Loading...

results

77 results
Sort by 
Filter
  • Kieler Werkstücke

    Reihe C: Beiträge zur europäischen Geschichte des frühen und hohen Mittelalters

    Die Reihe C der Kieler Werkstücke versammelt Forschungen zur Geschichte Europas im Früh- und Hochmittelalter (500–1200). Die Schwerpunkte der kulturwissenschaftlichen Reihe liegen auf der Kontakt- und Transfergeschichte im vormodernen Europa, zudem auf der Kommunikations- und Kirchengeschichte. Herausgeber ist Professor Andreas Bihrer, dessen Forschungsthemen die deutsche und englische Geschichte des Frühmittelalters, Kulturtransfertheorien, Exil und Migration im Mittelalter, die spätmittelalterliche Bischofsgeschichte und die Historiographiegeschichte bilden. Homepage des Herausgebers: Prof. Dr. phil. Andreas Bihrer

    4 publications

  • Zivilrechtliche Schriften

    Beiträge zum Wirtschafts-, Bank- und Arbeitsrecht

    Die Buchreihe Zivilrechtliche Schriften wird herausgegeben von Prof. Dr. Arnd Arnold und Prof. Dr. Hartmut Oetker, deren Forschungsschwerpunkte unter anderem in den Bereichen Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht sowie Handels- und Gesellschaftsrecht liegen; von Prof. Dr. Timo Fest, dessen Forschungsschwerpunkte im Bürgerlichen Recht, Handels- Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht liegen, und von Prof. Dr. Jan Lieder, der im gesamten Bereich des deutschen, europäischen und internationalen Handels-, Gesellschafts- und Wirtschaftsrechts forscht, lehrt und veröffentlicht. Die Themen Wirtschafts-, Bank- und Arbeitsrecht spiegeln sich auch in den Monografien der Reihe wider.

    102 publications

  • Schriftenreihe des Kärntner Instituts für Höhere Studien

    Die Schriftenreihe des Robert Holzmann-Instituts zur Analyse wirtschaftspolitischer Aktivitäten (Nachfolge des Ludwig Boltzmann-Instituts gleichen Namens) widmet sich Themen aus dem Fachbereich der Volkswirtschaftslehre. Herausgeber sind die Professoren für Volkswirtschaftslehre Robert Holzmann und Reinhard Neck. Schwerpunkte der Reihe sind Fragen der Finanz-, Wirtschafts- und Sozialpolitik. Die Schriftenreihe des Robert Holzmann-Instituts zur Analyse wirtschaftspolitischer Aktivitäten (Nachfolge des Ludwig Boltzmann-Instituts gleichen Namens) widmet sich Themen aus dem Fachbereich der Volkswirtschaftslehre. Herausgeber sind die Professoren für Volkswirtschaftslehre Robert Holzmann und Reinhard Neck. Schwerpunkte der Reihe sind Fragen der Finanz-, Wirtschafts- und Sozialpolitik. Die Schriftenreihe des Robert Holzmann-Instituts zur Analyse wirtschaftspolitischer Aktivitäten (Nachfolge des Ludwig Boltzmann-Instituts gleichen Namens) widmet sich Themen aus dem Fachbereich der Volkswirtschaftslehre. Herausgeber sind die Professoren für Volkswirtschaftslehre Robert Holzmann und Reinhard Neck. Schwerpunkte der Reihe sind Fragen der Finanz-, Wirtschafts- und Sozialpolitik.

    3 publications

  • Title: Die Poesie der Liebe

    Die Poesie der Liebe

    Aufsätze zur deutschen Liebeslyrik
    by Ulrich Kittstein (Volume editor)
    ©2006 Edited Collection
  • Title: Kulturkontakt im Zeichen der Minne

    Kulturkontakt im Zeichen der Minne

    Die «Arabel» Ulrichs von dem Türlin
    by Melanie Urban (Author)
    ©2007 Thesis
  • Title: Postcolonial feminine writing

    Postcolonial feminine writing

    Bodies, Gazes and Voices
    by Mine Sevinc (Author) 2021
    ©2022 Monographs
  • Title: Heinrich Heines Buch der Lieder

    Heinrich Heines Buch der Lieder

    Poetische Strategien und deren Bedeutung
    by Rolf Lüdi (Author)
    ©1979 Others
  • Title: Minne und Gnade in der «Klage» Hartmanns von Aue

    Minne und Gnade in der «Klage» Hartmanns von Aue

    by Sebastian M. Ostmeyer (Author) 2022
    ©2022 Thesis
  • Title: «Germinal», la mine et les arts

    «Germinal», la mine et les arts

    by Encarnacion Medina Arjona (Author) 2016
    ©2017 Conference proceedings
  • Title: Schumanns Kerner-Lieder

    Schumanns Kerner-Lieder

    Interpretation und Analyse sämtlicher Lieder Robert Schumanns nach Gedichten von Justinus Kerner mit besonderer Berücksichtigung der Liederreihe op. 35
    by Hans-Udo Kreuels (Author)
    ©2003 Monographs
  • Title: Deutschland von außen gesehen

    Deutschland von außen gesehen

    Geschichtliche Inhalte in Deutschlehrbüchern ausgewählter europäischer Länder
    by Minna Maria Maijala (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: «Germinal», la mine et les arts

    «Germinal», la mine et les arts

    by Encarnación Medina Arjona (Volume editor)
    ©2017 Conference proceedings
  • Title: Die hohe Schule der Anspielung

    Die hohe Schule der Anspielung

    Intertextualität im Prosawerk Werner Koflers
    by Claudia Dürr (Author)
    ©2009 Thesis
  • Title: Drama des Skandals und der Angst im 20. Jahrhundert: Edward Albee, Harold Pinter, Eugène Ionesco, Jean Genet
  • Title: Zweiundsiebzig Lieder des bulgarischen Volkes

    Zweiundsiebzig Lieder des bulgarischen Volkes

    by Gerhard Gesemann (Author) 1996
    ©1996 Monographs
  • Title: Mine Own Familiar Friend

    Mine Own Familiar Friend

    The Relationship between Gerard Hopkins and Robert Bridges
    by William Adamson (Author) 2021
    ©2021 Prompt
  • Title: Minne und Kiusche im deutschen Prosa-Lancelot

    Minne und Kiusche im deutschen Prosa-Lancelot

    by Katharina-Silke Philipowski (Author)
    ©2002 Thesis
  • Title: Der neue Wettbewerbliche Dialog

    Der neue Wettbewerbliche Dialog

    Eine Alternative zum Verhandlungsverfahren unter Berücksichtigung von Public Private Partnership-Modellen
    by Mine Elfi Reimnitz (Author)
    ©2009 Thesis
  • Title: Textos de los «Lieder» de Richard Strauss

    Textos de los «Lieder» de Richard Strauss

    Enfoque poético-musical
    by Cristina Alfonso von Matuschka (Author) 2017
    ©2017 Textbook
  • Title: Die Lieder von Maurice Ravel

    Die Lieder von Maurice Ravel

    by Cornelia Petersen (Author)
    ©1995 Thesis
  • Title: Aufstörung als Prinzip – Heinrich Heines «Buch der Lieder»

    Aufstörung als Prinzip – Heinrich Heines «Buch der Lieder»

    by Julia Kruse (Author) 2024
    ©2024 Thesis
  • Title: Mines and Water

    Mines and Water

    Interpreting European Industrial Heritage in the Anthropocene
    by Stéphanie Crabeck (Volume editor) Elena Bougleux (Volume editor) Albina Pashkevich (Volume editor) Sanja Iguman (Volume editor) 2024
    ©2024 Edited Collection
  • Title: Lieder in Politik und Alltag des Nationalsozialismus

    Lieder in Politik und Alltag des Nationalsozialismus

    by Gottfried Niedhart (Volume editor) George Broderick (Volume editor)
    ©1999 Edited Collection
  • Title: Punishing Transgression in Honor Culture and Face Culture

    Punishing Transgression in Honor Culture and Face Culture

    by Mine Krause (Author) Yan Sun (Author) Michael Steppat (Author) 2023
    ©2023 Monographs
  • Title: Honor, Face, and Violence

    Honor, Face, and Violence

    Cross-Cultural Literary Representations of Honor Cultures and Face Cultures
    by Mine Krause (Author) Yan SUN (Author) Michael Steppat (Author) 2020
    ©2020 Monographs
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year