results
- 
		
			
	Erwachsenenbildung und WeiterbildungDie Reihe Erwachsenenbildung und Weiterbildung bietet ein Forum für Beiträge aus der Pädagogik. Im Mittelpunkt stehen dabei didaktische Konzepte zur Wissensvermittlung bei Erwachsenen. Insofern dabei die praktische Umsetzung ebenfalls eine Rolle spielt, werden auch Fragen der Informatik und der Medien- und Kommunikationswissenschaften angeschnitten. Die Herausgeberinnen Karin Schweizer und Petra Korte sind Professorinnen für pädagogische Psychologie bzw. allgemeine Pädagogik. Die Reihe Erwachsenenbildung und Weiterbildung bietet ein Forum für Beiträge aus der Pädagogik. Im Mittelpunkt stehen dabei didaktische Konzepte zur Wissensvermittlung bei Erwachsenen. Insofern dabei die praktische Umsetzung ebenfalls eine Rolle spielt, werden auch Fragen der Informatik und der Medien- und Kommunikationswissenschaften angeschnitten. Die Herausgeberinnen Karin Schweizer und Petra Korte sind Professorinnen für pädagogische Psychologie bzw. allgemeine Pädagogik. Die Reihe Erwachsenenbildung und Weiterbildung bietet ein Forum für Beiträge aus der Pädagogik. Im Mittelpunkt stehen dabei didaktische Konzepte zur Wissensvermittlung bei Erwachsenen. Insofern dabei die praktische Umsetzung ebenfalls eine Rolle spielt, werden auch Fragen der Informatik und der Medien- und Kommunikationswissenschaften angeschnitten. Die Herausgeberinnen Karin Schweizer und Petra Korte sind Professorinnen für pädagogische Psychologie bzw. allgemeine Pädagogik. 3 publications 
- 
		
			
	Professionalisierung - Lernen in NetzwerkenPersonalentwicklung, OrganisationsentwicklungISSN: 1862-894X Die Publikationsreihe "Professionalisierung  Lernen in Netzwerken" beschäftigt sich auf den Gebieten der Pädagogik und Philosophie mit der Personal- und Organisationsentwicklung Die Monographien und Sammelbände der Reihe umfassen hierbei aktuelle Studien zur Professionalisierungsforschung, Lehr- und Lernforschung sowie zur Universitätsentwicklung. Herausgeberin der Reihe ist die Professorin für Lehr- und Lernforschung Ilse Schrittesser. Die Publikationsreihe "Professionalisierung  Lernen in Netzwerken" beschäftigt sich auf den Gebieten der Pädagogik und Philosophie mit der Personal- und Organisationsentwicklung Die Monographien und Sammelbände der Reihe umfassen hierbei aktuelle Studien zur Professionalisierungsforschung, Lehr- und Lernforschung sowie zur Universitätsentwicklung. Herausgeberin der Reihe ist die Professorin für Lehr- und Lernforschung Ilse Schrittesser. Die Publikationsreihe "Professionalisierung  Lernen in Netzwerken" beschäftigt sich auf den Gebieten der Pädagogik und Philosophie mit der Personal- und Organisationsentwicklung Die Monographien und Sammelbände der Reihe umfassen hierbei aktuelle Studien zur Professionalisierungsforschung, Lehr- und Lernforschung sowie zur Universitätsentwicklung. Herausgeberin der Reihe ist die Professorin für Lehr- und Lernforschung Ilse Schrittesser. 2 publications 
- 
		
			
	
- 
		
			
	
	Professionalisierung in der zahnmedizinischen FortbildungEine empirische Untersuchung des "Initiativkreis Umfassende Zahnerhaltung (IUZ)"©2004 Thesis
- 
		
			
	
	Professionalität und ProfessionalisierungEinige aktuelle Fragen und Ansätze der universitären LehrerInnenbildung©2009 Edited Collection
- 
		
			
	
	Professionalisierung und LehrerausbildungZur Bedeutung professionsbezogener Einstellungsmuster für Studienwahl und Studienverläufe von Lehramtsstudierenden- Eine explorative Längsschnittstudie©2010 Thesis
- 
		
			
	
	Betriebliche Weiterbildung und MigrationshintergrundAnalysen zur Teilnahme an Weiterbildung auf Basis der Daten des Nationalen Bildungspanels©2019 Thesis
- 
		
			
	
	Lehrerinnen – frühe ProfessionalisierungProfessionsgeschichte der Volksschullehrerinnen in der Schweiz im 19. Jahrhundert©2005 Thesis
- 
		
			
	
	Weiterbildung und SchulentwicklungEine empirische Studie zur Zusammenarbeit von Lehrerinnen und Lehrern©2000 Thesis
- 
		
			
	
	Sprachliche Förderung und Weiterbildung – transdisziplinär©2011 Edited Collection
- 
		
			
	
	Transfersicherung in der beruflichen WeiterbildungEmpirische Befunde - Konzepte- Transferinstrumente©1999 Edited Collection
- 
		
			
	
	Professionalisierung kaufmännischer BerufsbildungBeiträge zur Öffnung der Wirtschaftspädagogik für die Anforderungen des 21. Jahrhunderts- Festschrift zum 60. Geburtstag von Frank Achtenhagen©1999 Others
- 
		
			
	
	Professionalisierung im Lehramtsstudium DeutschÜberzeugungen, Wissen, Defragmentierung©2020 Conference proceedings
- 
		
			
	
	Finanzierung betrieblicher WeiterbildungTransaktionskosten und Opportunismus bei Investitionsentscheidungen in deutschen Kreditinstituten©2005 Thesis
- 
		
			
	
	Reflexion und OrganisationsberatungProfessionalisierung aus organisationspädagogischer Perspektive©2009 Thesis
- 
		
			
	
	Betriebliche Weiterbildung als EntscheidungsunterstützungEntwicklung und Aufbau eines Weiterbildungsmodells zur Unterstützung mittelständischer Unternehmen bei der Beurteilung und Einführung neuer Technologien©2001 Thesis
- 
		
			
	
	Berufliche Weiterbildung in VolkshochschulenZugänge zum lebenslangen Lernen©2022 Edited Collection
- 
		
			
	
	Neue Arbeitseinsatzkonzepte und betriebliche Weiterbildung -- Implikationen im personalstrategischen ZusammenhangImplikationen im personalstrategischen Zusammenhang©1991 Thesis
- 
		
			
	
	Handbuch zur beruflichen WeiterbildungLeitfaden für das Weiterbildungsmanagement im Betrieb©2000 Others
- 
		
			
	
	Pflegekonzepte in der Weiterbildung für Pflegelehrerinnen und PflegelehrerLeitlinien einer kritisch-konstruktiven Pflegelernfelddidaktik©2003 Others
- 
		
			
	
	Bildung: Organisierter Widerspruch?Über die Möglichkeiten und Grenzen der Organisationsentwicklung im Bildungssystem©2007 Postdoctoral Thesis
- 
		
			
	
	Professionalisierung islamischer Gefängnisseelsorge im niedersächsischen Justizvollzug©2022 Edited Collection





















