Loading...

results

208 results
Sort by 
Filter
  • Theorie in der Ökologie

    Die Buchreihe “Theorie in der Ökologie“ präsentiert interdisziplinäre Studien aus den Fachbereichen der Ökologie, der Politikwissenschaft sowie der Agrarwissenschaften. Herausgeber der Reihe ist der Professor für Ökologie, Broder Breckling. In den in deutscher und englischer Sprache erschienenen Monographien und Sammelbänden werden Themen wie Modellbildung, theoretische Ökologie sowie Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie behandelt. Die Buchreihe “Theorie in der Ökologie“ präsentiert interdisziplinäre Studien aus den Fachbereichen der Ökologie, der Politikwissenschaft sowie der Agrarwissenschaften. Herausgeber der Reihe ist der Professor für Ökologie, Broder Breckling. In den in deutscher und englischer Sprache erschienenen Monographien und Sammelbänden werden Themen wie Modellbildung, theoretische Ökologie sowie Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie behandelt. Die Buchreihe “Theorie in der Ökologie“ präsentiert interdisziplinäre Studien aus den Fachbereichen der Ökologie, der Politikwissenschaft sowie der Agrarwissenschaften. Herausgeber der Reihe ist der Professor für Ökologie, Broder Breckling. In den in deutscher und englischer Sprache erschienenen Monographien und Sammelbänden werden Themen wie Modellbildung, theoretische Ökologie sowie Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie behandelt.

    17 publications

  • PHILOSOPHY AND THEORY IN HIGHER EDUCATION

    ISSN: 2578-5761

    153 publications

  • Interkulturelle Pädagogik und postkoloniale Theorie

    ISSN: 1867-626X

    Die Reihe "Interkulturelle Pädagogik und postkoloniale Theorie" bietet ein Forum zur Diskussion kritischer Ansätze der Pädagogik. In den Beiträgen werden erziehungswissenschaftliche Themen im Kontext postkolonialer Perspektiven erörtert. Themengebiete sind beispielsweise Subjektivierungs- und Normalisierungsprozesse. Hinzu kommen Fragestellungen aus der Soziologie und Geschichtswissenschaft. Herausgegeben wird die Reihe von Erziehungswissenschaftlern mit dem Schwerpunkt postkoloniale Theorie.

    14 publications

  • Theorie und Vermittlung der Sprache

    In der Reihe Theorie und Vermittlung der Sprache erscheinen Studien aus Germanistik, Anglistik und Romanistik. Das Spektrum der Monografien und Sammelbände reicht von aktueller wie historischer Sprachwissenschaft über die Kulturwissenschaft bis hin zu Aspekten der Textkompetenz, der Orthographiekompetenz sowie des Schriftspracherwerbs.

    60 publications

  • Literary and Cultural Theory

    The objective of the Literary and Cultural Theory series is to publish works, collections of articles, and conference proceedings which aim at transgressing boundaries of single disciplines and at creating common space within which themes and methodologies of those single disciplines merge and contribute to the production of a novel approach to culture, literature, and philosophy. Within thus conceived area of the humanities we place particular emphasis on: first, interdisciplinarity (both in terms of topics and methodology) and, secondly, on theoretical (or theorizing) approach, i.e., an approach which not only aims at describing cultural and literary phenomena, but also at revealing their mechanisms and multiple interrelationships, visible sometimes only when boundaries of disciplines are transgressed, and when areas of overlap are identified. Those priorities do not exclude publication of volumes within what has traditionally been considered the realm of literary studies, as long as the critical and theorizing attitude is maintained. Editors Homepage : Prof. Dr. Wojciech Kalaga

    62 publications

  • Berufssprache Deutsch in Theorie und Praxis

    ISSN: 2566-6606

    Die berufliche Kommunikation im deutschen Sprachraum erscheint angesichts der Globalisierung sowie der Dynamisierung und Differenzierung des Erwerbslebens zunehmend komplex und stellt den Menschen vielfach vor erhebliche sprachliche Herausforderungen. Daher gehört es zu den zentralen Aufgaben der Angewandten Sprachwissenschaft und der Didaktik des Deutschen als Erst-, Zweit- oder Fremdsprache, diese Herausforderungen zu analysieren und zu diskutieren sowie Wege aufzuzeigen, wie diese besser beherrscht werden können. Die Reihe Berufssprache Deutsch in Theorie und Praxis bildet ein Forum für einschlägige Monographien und Sammelbände und leistet somit einen wichtigen Beitrag für ein gleichermaßen attraktives wie aktuelles Forschungsgebiet.

    12 publications

  • Title: Verhaltenswissenschaftliche Analyse strategischer Entscheidungsprozesse

    Verhaltenswissenschaftliche Analyse strategischer Entscheidungsprozesse

    Dynamische Modellierung von Informationsverarbeitung und Risikoverhalten in strategischen Entscheidungsprozessen
    by Verena Krauer (Author)
    ©2012 Thesis
  • Title: Die Bewertung von Gesundheit

    Die Bewertung von Gesundheit

    Prioritäten, QALYs und Prospect Theory
    by Michael Happich (Author)
    ©2003 Thesis
  • Title: Der Beitrag der Prospect Theory zur Beschreibung und Erklärung von Servicequalitätsurteilen und Kundenzufriedenheit im Kontext von Versicherungsentscheidungen
  • Title: Data Rights Law 3.0

    Data Rights Law 3.0

    The Legislative Prospect
    by SSAP International (Author) Yuming Lian (Editor) 2021
    ©2021 Monographs
  • Title: Theorie²

    Theorie²

    Potenzial und Potenzierung künstlerischer Theorie
    by Eva Ehninger (Volume editor) Magdalena Nieslony (Volume editor) 2014
    ©2014 Edited Collection
  • Title: Sustainable Finance: Challenges, Opportunities and Future Prospects

    Sustainable Finance: Challenges, Opportunities and Future Prospects

    by Çiydem Çatak (Volume editor) Mehtap ÖNER (Volume editor) 2024
    ©2023 Edited Collection
  • Title: Intercultural Perceptions and Prospects of World Christianity

    Intercultural Perceptions and Prospects of World Christianity

    by Richard Friedli (Volume editor) Jan A.B. Jongeneel (Volume editor) Klaus Koschorke (Volume editor) Theo Sundermeier (Volume editor) 2012
    ©2011 Edited Collection
  • Title: Debating European Identity

    Debating European Identity

    Bright Ideas, Dim Prospects
    by Branislav Radeljic (Volume editor) 2013
    ©2014 Edited Collection
  • Title: Weg der Theorie – Hodos Theorias

    Weg der Theorie – Hodos Theorias

    Ausgewählte Schriften zur philosophischen Ästhetik mit Bildbeispielen eigener Werke und einem Werkeverzeichnis
    by Evelin Klein (Author)
    ©2010 Monographs
  • Title: Krise der Theorie und Theorie der Krise

    Krise der Theorie und Theorie der Krise

    by Lee-Jun Kim (Author)
    ©1999 Thesis
  • Title: Problems and Prospects of the Organization of American States

    Problems and Prospects of the Organization of American States

    Perceptions of the Member States' Leaders
    by Henry H. Han (Author)
    ©1987 Others
  • Title: Trade Union Revitalisation

    Trade Union Revitalisation

    Trends and Prospects in 34 Countries
    by Craig Phelan (Volume editor) 2012
    ©2007 Edited Collection
  • Title: Untangling the Mayhem: Crises and Prospects of the Middle East

    Untangling the Mayhem: Crises and Prospects of the Middle East

    by Radka Havlová (Volume editor) 2018
    ©2018 Edited Collection
  • Title: Geschichte: Eine Theorie

    Geschichte: Eine Theorie

    by Karl Heinz Metz (Author) 2015
    ©2015 Monographs
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year