Loading...

results

274 results
Sort by 
Filter
  • Kulturtransfer und Geschlechterforschung

    Transcultural and Gender Studies

    Band 10 schließt die Reihe „Kulturtransfer und Geschlechterforschung" ab. In der Reihe wurden Monographien zu kultur- und geschlechterrelevanten Diskursen veröffentlicht. Die Untersuchungen widmeten sich Themen aus der Germanistik, aber auch aus den Fachbereichen Anglistik und Romanistik. Thematische Schwerpunkte der Reihe lagen in den Bereichen der Geschichte des Kulturtransfers und der Frauen- und Geschlechterforschung. Herausgegeben wurde die Reihe von Professorin Sigrid Bauschinger und Professorin Sibylle Penkert.

    9 publications

  • Pädagogische Rundschau

    ISSN: 2365-8142

    233 publications

  • Pädagogische Rahmung

    ISSN: 2190-6211

    Die Buchreihe Pädagogische Rahmung präsentiert Monographien zur Pädagogik, insbesondere im Bereich der Schul- und Elementarpädagogik. Die Reihe umfasst dabei sowohl einschlägige Fallstudien als auch Reflexionen zur aktuellen Methodik in der Didaktikvermittlung an Hochschulen. Die Herausgeberin der Reihe, Professorin Karin Schäfer-Koch, beschäftigt sich besonders mit der Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt Allgemeine Didaktik.

    7 publications

  • Schriftenreihe pädagogische Psychologie

    ISSN: 0179-0935

    4 publications

  • Aspekte pädagogischer Innovation

    Die Reihe "Aspekte pädagogischer Innovation" präsentiert Studien aus dem Fachbereich der Pädagogik. Sie deckt das gesamte Spektrum der Erziehungswissenschaft von der Kleinkindererziehung bis zur Hochschul- und Beruflichen Pädagogik ab. Herausgegeben wird die Reihe von Professor Gerald Grimm, dessen Fachgebiete unter anderem die Theoretische Pädagogik sowie die Vergleichende Erziehungswissenschaft sind. Die Reihe "Aspekte pädagogischer Innovation" präsentiert Studien aus dem Fachbereich der Pädagogik. Sie deckt das gesamte Spektrum der Erziehungswissenschaft von der Kleinkindererziehung bis zur Hochschul- und Beruflichen Pädagogik ab. Herausgegeben wird die Reihe von Professor Gerald Grimm, dessen Fachgebiete unter anderem die Theoretische Pädagogik sowie die Vergleichende Erziehungswissenschaft sind. Die Reihe "Aspekte pädagogischer Innovation" präsentiert Studien aus dem Fachbereich der Pädagogik. Sie deckt das gesamte Spektrum der Erziehungswissenschaft von der Kleinkindererziehung bis zur Hochschul- und Beruflichen Pädagogik ab. Herausgegeben wird die Reihe von Professor Gerald Grimm, dessen Fachgebiete unter anderem die Theoretische Pädagogik sowie die Vergleichende Erziehungswissenschaft sind.

    28 publications

  • Studien zur pädagogischen und psychologischen Intervention

    ISSN: 0721-4170

    Die "Studien zur pädagogischen und psychologischen Intervention" widmen sich Fragen aus dem Bereich der Psychologie und Pädagogik. Im Mittelpunkt der Reihe steht die Auseinandersetzung mit der Entwicklungspsychologie und mit psychotherapeutischen Methoden. Der Herausgeber Professor Wolf-Rüdiger Minsel ist Experte für Lern- und Entwicklungsstörungen. Der Herausgeber Dr. Jürgen Lohmann forscht auf dem Gebiet der Psychologie und Waldorfpädagogik. Die "Studien zur pädagogischen und psychologischen Intervention" widmen sich Fragen aus dem Bereich der Psychologie und Pädagogik. Im Mittelpunkt der Reihe steht die Auseinandersetzung mit der Entwicklungspsychologie und mit psychotherapeutischen Methoden. Der Herausgeber Professor Wolf-Rüdiger Minsel ist Experte für Lern- und Entwicklungsstörungen. Der Herausgeber Dr. Jürgen Lohmann forscht auf dem Gebiet der Psychologie und Waldorfpädagogik. Die "Studien zur pädagogischen und psychologischen Intervention" widmen sich Fragen aus dem Bereich der Psychologie und Pädagogik. Im Mittelpunkt der Reihe steht die Auseinandersetzung mit der Entwicklungspsychologie und mit psychotherapeutischen Methoden. Der Herausgeber Professor Wolf-Rüdiger Minsel ist Experte für Lern- und Entwicklungsstörungen. Der Herausgeber Dr. Jürgen Lohmann forscht auf dem Gebiet der Psychologie und Waldorfpädagogik.

    10 publications

  • Beiträge zur Pädagogischen und Rehabilitationspsychologie. Studies in Educational and Rehabilitation Psychology

    ISSN: 1865-083X

    The book series Contributions to Educational and Rehabilitation Psychology has been published since 2010 with the aim of documenting new scientific approaches and topical trends from the highly differentiated fields of educational and rehabilitative psychology. The previous main topics were related to basic phenomena of memory and learning, new learning methods which can be used in school lessons and rehabilitative training, learning and adjustment disorders as well as coping with traumatic experiences e.g., after severe natural disasters, such as the 2004 tsunami in South-East Asia. The monographs and anthologies are edited by certified psychologist, Prof. Dr. Evelin Witruk in German and English. Die Reihe Beiträge zur Pädagogischen und Rehabilitationspsychologie erscheint seit 2010 mit dem Ziel, neue wissenschaftliche Zugänge und aktuelle Trends aus den weit verzweigten Gebieten der Pädagogischen Psychologie und der Rehabilitationspsychologie zu dokumentieren. Schwerpunkte liegen auf Basisphänomenen von Gedächtnis und Lernen, neuen Lernmethoden, die in Unterricht und Rehabilitation Anwendung finden können, Lern- und Anpassungsstörungen sowie der Verarbeitung traumatischer Erlebnisse, z. B. nach schweren Naturkatastrophen wie dem Tsunami 2004 in Südostasien. Die Monographien und Sammelbände werden von Frau Diplompsychologin, Prof. Dr. Evelin Witruk in deutscher und englischer Sprache herausgegeben.

    10 publications

  • Title: Der Islam und die Geschlechterfrage

    Der Islam und die Geschlechterfrage

    Theologische, gesellschaftliche, historische und praktische Aspekte einer Debatte
    by Silvia Horsch (Author) Melahat Kisi (Author) Kathrin Klausing (Author) Annett Abdel-Rahman (Author) 2019
    ©2019 Edited Collection
  • Title: Interdisziplinäres Kolloquium zur Geschlechterforschung

    Interdisziplinäres Kolloquium zur Geschlechterforschung

    Die Beiträge- Interdisziplinäre Dispute um Methoden der Geschlechterforschung
    by Ilse Nagelschmidt (Volume editor) Kristin Wojke (Volume editor) Britta Borrego (Volume editor) 2010
    ©2010 Edited Collection
  • Title: Betriebswirtschaftslehre und Frauen- und Geschlechterforschung

    Betriebswirtschaftslehre und Frauen- und Geschlechterforschung

    Teil 1- Verortung geschlechterkonstituierender (Re-)Produktionsprozesse
    by Regine Bendl (Volume editor)
    ©2006 Conference proceedings
  • Title: Geschlechterforschung in der Medizin

    Geschlechterforschung in der Medizin

    Ergebnisse des zweiten Berliner Symposiums an der Charité – Universitätsmedizin Berlin
    by Vera Regitz-Zagrosek (Volume editor) Judith Fuchs (Volume editor)
    ©2006 Edited Collection
  • Title: Interdisziplinäres Kolloquium zur Geschlechterforschung II

    Interdisziplinäres Kolloquium zur Geschlechterforschung II

    Neue Beiträge
    by Ilse Nagelschmidt (Volume editor) Britta Borrego (Volume editor) Uta Beyer (Volume editor) 2014
    ©2014 Edited Collection
  • Title: Pädagogische Rundschau

    Pädagogische Rundschau

    In eigener Sache
    by Rudolf Lassahn (Author) Birgit Ofenbach (Author)
  • Title: Betriebswirtschaftslehre und Frauen- und Geschlechterforschung

    Betriebswirtschaftslehre und Frauen- und Geschlechterforschung

    Teil 2- Empirische Ergebnisse zur Standortbestimmung
    by Regine Bendl (Volume editor)
    ©2006 Edited Collection
  • Title: Pädagogische Vernunft

    Pädagogische Vernunft

    Pädagogisches Denken und Handeln zwischen Natur und Freiheit- Zum Grundgedanken der Pädagogik des gemäßigten Naturalismus
    by Dietmar Langer (Author) 2013
    ©2013 Monographs
  • Title: Pädagogische Sprache und pädagogische Begriffe

    Pädagogische Sprache und pädagogische Begriffe

    by Karl Binneberg (Author)
    ©2010 Edited Collection
  • Title: Pädagogische Anthropologie

    Pädagogische Anthropologie

    Theorien – Modelle – Strukturen - Eine Einführung
    by Bruno Hamann (Author)
    ©2005 Monographs
  • Title: Drei Grundformen pädagogischen Handelns

    Drei Grundformen pädagogischen Handelns

    by Volker Ladenthin (Author)
  • Title: Pädagogische Führung

    Pädagogische Führung

    Geschichte – Grundlegung – Orientierung
    by Meike Zellner (Author) 2015
    ©2015 Thesis
  • Title: Pädagogische Potenziale der Musik

    Pädagogische Potenziale der Musik

    Historisch-systematische und empirische Positionen
    by Angelika Bacher (Author)
    ©2009 Thesis
  • Title: Literatur- und Kulturtransfer als Politikum am Beispiel Volkspolens

    Literatur- und Kulturtransfer als Politikum am Beispiel Volkspolens

    by Karol Sauerland (Author)
    ©2006 Monographs
  • Title: Konflikt und pädagogische Intervention

    Konflikt und pädagogische Intervention

    Pädagogischer Umgang mit politischen, ethnischen und interreligiösen Konflikten
    by Özkan Ergen (Volume editor) Volker Lenhart (Volume editor)
    ©2004 Edited Collection
  • Title: Krieg – eine unendliche Geschichte

    Krieg – eine unendliche Geschichte

    by Dieter Geiß (Author) 2014
    ©2014 Monographs
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year