Loading...

results

190 results
Sort by 
Filter
  • Kieler Werkstücke

    Reihe B: Beiträge zur nordischen und baltischen Geschichte

    Die «Kieler Werkstücke, Reihe B» befassen sich mit Beiträgen zur nordischen und baltischen Geschichte. Herausgegeben wird die Reihe von Professor Martin Krieger. Seit ihrem ersten Erscheinen 1996 umfasst die Reihe schwerpunktmäßig Studien zur Frühen Neuzeit sowie zur Neueren und Neuesten Geschichte der nordischen und baltischen Staaten im europäischen Zusammenhang.

    6 publications

  • Gesellschaften und Staaten im Epochenwandel / Societies and States in Transformation

    The series “Societies and States in Transformation” offers an interdisciplinary forum for investigations of radical changes in world history with their concomitant social, political, cultural, and economic upheavals. Focus is thus laid on people and societies, both as actors and agencies in processes of transformation and as objects of such changes. These issues are addressed not only in the context of the intense ideological, institutional, and sociological shifts of the 20th Century, but also from deeper historical perspectives, and with a concern for processes currently emerging on the global horizon. The series thus deals with the various forms of expression in time and space that reflect the reactions to the challenges posed by epochal change brought about by the affected societies and nations. It includes works from historical and political science, sociology, socio-cultural anthropology, and cultural studies with the aim of facilitating interdisciplinary communication and interaction. Volume 25 concludes the serie. Die Publikationsreihe "Gesellschaften und Staaten im Epochenwandel" bietet ein interdisziplinäres Forum für Beiträge, die auf die großen Umbrüche in der Weltgeschichte mit ihren sozialen, politischen, kulturellen und wirtschaftlichen Verwerfungen fokussieren. Mensch und Gesellschaften stehen hierbei sowohl als Handelnde als auch als Objekt von Transformationsprozessen im Mittelpunkt der Betrachtung, die über den Paradigmenwechsel in der jüngeren Vergangenheit Europas hinaus auch aktuelle Prozesse einer zunehmend global vernetzten Welt ins Blickfeld nimmt. Thema der Reihe sind damit die unterschiedlichen Ausdrucksformen in Raum und Zeit, in denen sich die Reaktionen der betroffenen Gesellschaften und Staaten auf die Herausforderungen epochalen Wandels zeigen. In diesem interdisziplinären Feld korrespondieren und interagieren Analysen der Geschichts- und Politikwissenschaft, von Soziologie, Ethnologie und Kulturwissenschaft. Band 25 schließt die Reihe ab.

    21 publications

  • Schriften zum Staats- und Völkerrecht

    Schriften zum Staats- und Völkerrecht, gegründet von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Dieter Blumenwitz - herausgegeben von Gilbert Gornig, Burkhard Schöbener und Winfried Bausback. Die Bände 1-122 wurden herausgegeben von Dieter Blumenwitz Homepage der Herausgeber: Prof. Dr. Burkhard Schöbener

    137 publications

  • Regensburger Beiträge zum Staats- und Verwaltungsrecht

    Im Bereich der Rechtswissenschaft veröffentlichen die Regensburger Beiträge zum Staats- und Verwaltungsrecht Monographien und Sammelbände zum öffentlichen Recht. Themen sind unter anderem Baurecht in Deutschland und Europa, Gemeinderecht und Landesrecht. Herausgeber der Reihe ist Professor Gerrit Manssen, dessen Forschungsarbeit sich insbesondere auf das deutsche und europäische Verwaltungsrecht konzentriert.

    31 publications

  • Schriften zum Staats-, Verwaltungs- und Europarecht

    Die Reihe „Schriften zum Staats-, Verwaltungs- und Europarecht“ wird von Prof. Dr. Andreas Haratsch herausgegeben. Er ist Inhaber des Lehrstuhls für Deutsches und Europäisches Verfassungsrecht sowie Völkerrecht und stellvertretender Direktor des Dimitris-Tsatsos-Instituts für Europäische Verfassungswissenschaften an der FernUniversität in Hagen. Die Reihe soll das gesamte Spektrum des Verfassungs- und Verwaltungsrechts mit ihren europa- und völkerrechtlichen Bezügen abdecken. Auch Abhandlungen zum Europarecht unter Einschluss des Rechts des Europarates werden in diese Reihe aufgenommen. Die Reihe dient in erster Linie dazu, qualitativ hochwertige vom Herausgeber betreute Dissertation zu veröffentlichen. Die Reihe steht aber auch anderen thematisch einschlägigen Schriften offen. Homepage des Herausgebers: Prof. Dr. Andreas Haratsch

    8 publications

  • Kölner Schriften zu Recht und Staat

    Diese wissenschaftliche Buchreihe wurde im Jahr 1997 gegründet. Veröffentlicht werden sowohl Dissertationen als auch Habilitationsschriften, die ein besonders hohes wissenschaftliches Niveau aufweisen. Das inhaltlich weite Spektrum - vom Verwaltungsrecht über Staatsorganisations- und Europarecht bis hin zum Völkerrecht und ausländischen öffentlichen Recht - ermöglicht Einblicke in verschiedene Rechtskreise und vermittelt Perspektiven bei Lösungsansätzen der sich ständig im Wandel befindlichen Materien. Homepage der Herausgeber: Institut für Völkerrecht und ausländisches öffentliches Recht, Universität zu Köln

    67 publications

  • Studien des Forschungsverbundes SED-Staat an der Freien Universität Berlin

    ISSN: 0946-9052

    Die „Studien des Forschungsverbundes SED-Staat an der Freien Universität Berlin“ befassen sich mit der Geschichte und den Folgen der zweiten deutschen Diktatur. Die Sammelbände und Monographien, die unter der Reihenherausgeberschaft von Professor Klaus Schroeder und Dr. Jochen Staadt erscheinen, behandeln Themen der Politik und des Institutionensystems in der DDR, der innerdeutschen Beziehungen, der DDR-Außenpolitik sowie der Problemlagen die das SED-Regime nach vierzigjähriger Herrschaft für das wiedervereinigte Deutschland hinterlassen hat. Band 28 schließt diese Reihe ab.

    13 publications

  • Title: Richtung Mitternacht

    Richtung Mitternacht

    Wahrnehmung und Darstellung Skandinaviens in Reiseberichten städtischer Bürger des 16. und 17. Jahrhunderts
    by Sascha Taetz (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Zivilrechtliche Haftung für Links im World Wide Web in Deutschland und den nordischen Staaten
  • Title: Der nordische Hamlet

    Der nordische Hamlet

    by Heiko Uecker (Author)
    ©2005 Others
  • Title: Die Stellung des Ehegatten im nordischen Erbrecht

    Die Stellung des Ehegatten im nordischen Erbrecht

    by Susanne Markmiller (Author) 2013
    ©2013 Thesis
  • Title: Das Währungspolitische Instrumentarium der nordischen Zentralbanken
  • Title: Mittelosteuropa – Nationen, Staaten, Regionen

    Mittelosteuropa – Nationen, Staaten, Regionen

    Die Erweiterung der Europäischen Union aus der historischen Perspektive
    by Eugenie von Trützschler (Author)
    ©2005 Others
  • Title: Vollstreckungsimmunität fremder Staaten

    Vollstreckungsimmunität fremder Staaten

    by Moritz Wefelscheid (Author) 2014
    ©2013 Thesis
  • Title: Der Erklärungswert der Transaktionskostentheorie für den Handel mit nordischem Nadelschnittholz
  • Title: Nordische Philologie an der Berliner Universität zwischen 1810 und 1945

    Nordische Philologie an der Berliner Universität zwischen 1810 und 1945

    Wissenschaft – Disziplin – Fach
    by Jutta Hoffmann (Author)
    ©2010 Thesis
  • Title: Menschenrechte in arabo-islamischen Staaten

    Menschenrechte in arabo-islamischen Staaten

    Am Beispiel Ägypten und Sudan
    by Mark Krieger (Author)
    ©1999 Thesis
  • Title: Die Konstitution des Staates

    Die Konstitution des Staates

    Zu einer staatstheoretischen Reformulierung der kritischen Theorie
    by János Weiss (Author)
    ©2006 Postdoctoral Thesis
  • Title: Elena Brandenburg, . Beiträge zur nordischen Philologie, 65. Tübingen: Narr, 2019, 237 pp.
  • Title: Staat und Zivilgesellschaft

    Staat und Zivilgesellschaft

    by Reinhard Hildebrandt (Author)
    ©2011 Monographs
  • Title: Weak State, Uncertain Citizenship: Moldova

    Weak State, Uncertain Citizenship: Moldova

    by Monica Heintz (Volume editor)
    ©2008 Edited Collection
  • Title: Management im Staat

    Management im Staat

    Erfolgsfaktoren effizienter Führung im öffentlichen Sektor
    by Michael F. Strohmer (Volume editor)
    ©2004 Conference proceedings
  • Title: Die Verbrechen der Diener des Staats im Allgemeinen Landrecht für die Preußischen Staaten von 1794 und ihre Entwicklung zu den Vergehen und Verbrechen im Amte im Strafgesetzbuch für die Preußischen Staaten von 1851
  • Title: Entwicklungspolitik und Zusammenarbeit der Europäischen Gemeinschaft (EG) mit den Staaten der Gemeinschaft unabhängiger Staaten (GUS)
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year