results
Search
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year
-
Das Problem der Begründung richterlicher Entscheidungen.
Eine Analyse auf der Grundlage der Theorie der juristischen Argumentation©2021 Thesis -
Sakramentale Rechtfertigung
©1998 Thesis -
Die Rechtfertigung der Tabaksteuer
©2005 Thesis -
Kritik und Rechtfertigung des Strafrechts
©2005 Conference proceedings -
Rechtfertigung als Wirklichkeit
Ein katholisches Gespräch: Karl Barth - Hans Küng - Rudolf Bultmann und seine Schule©1977 Others -
Organentnahme und Rechtfertigung durch Notstand?
Zugleich eine Untersuchung zum Konkurrenzverhältnis von speziellen Rechtfertigungsgründen und rechtfertigendem Notstand gem. § 34 StGB©2003 Thesis -
Religion zwischen Rechtfertigung und Kritik
Perspektiven philosophischer Theologie©2005 Conference proceedings -
Die Deliktsfähigkeit juristischer Personen
Eine rechtsvergleichende Untersuchung zur Übertragbarkeit des englischen Modells©2001 Thesis -
Die Privatrechtskodifikation im juristischen Universitätsstudium
Problemanalyse im Spiegel historischer Reformdiskussionen©2008 Thesis -
Wissenszurechnung innerhalb juristischer Personen
©1998 Thesis -
Juristische Fachphraseologie – zwischen Konvention und Routine
Untersucht am Beispiel deutscher und polnischer Gesetzestexte zum Zivilrecht©2019 Monographs -
Eine Kritik der juristischen Vernunft
Rezeptionsversuche der Negativen Dialektik Adornos für die Dogmatik des Strafrechts©2007 Thesis -
Der Gläubigerschutz bei der Umwandlung juristischer Personen
Eine vergleichende Untersuchung zum deutschen und georgischen Recht©2006 Thesis -
Das öffentlich-rechtliche Bankensystem
Bestandsaufnahme, Rechtfertigung und aktuelle Probleme©2015 Thesis -
Die sachliche Rechtfertigung des Verschmelzungsbeschlusses börsennotierter Aktiengesellschaften
Ein deutsch-polnischer Rechtsvergleich zu den «Kali und Salz»-Grundsätzen©2009 Thesis -
Die Rechtfertigung von diskriminierenden umweltpolitischen Steuerungsinstrumenten
Eine Untersuchung der Reichweite der Warenverkehrsfreiheit und ihrer Begrenzung durch den Umweltschutz als Vertragsziel am Beispiel der deutschen Energiefördergesetze EEG und KWKModG©2012 Thesis