Loading...

results

458 results
Sort by 
Filter
  • Recht der Arbeit und der sozialen Sicherheit

    Die Publikationsreihe Recht der Arbeit und der sozialen Sicherheit publiziert Monographien zur Rechtswissenschaft, speziell in den Bereichen Arbeits- und Sozialrecht auf europäischer Ebene und im internationalen Rechtsvergleich. Die Herausgeber der Reihe setzen in ihrer Forschungsarbeit Schwerpunkte auf Aspekte des Europarechts, Wirtschaftsrechts, Sozialrechts und Gender Law. Die Reihe erscheint in deutscher und französischer Sprache. Homepage der Herausgeber Prof. Dr. Wolfgang Däubler Prof. Dr. Konstanze Plett Prof. Dr. Ursula Rust Prof. Dr. Klaus Sieveking

    38 publications

  • Schriften zum Recht der Arbeit

    ISSN: 2191-4079

    Im Rahmen der Rechtswissenschaft bietet die Reihe "Schriften zum Recht der Arbeit" ein Forum für die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Arbeitsrecht und dem betrieblichen Sozialrecht. Die Monographien der Reihe beleuchten die zentrale Rolle des Arbeitsrechts in der Struktur moderner Industrie- und Dienstleistungsgesellschaften. Die Herausgeber der Reihe, Professor Rüdiger Krause und Professor Olaf Deinert, sind beide auf Arbeits- und Sozialrecht spezialisiert. Homepage der Herausgeber: Institut für Arbeitsrecht, Universität Göttingen

    24 publications

  • Schriften zum deutschen und europäischen Recht der Arbeit und der Sozialen Sicherheit

    ISSN: 1861-678X

    Die Reihe Schriften zum deutschen und europäischen Recht der Arbeit und der Sozialen Sicherheit wird von den Universitätsprofessoren Stefan Greiner, Gregor Thüsing und Raimund Waltermann herausgegeben. Die Schriftenreihe widmet sich Fragestellungen des Individualarbeitsrechts und des kollektiven Arbeitsrechts unter besonderer Berücksichtigung europarechtlicher Implikationen auf das nationale Recht. Vorgenommen werden dabei ebenfalls rechtsvergleichende Studien zu anderen Rechtsordnungen. Entsprechend ihres fortschreitenden Bedeutungszuwachses und im Hinblick auf europarechtliche Vorgaben wird auch die Materie des kirchlichen Arbeitsrechts nicht ausgespart. Die Bände 1 - 15 sind in der Reihe Bonner Schriften zum deutschen und europäischen Recht der Arbeit und der Sozialen Sicherheit erschienen.

    20 publications

  • Bonner Schriften zum deutschen und europäischen Recht der Arbeit und der Sozialen Sicherheit

    Die Bonner Schriftenreihe zum deutschen und europäischen Recht der Arbeit und der Sozialen Sicherheit wird von den Universitätsprofessoren Gregor Thüsing und Raimund Waltermann herausgegeben. Die Schriftenreihe widmet sich Fragestellungen des Individualarbeitsrecht und des kollektiven Arbeitsrechts unter besonderer Berücksichtigung europarechtlicher Implikationen auf das nationale Recht. Vorgenommen werden dabei ebenfalls rechtsvergleichende Studien zu anderen Rechtsordnungen. Entsprechend ihres fortschreitenden Bedeutungszuwachses und im Hinblick auf europarechtliche Vorgaben wird auch die Materie des kirchlichen Arbeitsrechts nicht ausgespart. Die Reihe wird unter dem neuen Titel Schriften zum deutschen und europäischen Recht der Arbeit und der Sozialen Sicherheit fortgeführt. Die Bonner Schriftenreihe zum deutschen und europäischen Recht der Arbeit und der Sozialen Sicherheit wird von den Universitätsprofessoren Gregor Thüsing und Raimund Waltermann herausgegeben. Die Schriftenreihe widmet sich Fragestellungen des Individualarbeitsrecht und des kollektiven Arbeitsrechts unter besonderer Berücksichtigung europarechtlicher Implikationen auf das nationale Recht. Vorgenommen werden dabei ebenfalls rechtsvergleichende Studien zu anderen Rechtsordnungen. Entsprechend ihres fortschreitenden Bedeutungszuwachses und im Hinblick auf europarechtliche Vorgaben wird auch die Materie des kirchlichen Arbeitsrechts nicht ausgespart. Die Reihe wird unter dem neuen Titel Schriften zum deutschen und europäischen Recht der Arbeit und der Sozialen Sicherheit fortgeführt. Die Bonner Schriftenreihe zum deutschen und europäischen Recht der Arbeit und der Sozialen Sicherheit wird von den Universitätsprofessoren Gregor Thüsing und Raimund Waltermann herausgegeben. Die Schriftenreihe widmet sich Fragestellungen des Individualarbeitsrecht und des kollektiven Arbeitsrechts unter besonderer Berücksichtigung europarechtlicher Implikationen auf das nationale Recht. Vorgenommen werden dabei ebenfalls rechtsvergleichende Studien zu anderen Rechtsordnungen. Entsprechend ihres fortschreitenden Bedeutungszuwachses und im Hinblick auf europarechtliche Vorgaben wird auch die Materie des kirchlichen Arbeitsrechts nicht ausgespart. Die Reihe wird unter dem neuen Titel Schriften zum deutschen und europäischen Recht der Arbeit und der Sozialen Sicherheit fortgeführt.

    15 publications

  • Schriftenreihe der Società. Forum für Ethik, Kunst und Recht

    Die Società – Forum für Ethik, Kunst und Recht bietet in ihrer Schriftenreihe dem Austausch all jener Wissenschaften ein Forum, die sich der Erforschung der Grundlagen einer freien Gemeinschaft verschrieben haben. Besonderes Augenmerk wird hierbei auf die Geisteswissenschaften, die Rechtswissenschaften und die Informationswissenschaften gelegt. Die Ergebnisse der interdisziplinären Konferenzen der Società sowie ausgewählte Monografien helfen Antworten auf die Frage zu finden, wie der Gesellschaftsvertrag einer Gemeinschaft freier gestaltender Individuen aussehen könnte – vor allem angesichts technologischer Innovation und divergierender ethischer Konzepte.

    2 publications

  • Schriftenreihe der August Maria Berges Stiftung für Arbitrales Recht

    ISSN: 1435-4748

    Die Schriftenreihe der August-Maria-Berges Stiftung für Arbitrales Recht steht seit 1997 für solche Publikationen offen, die nachweislich einen wichtigen Beitrag oder eine wesentliche Weiterbildung auf dem Gebiet der Schiedsgerichtsbarkeit erwarten lassen. Bei den meisten der bislang erschienenen Bände handelt es sich um herausragende Dissertationen zu ganz unterschiedlichen schiedsrechtlichen Themenkreisen, aber es befinden sich auch ein Lehrbuch, ein Tagungsband sowie eine Sammlung von schiedsrechtlichen Veröffentlichungen des Stiftungsgründers darunter. Interessenten wenden sich bitte an den Stiftungsvorstand der August Maria Berges Stiftung, Rechtsanwältin Dr. Iris Koch (am-berges-stiftung@t-online.de) Verlagsseitig wenden Sie sich für Fragen gerne an Senior Commissioning Editor Anja Lee unter a.lee@peterlang.com

    32 publications

  • Title: Die Behandlung ausländischen Rechts im Zivilverfahren

    Die Behandlung ausländischen Rechts im Zivilverfahren

    Möglichkeiten einer Vereinheitlichung auf europäischer Ebene
    by Juliane Müller (Author)
    ©2011 Thesis
  • Title: Der EU-Verwaltungsvertrag

    Der EU-Verwaltungsvertrag

    by Titos Markopoulos (Author) 2012
    ©2012 Monographs
  • Title: Der Einfluss des Unionsrechts auf die Aufteilung der Besteuerungsbefugnisse zwischen den Mitgliedstaaten der EU im Bereich der direkten Steuern
  • Title: Übertragung von Hoheitsrechten der Türkei auf die EU im Falle der EU-Mitgliedschaft
  • Title: Der Sport im Recht der EU vor und nach dem Vertrag von Lissabon

    Der Sport im Recht der EU vor und nach dem Vertrag von Lissabon

    by Felix Burkhart (Author) 2018
    ©2018 Thesis
  • Title: Leistungsschutzrechte für Verleger unter besonderer Berücksichtigung der EU-Datenbankrichtlinie

    Leistungsschutzrechte für Verleger unter besonderer Berücksichtigung der EU-Datenbankrichtlinie

    unter besonderer Berücksichtigung der EU-Datenbankrichtlinie
    by Petra Allenstein (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Der Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts

    Der Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts

    Die Entwicklung des Verhältnisses von Freiheit und Sicherheit im EU-Recht
    by Valeska Nieden (Author) 2018
    ©2018 Thesis
  • Title: Die rechtliche Beurteilung von Parodien im nationalen Urheberrecht der Mitgliedstaaten der EU
  • Title: Die Auswirkungen der EU-Bauproduktenverordnung auf das nationale Recht

    Die Auswirkungen der EU-Bauproduktenverordnung auf das nationale Recht

    Regelungsdefizite und Haftungsrisiken für Wirtschaftsakteure und Verwender von Bauprodukten
    by Marthe-Louise Fehse (Author) 2017
    ©2017 Thesis
  • Title: Perspektiven der Gemeinschaftspolitiken in der erweiterten EU

    Perspektiven der Gemeinschaftspolitiken in der erweiterten EU

    by Götz Zeddies (Author) 2018
    ©2005 Thesis
  • Title: Soil Protection Law in the EU- Bodenschutzrecht in der EU

    Soil Protection Law in the EU- Bodenschutzrecht in der EU

    by Stephan Mitschang (Volume editor)
    ©2008 Edited Collection
  • Title: Außenpolitisch motivierte Sanktionen der EU

    Außenpolitisch motivierte Sanktionen der EU

    by Susanne Pech (Author) 2013
    ©2013 Thesis
  • Title: Die Effizienz in der EU-Fusionskontrolle

    Die Effizienz in der EU-Fusionskontrolle

    Eine Untersuchung über die Bedeutung von Effizienzgewinnen in der Fusionskontrolle der EU nach Art. 2 FKVO 139/2004
    by Philipp Sebastian Wapler (Author)
    ©2011 Thesis
  • Title: Der Vorsteuerabzug: Ein Mittel zur Vermeidung von Handelshemmnissen

    Der Vorsteuerabzug: Ein Mittel zur Vermeidung von Handelshemmnissen

    Eine mehrwertsteuerrechtliche Untersuchung des Waren- und Dienstleistungsverkehrs zwischen EU-Mitgliedstaaten und der Türkei
    by Engin Karabulut (Author) 2014
    ©2014 Thesis
  • Title: Der Einfluss interner und externer Faktoren auf die Effektivität der Kronzeugenprogramme der EU-Kommission und des Bundeskartellamtes
  • Title: Der Standort der EU-Grundrechtecharta in der Grundrechtsarchitektur Europas
  • Title: Finanzaufsicht in Deutschland und der EU

    Finanzaufsicht in Deutschland und der EU

    Ein Rechtsvergleich mit Taiwan
    by Shiang-Bor Huang (Author) 2014
    ©2013 Thesis
  • Title: Freizügigkeit von Ärzten innerhalb der EU

    Freizügigkeit von Ärzten innerhalb der EU

    by Dimitrios Kremalis (Author)
    ©2008 Thesis
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year