results
-
Classica et Neolatina
Studien zur lateinischen LiteraturIn der Reihe "Classica et Neolatina" werden Studien aus der Klassischen Philologie veröffentlicht. Der thematische Schwerpunkt liegt auf der Lateinischen Philologie mit Beiträgen zur Rezeption der Antike. Viele der Monographien enthalten darüber hinaus Aspekte aus den Bereichen der Theologie und Geschichtswissenschaft. Herausgegeben wird die Reihe von Professor Rudolf Rieks, dessen Forschungsarbeit sich unter anderem auf philosophische Fragestellungen zur römischen Literatur konzentriert.
8 publications
-
Lateinische Sprache und Literatur des Mittelalters
ISSN: 2235-6428
"Die Reihe Lateinische Sprache und Literatur des Mittelalters wurde 1974 von Alf Önnerfors begründet und seit 1993 von Peter Stotz herausgegeben. 2017 haben Carmen Cardelle de Hartmann und Peter Orth die Herausgeberschaft übernommen. Publiziert werden qualitativ hochstehende wissenschaftliche Arbeiten aus verschiedenen Bereichen der Lateinischen Philologie des Mittelalters. Im Vordergrund steht die Bearbeitung einzelner Texte und Textgruppen durch Editionen, Kommentare oder textkritische Untersuchungen. Doch steht die Reihe auch thematisch ausgerichteten Studien und übergreifenden Darstellungen offen. Sie bietet Raum für Erstlingsarbeiten von Jungakademikern sowie für gesammelte Abhandlungen renommierter Gelehrter oder Kongressakten."
40 publications
-
Die geheimen Mächte hinter der Rechtschreibung- L’ortografia e i suoi poteri forti
Erfahrungen im Vergleich- Esperienze a confronto- Akten der internationalen Tagung (Mainz, 28.-29.02.2012)- Atti del convegno internazionale (Magonza, 28-29 febbraio 2012)©2014 Conference proceedings -
Griechische und griechisch vermittelte Elemente in der Synonymenliste «Alphita»
Ein Beitrag zur Geschichte der medizinischen Fachterminologie im lateinischen Mittelalter©2008 Thesis -
Mit dem Latein am Ende?
Volkssprachlicher Einfluss in lateinischen Chartularen aus der Westschweiz©2003 Thesis -
Vorträge und Aufsätze zur lateinischen Literatur der Antike und des Mittelalters
©2015 Edited Collection -
Die Ehen von/mit Nichtkatholiken vor der lateinischen Kirche
Das neue Ehe-Kollisionsrecht in "Dignitas Connubii"©2008 Thesis -
Geschichte und Funktion von Abbildungen in lateinischen Lehrbüchern
Ein Beitrag zur Geschichte des textbezogenen Bildes©2009 Monographs -
Classical Poets in the Florilegium Gallicum
©1983 Others -
Lateinische Huldigungsmotetten für Angehörige des Hauses Habsburg
Vertonte Gelegenheitsdichtung im Rahmen neulateinischer Herrscherpanegyrik©2004 Thesis -
Marius Victorinus Afer, der erste lateinische Pauluskommentator
Studien zu seinen Pauluskommentaren im Zusammenhang der Wiederentdeckung des Paulus in der abendländischen Theologie des 4. Jahrhunderts©1980 Others -
„Ich schreibe überdies das Hebräische prinzipiell nur lateinisch“
Max Brod im Spiegel seiner Briefe aus Palästina/Israel (1939–1968) -
Arbeit – ein Weg zum Heil?
Vorstellungen und Bewertungen körperlicher Arbeit in der spätantiken und frühmittelalterlichen lateinischen Exegese der Schöpfungsgeschichte©2009 Thesis -
«Officium divinum»
Studien zur kodikarisch-rechtlichen Ordnung des kirchlichen Stundengebetes in der lateinischen Kirche©2007 Thesis -
Apophthegmata: Geistreiche Aussprüche
Einleitung, lateinische Textauswahl, Übersetzung und Kommentar©2005 Others -
Die «Vision des Tnugdalus» Albers von Windberg
Literatur- und Frömmigkeitsgeschichte im ausgehenden 12. Jahrhundert. Mit einer Edition der lateinischen «Visio Tnugdali» aus Clm 22254©1999 Thesis