Loading...

results

85 results
Sort by 
Filter
  • Studies for Military Pedagogy, Military Science & Security Policy

    Die Buchreihe Studies for Military Pedagogy, Military Science & Security Policy präsentiert Studien aus dem Fachgebiet der Pädagogik mit interdisziplinärem Bezug zur Politikwissenschaft. Die Monographien und Sammelbände der Reihe erscheinen in englischer oder deutscher Sprache und behandeln unter anderem Forschungsschwerpunkte wie Militärpädagogik, Militärethik oder auch die Gewaltproblematik im philosophischen Kontext. Die Reihe wird ab Band 13 unter dem Titel Studies for Military Psychology and Military Pedagogy fortgesetzt. Die Buchreihe Studies for Military Pedagogy, Military Science & Security Policy präsentiert Studien aus dem Fachgebiet der Pädagogik mit interdisziplinärem Bezug zur Politikwissenschaft. Die Monographien und Sammelbände der Reihe erscheinen in englischer oder deutscher Sprache und behandeln unter anderem Forschungsschwerpunkte wie Militärpädagogik, Militärethik oder auch die Gewaltproblematik im philosophischen Kontext. Die Reihe wird ab Band 13 unter dem Titel Studies for Military Psychology and Military Pedagogy fortgesetzt.

    12 publications

  • Studies in Military Psychology and Pedagogy

    Die Reihe Studies in Military Psychology and Pedagogy präsentiert Studien aus dem Fachgebiet der Pädagogik mit interdisziplinärem Bezug zur Politikwissenschaft. Die Monographien und Sammelbände der Reihe erscheinen in englischer oder deutscher Sprache und behandeln unter anderem Forschungsschwerpunkte wie Militärpädagogik, Militärethik oder auch die Gewaltproblematik im philosophischen Kontext. Die Bände 1 - 12 sind in der Reihe Studies for Military Pedagogy, Military Science and Security Policy erschienen.

    6 publications

  • Hohenheimer volkswirtschaftliche Schriften

    Die "Hohenheimer volkswirtschaftlichen Schriften" publizieren seit 1982 Studien und Forschungsergebnisse aus dem Gebiet der Volkswirtschaft. Im Mittelpunkt der Monographien stehen dabei vielfältige Aspekte der Makroökonomie. Das Themenspektrum ist breit gefächert und variiert von methodischen Konzepten bis hin zu Fragen nach der Stabilität von Wirtschaftssystemen. Das Herausgebergremium setzt sich aus renommierten Volkswirten und Wirtschaftswissenschaftlern zusammen. Die "Hohenheimer volkswirtschaftlichen Schriften" publizieren seit 1982 Studien und Forschungsergebnisse aus dem Gebiet der Volkswirtschaft. Im Mittelpunkt der Monographien stehen dabei vielfältige Aspekte der Makroökonomie. Das Themenspektrum ist breit gefächert und variiert von methodischen Konzepten bis hin zu Fragen nach der Stabilität von Wirtschaftssystemen. Das Herausgebergremium setzt sich aus renommierten Volkswirten und Wirtschaftswissenschaftlern zusammen. Die "Hohenheimer volkswirtschaftlichen Schriften" publizieren seit 1982 Studien und Forschungsergebnisse aus dem Gebiet der Volkswirtschaft. Im Mittelpunkt der Monographien stehen dabei vielfältige Aspekte der Makroökonomie. Das Themenspektrum ist breit gefächert und variiert von methodischen Konzepten bis hin zu Fragen nach der Stabilität von Wirtschaftssystemen. Das Herausgebergremium setzt sich aus renommierten Volkswirten und Wirtschaftswissenschaftlern zusammen.

    71 publications

  • Forum Junge Romanistik

    Die Reihe „Forum Junge Romanistik“ bildet die editorische Plattform für die gleichnamigen romanistischen Nachwuchskolloquien, die seit mehr als 25 Jahren mit jährlich wechselnden Veranstaltern zu jeweils unterschiedlichen Rahmenthemen stattfinden. Die Besonderheit des „Forums Junge Romanistik“ liegt in seiner gesamtromanistischen Konzeption, die sich auch in der fachlichen Vielfältigkeit der Beiträge widerspiegelt. Die Einzelpublikationen der Reihe „Forum Junge Romanistik“ geben damit einen Einblick in die aktuelle Forschungslandschaft sämtlicher Teilbereiche des Fachs und zeigen methodisch-theoretische wie thematische Trends und Tendenzen der romanistischen Forschungsdiskussion auf. Die Reihe „Forum Junge Romanistik“ bildet die editorische Plattform für die gleichnamigen romanistischen Nachwuchskolloquien, die seit mehr als 25 Jahren mit jährlich wechselnden Veranstaltern zu jeweils unterschiedlichen Rahmenthemen stattfinden. Die Besonderheit des „Forums Junge Romanistik“ liegt in seiner gesamtromanistischen Konzeption, die sich auch in der fachlichen Vielfältigkeit der Beiträge widerspiegelt. Die Einzelpublikationen der Reihe „Forum Junge Romanistik“ geben damit einen Einblick in die aktuelle Forschungslandschaft sämtlicher Teilbereiche des Fachs und zeigen methodisch-theoretische wie thematische Trends und Tendenzen der romanistischen Forschungsdiskussion auf. Die Reihe „Forum Junge Romanistik“ bildet die editorische Plattform für die gleichnamigen romanistischen Nachwuchskolloquien, die seit mehr als 25 Jahren mit jährlich wechselnden Veranstaltern zu jeweils unterschiedlichen Rahmenthemen stattfinden. Die Besonderheit des „Forums Junge Romanistik“ liegt in seiner gesamtromanistischen Konzeption, die sich auch in der fachlichen Vielfältigkeit der Beiträge widerspiegelt. Die Einzelpublikationen der Reihe „Forum Junge Romanistik“ geben damit einen Einblick in die aktuelle Forschungslandschaft sämtlicher Teilbereiche des Fachs und zeigen methodisch-theoretische wie thematische Trends und Tendenzen der romanistischen Forschungsdiskussion auf.

    6 publications

  • Title: Joyce & Jung

    Joyce & Jung

    The “Four Stages of Eroticism” in A Portrait of the Artist as a Young Man, Second Edition
    by Hiromi Yoshida (Author) 2022
    ©2022 Monographs
  • Title: Jung in India

    Jung in India

    by Sulagna Sengupta (Author) 2025
    Monographs
  • Title: Weiblich – jung – ungebildet

    Weiblich – jung – ungebildet

    Drei Antworten auf den Wandel in der Sozialberatung- Eine empirische Erhebung
    by Marie-Christine Frank (Author)
    ©2012 Thesis
  • Title: Das Widerspruchsrecht des Arbeitnehmers beim Betriebsübergang

    Das Widerspruchsrecht des Arbeitnehmers beim Betriebsübergang

    by Ying-Jung Hung (Author) 2017
    ©2017 Thesis
  • Title: Dean Gyoyuk – Reformpädagogik in Südkorea

    Dean Gyoyuk – Reformpädagogik in Südkorea

    by Jung-In Lee (Author) 2014
    ©2014 Thesis
  • Title: Mozart

    Mozart

    Aspekte des 19. Jahrhunderts
    by Hermann Jung (Volume editor)
    ©1995 Edited Collection
  • Title: Gewerbe- und straßenrechtliche Probleme der landwirtschaftlichen Direktvermarktung
  • Title: Johann Heinrich Jung-Stilling (1740-1817)

    Johann Heinrich Jung-Stilling (1740-1817)

    Esotérisme chrétien et prophétisme apocalyptique
    by Jacques Fabry (Author)
    ©2003 Monographs
  • Title: Subjektive Ästhetik

    Subjektive Ästhetik

    by Joachim Jung (Author)
    ©1987 Others
  • Title: Basics of Organizational Writing

    Basics of Organizational Writing

    A Critical Reading Approach
    by Yeonkwon Jung (Author) 2013
    ©2014 Monographs
  • Title: Spurensicherung

    Spurensicherung

    Der Komponist Ernst Toch (1887-1964) – Mannheimer Emigrantenschicksale
    by Hermann Jung (Volume editor)
    ©2007 Edited Collection
  • Title: Praktische Handreichung für Fremdsprachenlehrer

    Praktische Handreichung für Fremdsprachenlehrer

    In Zusammenarbeit mit Heidrun Jung
    by Udo O.H. Jung (Author)
    ©2009 Others
  • Title: Symbolon - Band 19

    Symbolon - Band 19

    Gesellschaft für wissenschaftliche Symbolforschung e. V.
    by Hermann Jung (Volume editor) 2014
    ©2014 Thesis
  • Title: Markteintrittsgestaltung neugegründeter Unternehmen

    Markteintrittsgestaltung neugegründeter Unternehmen

    Situationsspezifische und erfolgsbezogene Analyse
    by Viktor Jung (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Individualism in Cormac McCarthy’s : the Highway to Unsustainability
  • Title: Mozart in Mannheim

    Mozart in Mannheim

    Station auf dem Weg eines musikalischen Genies
    by Hermann Jung (Volume editor)
    ©2007 Edited Collection
  • Title: Orpheus und die Musik

    Orpheus und die Musik

    Metamorphosen eines antiken Mythos in der europäischen Kulturgeschichte
    by Hermann Jung (Author) 2018
    ©2018 Monographs
  • Title: Übersetzen als interdisziplinäre Herausforderung

    Übersetzen als interdisziplinäre Herausforderung

    Ausgewählte Schriften von Gerd Wotjak
    by Linus Jung (Volume editor) 2012
    ©2013 Others
  • Title: Die Unabhängigkeit als konstitutives Element im Koalitionsverfassungs- und Tarifvertragsrecht
  • Title: «Eine Art Symbolik fürs Ohr»

    «Eine Art Symbolik fürs Ohr»

    Johann Wolfgang von Goethe. Lyrik und Musik
    by Hermann Jung (Volume editor)
    ©2002 Edited Collection
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year