Loading...

results

212 results
Sort by 
Filter
  • Philosophische Selbstbetrachtungen

    Philosophes critiques d'eux-mêmes

    ISSN: 0171-7413

    13 publications

  • Philosophische Grenzgänge

    ISSN: 1439-751X

    1 publications

  • Studies in Life Writing

    Biography, Autobiography, Memoir

    Studies in Life Writing: Biography, Autobiography, Memoir welcomes full-length studies of life writing in all its forms: biography, autobiography, memoir, journals, diaries, blogs, and so forth. Dovetailing nicely with the critical theories of the later twentieth century, life writing questions the divide between fact and fiction, challenges the possibility of presenting a life objectively, and examines how the shaping forces of language and memory prohibits any simple attempts at truth and reference. Provocatively, interest in life writing has increased as both autobiographical and biographical narratives have become a major presence on the Internet, and the growth of literary nonfiction has prompted a resurgence of life narratives and memoirs. The series invites both single-authored book-length studies and multi-authored essay collections on the theory and/or pedagogy of life writing.

    1 publications

  • Miroir et Image. Philosophische Abhandlungen

    ISSN: 0944-2405

    Die Reihe “Miroir et Image. Philosophische Abhandlungen“ publiziert Beiträge zur Philosophie in französischer und deutscher Sprache. Die Monographien der Reihe beschäftigen sich mit deutschen, französischen und englischen Philosophen des 17. bis 20. Jahrhunderts. Themen sind dabei insbesondere die Entwicklung philosophischen Denkens und Studien zu Realität und Imagination. Herausgeber der Reihe sind Professorin Maryvonne Perrot und Dr. Lutz Baumann. Die Reihe “Miroir et Image. Philosophische Abhandlungen“ publiziert Beiträge zur Philosophie in französischer und deutscher Sprache. Die Monographien der Reihe beschäftigen sich mit deutschen, französischen und englischen Philosophen des 17. bis 20. Jahrhunderts. Themen sind dabei insbesondere die Entwicklung philosophischen Denkens und Studien zu Realität und Imagination. Herausgeber der Reihe sind Professorin Maryvonne Perrot und Dr. Lutz Baumann. Die Reihe “Miroir et Image. Philosophische Abhandlungen“ publiziert Beiträge zur Philosophie in französischer und deutscher Sprache. Die Monographien der Reihe beschäftigen sich mit deutschen, französischen und englischen Philosophen des 17. bis 20. Jahrhunderts. Themen sind dabei insbesondere die Entwicklung philosophischen Denkens und Studien zu Realität und Imagination. Herausgeber der Reihe sind Professorin Maryvonne Perrot und Dr. Lutz Baumann.

    9 publications

  • Berner Reihe philosophischer Studien

    ISSN: 1421-4903

    Ursprünglich im Umfeld des Instituts für Philosophie der Universität Bern entstanden, hat sich diese Reihe weiteren Kreisen geöffnet. Anspruch und Standards aber bleiben dieselben. Die hier versammelten Beiträge leisten auf klare und kohärente Weise einen systematischen Beitrag zu zeitgenössischen Debatten und führen historisch informiert die Aktualität früherer Positionen und Auseinandersetzungen vor Augen.

    19 publications

  • Linzer Philosophisch-Theologische Beiträge

    Die Katholisch-Theologische Privatuniversität Linz veröffentlicht unter der Leitung von Professor Günther Wassilowsky die Reihe «Linzer Philosophisch-Theologische Beiträge», die sich mit Aspekten der Theologie, aber auch mit Philosophie und Religionswissenschaft befasst. Die Monographien und Sammelbände der Reihe beschäftigen sich mit Themen wie Ethik und Religion, gelebtem Glauben, politischer Theologie und kirchengeschichtlichen Studien. In der Reihe erscheinen die Tagungsbände der Ökumenischen Sommerakademie Kremsmünster. Die Katholisch-Theologische Privatuniversität Linz veröffentlicht unter der Leitung von Professor Günther Wassilowsky die Reihe «Linzer Philosophisch-Theologische Beiträge», die sich mit Aspekten der Theologie, aber auch mit Philosophie und Religionswissenschaft befasst. Die Monographien und Sammelbände der Reihe beschäftigen sich mit Themen wie Ethik und Religion, gelebtem Glauben, politischer Theologie und kirchengeschichtlichen Studien. In der Reihe erscheinen die Tagungsbände der Ökumenischen Sommerakademie Kremsmünster. Die Katholisch-Theologische Privatuniversität Linz veröffentlicht unter der Leitung von Professor Günther Wassilowsky die Reihe «Linzer Philosophisch-Theologische Beiträge», die sich mit Aspekten der Theologie, aber auch mit Philosophie und Religionswissenschaft befasst. Die Monographien und Sammelbände der Reihe beschäftigen sich mit Themen wie Ethik und Religion, gelebtem Glauben, politischer Theologie und kirchengeschichtlichen Studien. In der Reihe erscheinen die Tagungsbände der Ökumenischen Sommerakademie Kremsmünster.

    31 publications

  • Philosophische Grundlagen der Wissenschaften und ihrer Anwendungen

    Philosophical Foundations of the Sciences and their Applications

    ISSN: 2191-3706

    Die Publikationsreihe Philosophische Grundlagen der Wissenschaften und ihrer Anwendungen widmet sich im Bereich der Philosophie vor allem der angewandten Philosophie. Die Monographien der Reihe verfolgen dabei interdisziplinäre Ansätze, die Brücken zwischen Philosophie und Naturwissenschaften sowie Philosophie und Wirtschaftswissenschaften schlagen.

    6 publications

  • Theologisch-Philosophische Beiträge zu Gegenwartsfragen

    Ausgehend von aktuellen gesellschaftlichen Problemen entwickeln die "Theologisch-philosophischen Beiträge zu Gegenwartsfragen" unorthodoxe Lösungsansätze. Transformationen des Religiösen und Interkulturalität, Medien-Herrschaft, Neoliberalismus, Fundamentalismus, die Ermüdung westlicher Gesellschaften oder die Begegnung mit technologischen Veränderungen von Lebenswelten bilden den Anlass der Reflexion. Die Beiträge richten sich an ein Fachpublikum, sind aber in transparenter Sprache geschrieben.

    32 publications

  • Mensch und Gesellschaft

    Schriftenreihe für Sozialmedizin, Sozialpsychiatrie, medizinische Anthropologie und philosophische Reflexionen

    Die Schriftenreihe “Mensch und Gesellschaft“ wendet sich an Forscher aus der Medizin und der Soziologie. Sie präsentiert seit 1999 Studien zur Sozialmedizin, Sozialpsychiatrie, medizinischen Anthropologie und philosophischen Reflexion. Die Reihe widmet sich dementsprechend einem breiten Themenspektrum: Von Ideologiekritik und politischer Psychologie bis zu Abhandlungen zur Moralphilosophie und historischen Betrachtungen zu außereuropäischen Medizintraditionen. Die Schriftenreihe “Mensch und Gesellschaft“ wendet sich an Forscher aus der Medizin und der Soziologie. Sie präsentiert seit 1999 Studien zur Sozialmedizin, Sozialpsychiatrie, medizinischen Anthropologie und philosophischen Reflexion. Die Reihe widmet sich dementsprechend einem breiten Themenspektrum: Von Ideologiekritik und politischer Psychologie bis zu Abhandlungen zur Moralphilosophie und historischen Betrachtungen zu außereuropäischen Medizintraditionen. Die Schriftenreihe “Mensch und Gesellschaft“ wendet sich an Forscher aus der Medizin und der Soziologie. Sie präsentiert seit 1999 Studien zur Sozialmedizin, Sozialpsychiatrie, medizinischen Anthropologie und philosophischen Reflexion. Die Reihe widmet sich dementsprechend einem breiten Themenspektrum: Von Ideologiekritik und politischer Psychologie bis zu Abhandlungen zur Moralphilosophie und historischen Betrachtungen zu außereuropäischen Medizintraditionen.

    20 publications

  • Wiener Arbeiten zur Philosophie

    Reihe B: Beiträge zur philosophischen Forschung

    Die Reihe “Wiener Arbeiten zur Philosophie“ widmet sich Studien aus dem Fachbereich der Philosophie. Der Herausgeber ist der Professor Stephan Haltmayer. Der thematische Fokus der Publikationen liegt auf aktuellen Forschungen zu Werken bekannter Philosophen.

    23 publications

  • Title: Der russisch-deutsche Europäer: Fedor Avgustovič Stepun (1884–1965)

    Der russisch-deutsche Europäer: Fedor Avgustovič Stepun (1884–1965)

    Beiträge zur Dresdner Tagung am 18. und 19. September 2015
    by Holger Kuße (Volume editor) Ludger Udolph (Volume editor) 2018
    ©2018 Edited Collection
  • Title: «Autobiographie in Erzählungen»

    «Autobiographie in Erzählungen»

    Studien und Interpretationen zu den Franz-Kien-Geschichten von Alfred Andersch
    by Rüdiger Heßling (Author)
    ©2000 Thesis
  • Title: Autobiographie und Pietismus

    Autobiographie und Pietismus

    Friedrich Christoph Oetingers "Genealogie der reellen Gedancken eines Gottes=Gelehrten"- Untersuchungen und Edition
    by Ulrike Kummer (Author) 2012
    ©2010 Thesis
  • Title: Irish Autobiography

    Irish Autobiography

    Stories of Self in the Narrative of a Nation
    by Claire Lynch (Author) 2011
    ©2009 Monographs
  • Title: Das Gespaltene Ich: 100 Jahre afroamerikanischer Autobiographie

    Das Gespaltene Ich: 100 Jahre afroamerikanischer Autobiographie

    Strukturuntersuchungen zu den Autobiographien von Frederick Douglass, Booker T. Washington und W.E.B. Du Bois
    by Anonym (Author)
    ©1981 Others
  • Title: L’Autobiographie entre autres

    L’Autobiographie entre autres

    Écrire la vie aujourd’hui
    by Fabien Arribert-Narce (Volume editor) Alain Ausoni (Volume editor) 2013
    ©2013 Edited Collection
  • Title: De l’épreuve autobiographique

    De l’épreuve autobiographique

    Contribution des histoires de vie à la problématique des genres de texte et de l’herméneutique de l’action
    by Jean-Michel Baudouin (Author)
    ©2010 Thesis
  • Title: Women's Autobiographies, Culture, Feminism

    Women's Autobiographies, Culture, Feminism

    by Kristi Siegel (Author)
    ©2000 Monographs
  • Title: Ist theologische Ethik philosophisch möglich?

    Ist theologische Ethik philosophisch möglich?

    Zum Verhältnis von philosophischer Ethik und christlicher Sittenlehre im philosophisch-theologischen System Fr. Schleiermachers
    by Claus Müller (Author)
    ©2002 Thesis
  • Title: Fiction and Autobiography

    Fiction and Autobiography

    Modes and Models of Interaction
    by Sabine Coelsch-Foisner (Volume editor) Wolfgang Görtschacher (Volume editor)
    ©2006 Conference proceedings
  • Title: Autobiography, Politics and Sexuality

    Autobiography, Politics and Sexuality

    Essays in Curriculum Theory, 1972-1992
    by William F. Pinar (Author)
    ©1995 Textbook
  • Title: Philosophische Bedrohungen

    Philosophische Bedrohungen

    Kommentare zur Bewertung der Behinderung
    by Christian Muerner (Author)
    ©1996 Monographs
  • Title: L’autobiographie d’Athanasius Kircher

    L’autobiographie d’Athanasius Kircher

    L’écriture d’un jésuite entre vérité et invention au seuil de l’œuvre- Introduction et traduction française et italienne
    by Giunia Totaro (Author)
    ©2009 Monographs
  • Title: Philosophische Hermeneutik

    Philosophische Hermeneutik

    Unterwegs zu Heidegger und Gadamer
    by Helmuth Vetter (Author)
    ©2007 Monographs
  • Title: Native American Autobiography Redefined

    Native American Autobiography Redefined

    A Handbook
    by Stephanie A. Sellers (Author)
    ©2007 Textbook
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year