results
-
Literaturwissenschaftliche Texte
3 publications
-
Wiener Slawistischer Almanach - Sonderbände
Literaturwissenschaftliche ReiheISSN: 0256-5234
Neben der Zeitschrift Wiener Slawistischer Almanach erscheinen seit 1980 auch 2-3 Mal jährlich Sonderbände (seither 94 Ausgaben) mit literaturwissenschaftlichem oder linguistischem Schwerpunkt. Die literarische Reihe umfasst Monographien oder Tagungsbeiträge aus allen Bereichen der aktuellen slavischen Literaturwissenschaft und weit darüber hinaus (Medientheorie, Kulturwissenschaft, Literaturkritik). Die Beiträge oder Monographien erscheinen in der Regel in deutscher, russischer oder englischer Sprache. Publikationsvorschläge an aage.hansen-loeve@lrz.uni.-muenchen.de
50 publications
-
Heidelberger Publikationen zur Slavistik
B) Literaturwissenschaftliche ReiheDie "Heidelberger Publikationen zur Slavistik, Reihe B" veröffentlichen grundlegende Studien aus dem Fachbereich der Slavistik mit einem Schwerpunkt auf der Literaturwissenschaft. Die deutsch- und englischsprachigen Monographien und Sammelbände der Reihe beschäftigen sich mit russischer, polnischer, bulgarischer und in anderen slavistischen Sprachen verfasster Literatur sowie mit Persönlichkeiten der slavistischen Literatur verschiedener Epochen. Die "Heidelberger Publikationen zur Slavistik, Reihe B" veröffentlichen grundlegende Studien aus dem Fachbereich der Slavistik mit einem Schwerpunkt auf der Literaturwissenschaft. Die deutsch- und englischsprachigen Monographien und Sammelbände der Reihe beschäftigen sich mit russischer, polnischer, bulgarischer und in anderen slavistischen Sprachen verfasster Literatur sowie mit Persönlichkeiten der slavistischen Literatur verschiedener Epochen. Die "Heidelberger Publikationen zur Slavistik, Reihe B" veröffentlichen grundlegende Studien aus dem Fachbereich der Slavistik mit einem Schwerpunkt auf der Literaturwissenschaft. Die deutsch- und englischsprachigen Monographien und Sammelbände der Reihe beschäftigen sich mit russischer, polnischer, bulgarischer und in anderen slavistischen Sprachen verfasster Literatur sowie mit Persönlichkeiten der slavistischen Literatur verschiedener Epochen.
36 publications
-
Mythos fremde Metropole
Paris und New York in der lateinamerikanischen Erzählliteratur©2011 Monographs -
Literaturwissenschaftliche Aufbaujahre
Beiträge zur Gründung und Formation der Literaturwissenschaft am Germanistischen Institut der Ruhr-Universität Bochum – ein germanistikgeschichtliches Forschungsprojekt©2016 Others -
Literaturwissenschaftliche Rezeptionstheorien und empirische Rezeptionsforschung
Mit einem Forschungsmodell, erläutert am Paradigma des französischen Populärromans©1982 Others -
Studien zur literaturwissenschaftlichen Imagologie
Das literarische Werk F. M. Dostoevskijs aus imagologischer Sicht mit besonderer Berücksichtigung der Darstellung Polens©2001 Thesis -
Theorie und Methode einer literaturwissenschaftlichen Imagologie
Dargestellt am Beispiel Russlands in literarischen Werken Heimito von Doderers©2013 Postdoctoral Thesis -
The Uses of Criticism
©1976 Others -
Tendenzen der Gegenwartsliteratur
Literaturwissenschaftliche und literaturdidaktische Perspektiven©2019 Edited Collection -
Literarische Gemeinschaftshandlungen
Konstruktion einer empirisch-literaturwissenschaftlichen Erklärungstheorie©2008 Monographs -
Kindheit und absolute Musik
Eine literaturwissenschaftliche Untersuchung romantischer Ideale©2002 Thesis -
Anerkennung und die Möglichkeiten der Gabe
Literaturwissenschaftliche Beiträge©2017 Conference proceedings -
Die Romane Thomas Glavinics
Literaturwissenschaftliche und deutschdidaktische Perspektiven©2014 Edited Collection -
Reformulierungen in der Sprache der Geisteswissenschaften
Untersuchungen zu linguistischen, literaturwissenschaftlichen und rezensierenden russischen Texten©1999 Thesis -
Creative Writing in England, den USA und Deutschland
Kulturelle Hintergründe, literaturwissenschaftlicher Kontext, institutioneller Bezug©2001 Thesis -
„Frauen erzählen Geschichte.“
Zur literaturwissenschaftlichen Wiederentdeckung historischer Romane österreichischer Autorinnen -
Geschwisterbeziehungen in Kinderbüchern zum Thema Behinderung
Eine literaturwissenschaftliche Untersuchung unter Berücksichtigung geschlechtertypischer Rollendivergenzen©2002 Thesis -
Arnold Zweig und Stefan Zweig in der Zwischenkriegszeit
Publizistisches Engagement, Beziehungsgeschichte und literaturwissenschaftliche Rezeption bis in das 21. Jahrhundert©2018 Thesis -
Vom Nutzen des Scheiterns
Eine literaturwissenschaftliche Interpretation von L. Wittgensteins Philosophischen Untersuchungen©1985 Others -
Stil - Stilistik - Stilisierung
Linguistische, literaturwissenschaftliche und didaktische Beiträge zur Stilforschung©1991 Edited Collection