 2016
    ©2016 Monographs
  • Title: Evolution und Erlösung

    Evolution und Erlösung

    Das indische Sâmkhya
    by Hellmuth Kiowsky (Author)
    ©2005 Monographs
  • Title: Handlungskonzepte in der indischen und christlichen Religiosität

    Handlungskonzepte in der indischen und christlichen Religiosität

    Eine komparatistische Studie zu Bhagavadgītā und Meister Eckhart
    by Matthias Scherbaum (Author)
    ©2016 Thesis
  • Title: No History of Forgetting

    No History of Forgetting

    Plädoyer für ein neues fünftes indisches National Curriculum
    by Renate Kock (Author)
  • Title: Die Rani von Jhansi – Rebellin wider Willen

    Die Rani von Jhansi – Rebellin wider Willen

    Biographie der legendären indischen Freiheitskämpferin von 1857/58
    by Rainer Jerosch (Author)
    ©2003 Monographs
  • Title: Apostolizität und Einheit der Kirche

    Apostolizität und Einheit der Kirche

    Eine fundamentaltheologische Betrachtung der Kirchenattribute Apostolizität und Einheit, basierend auf der biblischen Grundlage des Epheserbriefes, unter Berücksichtigung der indischen Thomaschristentradition
    by Aby Puthukulangara (Author) 2019
    ©2020 Thesis
  • Title: ‘Natur’ in der philosophischen Anthropologie bei Nāgārjuna und Dōgen

    ‘Natur’ in der philosophischen Anthropologie bei Nāgārjuna und Dōgen

    Komparative Philosophie in Bezug auf den indischen Mahāyāna- und japanischen Zen-Buddhismus
    by Heidrun Jäger (Author)
    ©2011 Thesis
  • Title: Lion Feuchtwanger und Indien

    Lion Feuchtwanger und Indien

    Die Auseinandersetzung mit der indischen Philosophie zwischen 1914 und 1925
    by Yong-Sang Lyu (Author)
    ©2005 Thesis
  • Title: Philosophie des Rechts und das Recht der Philosophie

    Philosophie des Rechts und das Recht der Philosophie

    Festschrift für Hermann Klenner
    by Volkmar Schöneburg (Volume editor)
    ©1992 Edited Collection
  • Title: Das Gewissen im Recht – oder: Wo kann das Gewissen noch Recht haben?

    Das Gewissen im Recht – oder: Wo kann das Gewissen noch Recht haben?

    Eine Untersuchung zur Krise des modernen Gewissens und ihrer Bewältigung
    by Lisa Mareike Ostendorf (Author) 2020
    ©2020 Thesis
  • Title: Der Einfluss des EG-Rechts auf die Anwendung nationalen Rechts

    Der Einfluss des EG-Rechts auf die Anwendung nationalen Rechts

    Eine vergleichende Studie zum Recht in der Bundesrepublik Deutschland und im Vereinigten Königreich von Großbritannien und Nordirland
    by Joos Hellert (Author)
    ©2002 Thesis
  • Title: «Alles, was ist, ist Recht»

    «Alles, was ist, ist Recht»

    Festschrift zum 60. Geburtstag von Lutz Simon
    by Mathias Eichhorn (Volume editor)
    ©2001 Edited Collection
  • Title: Sport und Recht

    Sport und Recht

    by Franz Zeilner (Author) 2013
    ©2003 Monographs
  • Title: Islamisches Recht und Nationales Recht- Teil 1 / Teil 2

    Islamisches Recht und Nationales Recht- Teil 1 / Teil 2

    Eine Untersuchung zum Einfluß des Islamischen Rechts auf die Entwicklung des modernen Familienrechts am Beispiel Indonesiens
    by Thoralf Hanstein (Author)
    ©2002 Thesis
  • Title: Recht auf Lebensmittelkennzeichnung?

    Recht auf Lebensmittelkennzeichnung?

    by Matthias von Oppen (Author)
    ©2003 Thesis
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year