Loading...

results

212 results
Sort by 
Filter
  • Ost-Kontexte

    ISSN: 0172-133X

    4 publications

  • Deutsche Sprache und Kultur in Mittel-, Ost- und Südosteuropa

    Die Reihe widmet sich der deutschen Sprache und Kultur mit einem sprachwissenschaftlichen, literatur- und kulturwissenschaftlichen sowie sprachdidaktischen Schwerpunkt. Sie soll in besonderer Weise ein Sprachrohr für Mittel-, Ost- und Südeuropa sein und den vergleichenden interkulturellen Aspekt in Publikationen aus und über diese Region berücksichtigen. Die Mitglieder des Herausgeberteams sind selbst in diesen Regionen verortet. Durch die Initiierung internationaler Tagungen und editorischer Kooperationen haben sie den wissenschaftlichen Transfer mit Fachvertretern diverser germanistischer Standorte gefördert. Die Reihe richtet sich vor allem an Autorinnen und Autoren, die regional und transnational zu einem wissenschaftlichen Austausch beitragen wollen.

    8 publications

  • Westslavische Beiträge / West-Slavic Contributions

    Die Buchreihe “Westslavische Beiträge“ präsentiert ausgewählte Studien aus dem Fachbereich der Slavistik. Es werden Monographien und Sammelbände zu literaturwissenschaftlichen Forschungen im Bezug auf die slawischen Sprachen veröffentlicht. Dabei erscheinen sowohl Bände in deutscher als auch in englischer Sprache. Herausgeber ist Professor Walter Schamschula. Die Reihe wurde eingestellt. Die Buchreihe “Westslavische Beiträge“ präsentiert ausgewählte Studien aus dem Fachbereich der Slavistik. Es werden Monographien und Sammelbände zu literaturwissenschaftlichen Forschungen im Bezug auf die slawischen Sprachen veröffentlicht. Dabei erscheinen sowohl Bände in deutscher als auch in englischer Sprache. Herausgeber ist Professor Walter Schamschula. Die Reihe wurde eingestellt. Die Buchreihe “Westslavische Beiträge“ präsentiert ausgewählte Studien aus dem Fachbereich der Slavistik. Es werden Monographien und Sammelbände zu literaturwissenschaftlichen Forschungen im Bezug auf die slawischen Sprachen veröffentlicht. Dabei erscheinen sowohl Bände in deutscher als auch in englischer Sprache. Herausgeber ist Professor Walter Schamschula.

    6 publications

  • Studien der Dokumentationsstelle für ost- und mitteleuropäische Literatur

    ISSN: 1868-498X

    Die Buchreihe "Studien der Dokumentationsstelle für ost- und mitteleuropäische Literatur" präsentiert interdisziplinäre Untersuchungen aus den Fachgebieten Germanistik und Slavistik. Sie beschäftigt sich u. a. mit dem Austromarxismus sowie der Geschichte und der Entwicklung der slowakischen Literatur im 19. und 20. Jahrhundert. Herausgeber der Reihe sind Stephan-Immanuel Teichgräber und Pavlina Amon. Die Buchreihe "Studien der Dokumentationsstelle für ost- und mitteleuropäische Literatur" präsentiert interdisziplinäre Untersuchungen aus den Fachgebieten Germanistik und Slavistik. Sie beschäftigt sich u. a. mit dem Austromarxismus sowie der Geschichte und der Entwicklung der slowakischen Literatur im 19. und 20. Jahrhundert. Herausgeber der Reihe sind Stephan-Immanuel Teichgräber und Pavlina Amon. Die Buchreihe "Studien der Dokumentationsstelle für ost- und mitteleuropäische Literatur" präsentiert interdisziplinäre Untersuchungen aus den Fachgebieten Germanistik und Slavistik. Sie beschäftigt sich u. a. mit dem Austromarxismus sowie der Geschichte und der Entwicklung der slowakischen Literatur im 19. und 20. Jahrhundert. Herausgeber der Reihe sind Stephan-Immanuel Teichgräber und Pavlina Amon.

    2 publications

  • Osteuropastudien

    ISSN: 1869-506X

    Die Buchreihe “Osteuropastudien“ veröffentlicht Publikationen zu Ethnologie und Kulturwissenschaften mit interdisziplinären Bezügen zu Geschichtswissenschaft und Politikwissenschaft. Die Forschungsschwerpunkte der Herausgeber liegen auf der Religions- und Kulturgeschichte Ostmittel- und Osteuropas, der Geschichte und Geschichtsschreibung Russlands, dem Vergleich politischer Systeme und der Identitäts- und Alteritätspolitik. Die Buchreihe “Osteuropastudien“ veröffentlicht Publikationen zu Ethnologie und Kulturwissenschaften mit interdisziplinären Bezügen zu Geschichtswissenschaft und Politikwissenschaft. Die Forschungsschwerpunkte der Herausgeber liegen auf der Religions- und Kulturgeschichte Ostmittel- und Osteuropas, der Geschichte und Geschichtsschreibung Russlands, dem Vergleich politischer Systeme und der Identitäts- und Alteritätspolitik. Die Buchreihe “Osteuropastudien“ veröffentlicht Publikationen zu Ethnologie und Kulturwissenschaften mit interdisziplinären Bezügen zu Geschichtswissenschaft und Politikwissenschaft. Die Forschungsschwerpunkte der Herausgeber liegen auf der Religions- und Kulturgeschichte Ostmittel- und Osteuropas, der Geschichte und Geschichtsschreibung Russlands, dem Vergleich politischer Systeme und der Identitäts- und Alteritätspolitik.

    1 publications

  • Title: Kindheit zwischen West und Ost

    Kindheit zwischen West und Ost

    Kinderliteratur zwischen Kaltem Krieg und neuem Europa
    by Gunda Mairbäurl (Volume editor) Ernst Seibert (Volume editor) 2011
    ©2011 Edited Collection
  • Title: Spiegelbild der Kulturen

    Spiegelbild der Kulturen

    Philologische Wanderjahre eines japanischen Germanisten
    by Naoji Kimura (Author)
    ©2018 Monographs
  • Title: Schreiben in Ost und West

    Schreiben in Ost und West

    Ostdeutsche Autoren von Kinder- und Jugendliteratur vor und nach der Wende
    by Maria Becker (Author) 2013
    ©2013 Thesis
  • Title: Zwischen Bilateralismus und Multilateralismus

    Zwischen Bilateralismus und Multilateralismus

    Japanische Sicherheitspolitik in Asien-Pazifik seit dem Ende des Ost-West-Konfliktes
    by Carsten Otto (Author)
    ©2003 Thesis
  • Title: Gleiche Maßstäbe für Ost und West?

    Gleiche Maßstäbe für Ost und West?

    Die Staaten Ost- und Mitteleuropas vor dem EGMR unter besonderer Berücksichtigung des Art. 5 EMRK
    by Amelie Hagedorn (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Ost und West in Buch und Bibliothek

    Ost und West in Buch und Bibliothek

    Festschrift für Horst Röhling
    by Gottfried Kratz (Volume editor) 2015
    ©2015 Others
  • Title: Kommunalwahlkampf in Ost- und Westdeutschland

    Kommunalwahlkampf in Ost- und Westdeutschland

    Oberbürgermeister- und Landratswahlkämpfe im Ost-West-Vergleich
    by Stefan Waldheim (Author) 2014
    ©2013 Thesis
  • Title: Demokratische Zivilgesellschaft und Bürgertugenden in Ost und West

    Demokratische Zivilgesellschaft und Bürgertugenden in Ost und West

    by Georg Lohmann (Volume editor)
    ©2003 Edited Collection
  • Title: Ost-/West-Germanistik an der Universität Halle (ca. 1980−2000).

    Ost-/West-Germanistik an der Universität Halle (ca. 1980−2000).

    Zwischen Expansion, Transformation und Schrumpfung
    by Mike Rottmann (Author)
  • Title: Ideen und Bilder von Gemeinschaftlichkeit in Ost und West

    Ideen und Bilder von Gemeinschaftlichkeit in Ost und West

    by Christa Ebert (Volume editor) Brigitte Sändig (Volume editor)
    ©2008 Edited Collection
  • Title: Grenzüberschreitende Biographien zwischen Ost- und Mitteleuropa

    Grenzüberschreitende Biographien zwischen Ost- und Mitteleuropa

    Wirkung – Interaktion – Rezeption
    by Tobias Weger (Volume editor)
    ©2009 Conference proceedings
  • Title: Interkulturelles Wissensmanagement

    Interkulturelles Wissensmanagement

    Deutschland Ost und West
    by Marcus Kölling (Author) 2018
    ©2006 Thesis
  • Title: Die Berliner Liberalen im Brennpunkt des Ost-West-Konfliktes 1945-1956 – vom Landesverband der LPD Groß-Berlin zur FDP Berlin (West) und LPD(D) Berlin (Ost)
  • Title: Von der Ost-West-Konfrontation zur Europäischen Friedensordnung

    Von der Ost-West-Konfrontation zur Europäischen Friedensordnung

    by Günther Wagenlehner (Volume editor) 1992
    ©1992 Conference proceedings
  • Title: Die Türkei: von der West-Integration zur Ost-Wendung?

    Die Türkei: von der West-Integration zur Ost-Wendung?

    Institutioneller Verwestlichungsprozeß in der türkischen Geschichte und dessen Auswirkungen auf die türkische Außenpolitik unter besonderer Berücksichtigung der Beziehungen der Türkei zum Europa-Rat, der NATO und der EU
    by Yusuf Aslan (Author)
    ©1999 Thesis
  • Title: Und sie bewegt sich doch...

    Und sie bewegt sich doch...

    Translationswissenschaft in Ost und West- Festschrift für Heidemarie Salevsky zum 60. Geburtstag
    by Ina Müller (Volume editor)
    ©2004 Others
  • Title: Vierzig Jahre in West-Berlin – und im «Osten»

    Vierzig Jahre in West-Berlin – und im «Osten»

    DDR und Russland, Polen und Ungarn, 1950 bis 1990- Dokumentation mit Zwischentexten
    by Jürgen Boeckh (Author)
    ©2010 Monographs
  • Title: Die Anfänge des Ost-West-Konflikts in der deutschen Sprache

    Die Anfänge des Ost-West-Konflikts in der deutschen Sprache

    Argumentationsstrategien in "Tagesspiegel" und "Berliner Zeitung" von 1945 bis 1949
    by Eva Zametzer (Author)
    ©2006 Thesis
  • Title: Konfliktfelder zwischen neuem Westen und alten Osten
  • Title: Normen- und Wertbegriffe in der Verständigung zwischen Ost- und Westeuropa

    Normen- und Wertbegriffe in der Verständigung zwischen Ost- und Westeuropa

    Akten der internationalen Arbeitstagung, 27./28. Februar 2006 in Jena
    by Bettina Bock (Author) Rosemarie Lühr (Author)
    ©2007 Edited Collection
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year