Loading...

results

100 results
Sort by 
Filter
  • Sozialwissenschaften

    ISSN: 0944-1239

    21 publications

  • Welt – Körper – Sprache

    Perspektiven kultureller Wahrnehmungs- und Darstellungsformen

    Die interdisziplinär angelegte Reihe befasst sich mit Sprache und Literatur. Im Zentrum ihrer Fragestellungen steht die komplexe Wechselbeziehung zwischen Mensch und Welt, die sich im Gebrauch sprachlicher und nichtsprachlicher Zeichen manifestiert. Ihre theoretische Reflexion und vor allem ihre literarische Anwendung haben zwei wichtige Wesenszüge entstehen lassen: zum einen fängt Sprache die Sinnlichkeit körperlicher Welterfahrung auf, zum anderen wird sie durch einen Abstrahierungsprozess geprägt, der zur Entfremdung von Wort und Körper führt. Beide Trajektorien sollen an kulturhistorischen Zeugnissen und literarischen Texten in ihrem dynamischen Relationsgeflecht zwischen Mensch und Welt beleuchtet werden. Die Beiträge konzentrieren sich auf Beispiele aus dem romanischen Kulturkreis und erhellen die einzelnen Problemstellungen unter literatur- und sprachwissenschaftlichen, soziohistorischen, kulturanthropologischen und semiotischen Aspekten. Manuskriptvorschläge können an die Herausgeberin gerichtet werden: kimminich@aol.com Homepage der Herausgeberin: Prof. Eva Kimminich

    13 publications

  • Empirische und methodologische Beiträge zur Sozialwissenschaft

    Die Reihe versammelt hochwertige Beiträge zu ausgewählten Fragen der empirischen Sozialforschung. Monographien und Sammelbände in dieser Reihe verbinden theoretische Reflexion mit methodisch anspruchsvollen Untersuchungen. Ohne Beschränkung auf bestimmte Gegenstände ist die Reihe ein attraktives Forum für empirisch ausgerichtete Arbeiten aus dem gesamten Spektrum der Sozialwissenschaften. Originelle Untersuchungen zu politikwissenschaftlichen und soziologischen Fragen finden hier ebenso ihren Platz wie innovative Beiträge zu kommunikationswissenschaftlichen und psychologischen Problemen. Die Reihe suchte aktuelle Entwicklungen in der empirischen Sozialforschung aufzugreifen, den interdisziplinären Diskurs in den Sozialwissenschaften anzuregen und der Forschung wichtige Impulse zu verleihen. Mit Band 28 wurde die Reihe abgeschlossen.

    26 publications

  • Veröffentlichungen der Hochschule St. Gallen für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

    Schriftenreihe Volkswirtschaft

    ISSN: 0171-7405

    7 publications

  • Dia-Logos

    Schriften zu Philosophie und Sozialwissenschaften / Studies in Philosophy and Social Sciences

    Dia-Logos. Studies in Philosophy and Social Sciences is a peer-reviewed book series publishing valuable monographs and edited volumes on various aspects of philosophy and social sciences. The series is intended to be an interdisciplinary forum of deliberation according to our firm belief that challenges of the contemporary world require common and multilevel research. The Dia-Logos series does not represent a single ideology or school of thought, but it is open to different trends and various styles of reflection, trying to understand better the contemporary world. We invite the submission of manuscripts of monographs and edited volumes from academic philosophers and social scientists.

    33 publications

  • New Approaches in Educational and Social Sciences / Neue Denkansätze in den Bildungs- und Sozialwissenschaften

    The series presents a broad spectrum of research results from the field of education, encompassing contributions from Eastern European countries. In addition to educational science, the monographs and anthologies, written in German or English, explore topics from various disciplines such as sociology, philosophy, and political science. Up to volume 38, the series was published under the title "Baltische Studien zur Erziehungs- und Sozialwissenschaft / Baltic Studies in Educational and Social Sciences". Die Schriftenreihe bietet ein breites Themenspektrum von Forschungsergebnissen aus der Pädagogik - unter anderem auch aus osteuropäischen Ländern. Neben erziehungswissenschaftlichen Aspekten fließen auch Themen aus anderen Fachbereichen, unter anderem der Soziologie, Philosophie und Politikwissenschaft, in die auf Deutsch oder Englisch verfassten Monographien und Sammelbände ein. Bis Band 38 erschien die Reihe unter dem Titel "Baltische Studien zur Erziehungs- und Sozialwissenschaft / Baltic Studies in Educational and Social Sciences".

    50 publications

  • Title: Gesellschaft, Sport und Diakonie

    Gesellschaft, Sport und Diakonie

    Eine sozialethische Studie
    by Stefan Schenk (Author)
    ©2012 Postdoctoral Thesis
  • Title: Sozialwissenschaft um 1900

    Sozialwissenschaft um 1900

    Studien zu Werner Sombart und einigen seiner Zeitgenossen
    by Friedrich Lenger (Author) 2011
    ©2009 Monographs
  • Title: Sprache und Körper..

    Sprache und Körper..

    Vom Gewinn der Sinnlichkeit für Sprachdidaktik und Sprachtheorie
    by Alexandra Lavinia Zepter (Author) 2013
    ©2013 Postdoctoral Thesis
  • Title: Choreographie des Körpers

    Choreographie des Körpers

    Interart in Pedro Almodóvars Film «Sprich mit ihr»
    by Maria Theresa Bauer (Author)
    ©2011 Monographs
  • Title: Körper und Diskurs

    Körper und Diskurs

    Zur Thematisierung des Unbewußten in der Literatur anhand von E. T. A. Hoffmanns "Der Sandmann"
    by Ortwin Rosner (Author)
    ©2006 Thesis
  • Title: Körper – Sprache

    Körper – Sprache

    Elemente einer sprachwissenschaftlichen Explikation non-verbaler Kommunikation
    by Christine Kühn (Author)
    ©2002 Thesis
  • Title: Nachhaltigkeit in den Natur- und Sozialwissenschaften

    Nachhaltigkeit in den Natur- und Sozialwissenschaften

    by Walter Leal Filho (Volume editor) 2022
    ©2022 Edited Collection
  • Title: Die Stimme des Körpers

    Die Stimme des Körpers

    Vokalität im Theater der Physiologie des 19. Jahrhunderts
    by Petra Bolte-Picker (Author) 2012
    ©2012 Thesis
  • Title: Von der Linie zum Körper

    Von der Linie zum Körper

    Das Rauschen der Medien in Prousts «À la recherche du temps perdu»
    by Kristin Mlynek-Theil (Author) 2018
    ©2018 Thesis
  • Title: Subjekt und Körper

    Subjekt und Körper

    Eine Studie zur Kulturkritik im Aufbau der Werke Hans Henny Jahnns, dargestellt an frühen Texten
    by Manfred Maurenbrecher (Author)
    ©1984 Others
  • Title: Bewegter Körper – Mechanischer Apparat

    Bewegter Körper – Mechanischer Apparat

    Zur medialen Verschränkung von Tanz und Fotografie in den 1920er Jahren an den Beispielen von Charlotte Rudolph, Suse Byk und Lotte Jacobi
    by Christiane Kuhlmann (Author)
    ©2003 Thesis
  • Title: Körper(sub)versionen

    Körper(sub)versionen

    Zum Körperdiskurs in Theatertexten von Elfriede Jelinek und Werner Schwab
    by Artur Pelka (Author)
    ©2005 Thesis
  • Title: GastroLogie

    GastroLogie

    by Eva Kimminich (Volume editor)
    ©2005 Edited Collection
  • Title: Seele, Geist und Körper

    Seele, Geist und Körper

    Historische Wurzeln und philosophische Grundlagen der Kognitionswissenschaften
    by Sandro Nannini (Author)
    ©2006 Monographs
  • Title: Eigentum und Verfügungsbefugnisse am menschlichen Körper und seinen Teilen
  • Title: Emotionen im Spannungsfeld zwischen Körper und Kultur

    Emotionen im Spannungsfeld zwischen Körper und Kultur

    Eine kognitiv-semantische Untersuchung von Aspekten der Motiviertheit körperbezogener phraseologischer Einheiten aus dem Denotatbereich «Emotion»- An Beispielen des idiomatischen Gefühlsausdrucks für Wut, Angst und Liebe
    by Petra Folkersma (Author) 2010
    ©2010 Thesis
  • Title: Trans*-faire Sexualpädagogik unter Einbeziehung von Körper- und Leiblichkeit

    Trans*-faire Sexualpädagogik unter Einbeziehung von Körper- und Leiblichkeit

    Konkretisierung an Kinder- und Jugendliteratur aus der Anglophonie
    by Renata Duda-Merle (Author) 2016
    ©2016 Thesis
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year