Loading...

results

97 results
Sort by 
Filter
  • Wiener Slawistischer Almanach - Sonderbände

    Literaturwissenschaftliche Reihe

    ISSN: 0256-5234

    Neben der Zeitschrift Wiener Slawistischer Almanach erscheinen seit 1980 auch 2-3 Mal jährlich Sonderbände (seither 94 Ausgaben) mit literaturwissenschaftlichem oder linguistischem Schwerpunkt. Die literarische Reihe umfasst Monographien oder Tagungsbeiträge aus allen Bereichen der aktuellen slavischen Literaturwissenschaft und weit darüber hinaus (Medientheorie, Kulturwissenschaft, Literaturkritik). Die Beiträge oder Monographien erscheinen in der Regel in deutscher, russischer oder englischer Sprache. Publikationsvorschläge an aage.hansen-loeve@lrz.uni.-muenchen.de

    50 publications

  • Wiener Slawistischer Almanach

    ISSN: 0258-6819

    Founded and co-edited (until Vol. 85, 2020) by Aage A. Hansen-Löve and Tilmann Reuther. Starting in 2021 the journal is co-edited by Ilja Kukuj, Riccardo Nicolosi, Brigitte Obermayr and Tilmann Reuther. Wiener Slawistischer Almanach publishes original research in all areas of Slavic Studies and provides a forum for a wide spectrum of literary, cultural, and linguistic discussions that push the boundaries of traditional scholarly disciplines and philological approaches. The biannual journal also accepts submissions of previously unpublished literary texts and archival materials, as well as proposals for thematic clusters of articles. The languages of publication include German, English, Russian, and other Slavic languages. The special Series „Wiener Slawistischer Almanach: Sonderbände" is primarily dedicated to publishing monographs. The Wiener Slawistischer Almanach is a peer-reviewed periodical (all articles go though the double-blind peer-review). Herausgegeben von Tilmann Reuther, Ilja Kukuj, Riccardo Nicolosi, Brigitte Obermayr Begründet und bis Band 85 (2020) herausgegeben von Aage A. Hansen-Löve und Tilmann Reuther. Der Wiener Slawistische Almanach publiziert Originalbeiträge aus allen Teildisziplinen der Slawistik und legt Wert darauf, ein breites Spektrum aktueller literatur-, kultur- und sprachwissenschaftlicher Diskussionen aufzunehmen, die über die gängigen philologischen Fachgrenzen hinausweisen. Die zwei Mal im Jahr erscheinende Zeitschrift bietet darüber hinaus ein Publikationsforum für unveröffentlichte literarische Texte und Archivmaterialien. Die nicht selten auch umfangreicheren Beiträge auf Deutsch, Englisch, Russisch und in weiteren slawischen Sprachen gruppieren sich ggf. um Schwerpunktthemen. In der Reihe „Wiener Slawistischer Almanach: Sonderbände" erscheinen vorwiegend Monographien. Alle eingereichten Beiträge werden extern begutachtet (double-blind peer-review).

    32 publications

  • Sprache – Gesellschaft – Geschichte

    Die Reihe Sprache – Gesellschaft – Geschichte bietet den Rahmen für Monographien, Sammelbände und Tagungsakten, in denen Sprache theoretisch und/oder in ihrem gesellschaftlichen und historischen Kontext beschrieben wird. Dabei liegt das Augenmerk auf den romanischen Sprachen, insbesondere dem Französischen, Spanischen, Italienischen und Portugiesischen. Publikationssprache kann Deutsch oder eine der genannten romanischen Sprachen sowie Englisch sein. The series Sprache – Gesellschaft – Geschichte provides a suitable framework for monographs, text anthologies and conference proceedings in which language is described theoretically and/or in its social and historical context. The focus is on Romance languages, especially French, Spanish, Italian and Portuguese. The language of publication may be German or one of the Romance languages mentioned as well as English. La collection Sprache – Gesellschaft – Geschichte est destinée à la publication de monographies, anthologies textuelles et actes de conférence dans lesquels la langue est décrite de manière théorique et/ou dans son contexte social et historique. L’accent est mis sur les langues romanes, notamment le français, l’espagnol, l’italien et le portugais. En plus de ces langues, des propositions de publication écrites en anglais et en allemand sont également bienvenues.

    40 publications

  • Title: Intertextualität in der lusophonen Literatur

    Intertextualität in der lusophonen Literatur

    Ein Blick auf Fernando Pessoa und Clarice Lispector
    by Claudia Piechocki (Author) 2013
    ©2013 Thesis
  • Title: Vergangenheitsbewältigung im interkulturellen Transfer

    Vergangenheitsbewältigung im interkulturellen Transfer

    Zur Aufarbeitung europäischer Geschichte in José Saramagos "O Ano da Morte de Ricardo Reis"
    by Angela Maria Pereira Nunes (Author)
    ©2003 Thesis
  • Title: Reise in die Vergangenheit – Reise in die Fantasie?

    Reise in die Vergangenheit – Reise in die Fantasie?

    Tendenzen des postmodernen Geschichtsromans
    by Florian Grimm (Author)
    ©2008 Thesis
  • Title: Asedios a la obra de Ricardo Piglia-- Essais sur l’œuvre de Ricardo Piglia

    Asedios a la obra de Ricardo Piglia-- Essais sur l’œuvre de Ricardo Piglia

    by Teresa Orecchia Havas (Author) 2010
    ©2010 Monographs
  • Title: Knowledge and Art in Ernest Hemingway’s Vision of Bullfighting

    Knowledge and Art in Ernest Hemingway’s Vision of Bullfighting

    An Introduction
    by Ricardo Marín Ruiz (Author) 2024
    ©2024 Prompt
  • Title: Before the Trenches

    Before the Trenches

    A Mapping of Problems in Literary Interpretation
    by Ricardo Namora (Author) 2018
    ©2017 Monographs
  • Title: Industry 4.0 from the MIS Perspective

    Industry 4.0 from the MIS Perspective

    by Sevinc Gülseçen (Volume editor) Zerrin Ayvaz Reis (Volume editor) Murat Gezer (Volume editor) Çiğdem Erol (Volume editor) 2019
    ©2019 Edited Collection
  • Title: Milch, Blütenstaub, Reis und Wachs

    Milch, Blütenstaub, Reis und Wachs

    Das Werk von Wolfgang Laib
    by Necmi Sönmez (Author)
    ©2003 Thesis
  • Title: Einleitung

    Einleitung

    by Ricarda Schmidt (Author)
  • Title: Sino-German Relations Since 1800: Multidisciplinary Explorations

    Sino-German Relations Since 1800: Multidisciplinary Explorations

    by Ricardo K.S. Mak (Volume editor) Danny S.L. Paau (Volume editor)
    ©2000 Conference proceedings
  • Title: Taiwan Sign Language Interpreting

    Taiwan Sign Language Interpreting

    Theoretical Aspects and Pragmatic Issues
    by Riccardo Moratto (Author) 2020
    ©2020 Monographs
  • Title: Goethes musikalische Reise in Italien

    Goethes musikalische Reise in Italien

    by Cristina Ricca (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Reading Rey Chow

    Reading Rey Chow

    Visuality, Postcoloniality, Ethnicity, Sexuality
    by Paul Bowman (Author) 2014
    ©2013 Monographs
  • Title: Empirical Wonder

    Empirical Wonder

    Historicizing the Fantastic, 1660-1760
    by Riccardo Capoferro (Author) 2011
    ©2010 Monographs
  • Title: Immigration and Self-government of Minority Nations

    Immigration and Self-government of Minority Nations

    by Ricard Zapata-Barrero (Volume editor)
    ©2009 Edited Collection
  • Title: Wirtschaftliche Anreize für den Umweltschutz

    Wirtschaftliche Anreize für den Umweltschutz

    Eine vergleichende Untersuchung von System und Recht der Wasserbewirtschaftung in Deutschland und Brasilien
    by Ricardo Villas Boas Cueva (Author)
    ©2001 Thesis
  • Title: Epische Gestaltung bei Ricarda Huch

    Epische Gestaltung bei Ricarda Huch

    Formal-inhaltliche Studien zu zwei Romanen: «Von den Königen und der Krone», «Der grosse Krieg in Deutschland»
    by Hans-Henning Kappel (Author)
    ©1976 Others
  • Title: Die Petersburg-Panegyrik

    Die Petersburg-Panegyrik

    Russische Stadtliteratur im 18. Jahrhundert
    by Riccardo Nicolosi (Author)
    ©2002 Thesis
  • Title: All About Almodóvar’s Men

    All About Almodóvar’s Men

    by Juan Rey (Volume editor) Francisco Uceda (Translation) 2017
    ©2017 Monographs
  • Title: Capitalism’s Educational Catastrophe

    Capitalism’s Educational Catastrophe

    And the Advancing Endgame Revolt!
    by Ricardo D. Rosa (Author) Joao J. Rosa (Author) 2013
    ©2015 Textbook
  • Title: Reisen zum Ich

    Reisen zum Ich

    Ostdeutsche Identitätssuche in Texten der neunziger Jahre
    by Monika Hohbein- Deegen (Author) 2011
    ©2010 Monographs
  • Title: Pedagogy in the Age of Media Control

    Pedagogy in the Age of Media Control

    Language Deception and Digital Democracy
    by Joao J. Rosa (Author) Ricardo D. Rosa (Author)
    ©2011 Textbook
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year