results
-
Performance Research: Ireland
4 publications
-
Aspekte pädagogischer Innovation
Die Reihe "Aspekte pädagogischer Innovation" präsentiert Studien aus dem Fachbereich der Pädagogik. Sie deckt das gesamte Spektrum der Erziehungswissenschaft von der Kleinkindererziehung bis zur Hochschul- und Beruflichen Pädagogik ab. Herausgegeben wird die Reihe von Professor Gerald Grimm, dessen Fachgebiete unter anderem die Theoretische Pädagogik sowie die Vergleichende Erziehungswissenschaft sind. Die Reihe "Aspekte pädagogischer Innovation" präsentiert Studien aus dem Fachbereich der Pädagogik. Sie deckt das gesamte Spektrum der Erziehungswissenschaft von der Kleinkindererziehung bis zur Hochschul- und Beruflichen Pädagogik ab. Herausgegeben wird die Reihe von Professor Gerald Grimm, dessen Fachgebiete unter anderem die Theoretische Pädagogik sowie die Vergleichende Erziehungswissenschaft sind. Die Reihe "Aspekte pädagogischer Innovation" präsentiert Studien aus dem Fachbereich der Pädagogik. Sie deckt das gesamte Spektrum der Erziehungswissenschaft von der Kleinkindererziehung bis zur Hochschul- und Beruflichen Pädagogik ab. Herausgegeben wird die Reihe von Professor Gerald Grimm, dessen Fachgebiete unter anderem die Theoretische Pädagogik sowie die Vergleichende Erziehungswissenschaft sind.
28 publications
-
Tradition - Reform - Innovation
Studien zur Modernität des MittelaltersDie Buchreihe "Tradition - Reform - Innovation" widmet sich Forschungsergebnissen zur Modernität des Mittelalters aus dem Fachbereich der Geschichte. Die Herausgeber sind Professor Nikolaus Staubach und Professor Bernd Roling. Die Reihe umfasst Monographien und Sammelbände. Die Forschungsschwerpunkte der Reihenherausgeber, die sich auch in der Reihe spiegeln, liegen u. a. auf den Formen und Funktionen öffentlicher Kommunikation, der Hofkultur und Herrscherrepräsentation sowie der politischen Theorie im Mittelalter.
16 publications
-
Interdisciplinary Studies in Performance
The series aims at presenting innovative cross-disciplinary and intercultural research in performance practice and theory. Its mission is to expand and enrich performance studies with new research in theatre, film, dance, ritual and art. It also draws on queer and gender studies, anthropology, linguistics, archeaology, ethnography, sociology, history, media and political sciences, and even medicine and biology. The series focuses on promoting groundbreaking methodologies and new directions in studying performative culture by scrutinizing its transformative and transgressive aspects. The series Interdisciplinary Studies in Performance publishes in English and German. Volumes may be monographs as well as thematic collections of papers by scholars from Poland and from abroad.
37 publications
-
Innovation der Innovation
Vom Innovations-Management zum Science und Fiction-Management©2016 Monographs -
Les responsabilités de l’entreprise
Entre performance et enjeux sociaux, sociétaux et environnementaux©2025 Monographs -
Performance and Performativity
©2009 Thesis -
Le DRH innovateur
Management des ressources humaines et dynamiques d’innovation©2014 Edited Collection -
Principes d’économie de l’innovation
©2014 Conference proceedings -
Performance and Performativity in German Cultural Studies
©2003 Conference proceedings -
Multidisziplinäre Perspektiven im Innovations- und Wissensmanagement
Multidisciplinary Perspectives in Innovation and Knowledge Management©2021 Edited Collection -
Géront’innovations
Trajectoires d’innovation dans une économie vieillissante©2016 Edited Collection -
Cultural Performances
A Study on Managing Collective Trauma amongst Displaced Persons in Daudu, Benue State, Nigeria©2021 Thesis -
Innovation im Fremdsprachenunterricht
Eine empirische Studie zum Europasiegel für innovative Sprachenprojekte©2005 Others -
Applied Innovation and Knowledge Management in Organizations
Angewandtes Innovations- und Wissensmanagement in Organisationen©2022 Edited Collection -
Befähigung zur Innovation
Grundlagen und Ergebnisse des Projekts «Enabling Innovation» als Ansatz zur Stärkung der Innovationsfähigkeit außeruniversitärer Forschungseinrichtungen©2017 Monographs