Loading...

results

44 results
Sort by 
Filter
  • Emerging Markets Studies

    ISSN: 2190-099X

    The Peter Lang series Emerging Markets Studies includes works which address opportunities, problems, and challenges of socio-economic development and reform in so-called emerging markets. These comprise middle-income developing and transition economies which are relevant for the world economy due to a large market potential, a favorable or improving investment climate, or due to the availability of important natural resources. Emerging markets have realized or show the potential to generate sustained socio-economic development and growth processes over time. The volumes in this series seek to address three key questions: What are the determinants of successful socio-economic development, What are appropriate reform strategies to overcome impediments to catching-up processes, and how do politico-institutional factors affect the performance of an emerging economy? The scope of the series is comparative, institutionalist, and international. The overall focus of all titles is to enhance the understanding of socio-economic catching-up processes and their institutional foundations from a political-economy perspective. Due to the complexity of development processes and policy reform, various methodological tools and academic approaches may prove to be appropriate. Hence the series includes contributions from various disciplines such as economics, political science, or sociology.

    10 publications

  • Europäische Migrationsforschung

    ISSN: 1430-0095

    Editor’s Homepage: Prof. Dr. Manfred Bayer Prof. em. Dr. Dr.h.c. Wolfgang Mitter Page d'accueil des éditeurs : Prof. Dr. Manfred Bayer Prof. em. Dr. Dr.h.c. Wolfgang Mitter Die Konzeption der Reihe beruht auf der Absicht der Herausgeber, jüngste Entwicklungen der Migrationsforschung im europäischen Kontext zu veröffentlichen und dabei die Aufmerksamkeit auf vergleichbare Themen zu lenken, welche Ähnlichkeiten und Unterschiede in den einzelnen europäischen Ländern verdeutlichen. Die inhaltliche Reichweite ist weit gefasst. Berücksichtigt werden bildungspolitische, allgemein- und vergleichend-erziehungswissenschaftliche, schulpädagogische und didaktische Aspekte, ebenso kulturtheoretische und bildungsgeschichtliche Rahmenbedingungen konkreter Sachverhalte und Trends unter bikulturellen, multikulturellen und universalen Fragestellungen. Im Hinblick auf den methodischen Ansatz liegt der Schwerpunkt auf der Analyse empirischer Untersuchungen auf quantitativer und qualitativer Grundlage. Die Reihe nimmt Beiträge von Experten auf, doch fühlen sich die Herausgeber der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses besonders verpflichtet, welche durch die Veröffentlichung von Habilitationsarbeiten und Dissertationen verwirklicht wird. Homepage der Herausgeber: Prof. Dr. Manfred Bayer Prof. em. Dr. Dr.h.c. Wolfgang Mitter

    4 publications

  • Österreichisches Deutsch – Sprache der Gegenwart

    The Österreichisches Deutsch - Sprache der Gegenwart series deals with didactic, educational policy and social aspects of Austrian German in the field of German Language and Literature. It focuses on monographs and anthologies on sociolinguistics, variety research and language contact. Editor of the series is Professor Rudolf Muhr, one of the foremost proponents of an independent, Austrian Standard German. Die Buchreihe Österreichisches Deutsch – Sprache der Gegenwart beschäftigt sich im Bereich der Germanistik mit didaktischen, bildungspolitischen und gesellschaftlichen Aspekten des österreichischen Deutschs. Im Fokus stehen dabei Monographien und Sammelbände zu Soziolinguistik, Varietätenforschung und Sprachkontakt. Der Herausgeber der Reihe ist Professor Rudolf Muhr, einer der prominentesten Vertreter eines eigenständigen österreichischen Standarddeutschs.

    22 publications

  • Classica et Neolatina

    Studien zur lateinischen Literatur

    In der Reihe "Classica et Neolatina" werden Studien aus der Klassischen Philologie veröffentlicht. Der thematische Schwerpunkt liegt auf der Lateinischen Philologie mit Beiträgen zur Rezeption der Antike. Viele der Monographien enthalten darüber hinaus Aspekte aus den Bereichen der Theologie und Geschichtswissenschaft. Herausgegeben wird die Reihe von Professor Rudolf Rieks, dessen Forschungsarbeit sich unter anderem auf philosophische Fragestellungen zur römischen Literatur konzentriert.

    8 publications

  • Title: Rudolf von Ems, . Mittelhochdeutsch/Neuhochdeutsch. Hrsg., übersetzt, kommentiert und mit einem Nachwort versehen von Norbert Kössinger und Katharina Philipowski. Stuttgart: Philipp Reclam jun., 2022, 542 S., 4 s/w Abb.
  • Title: Situationen höfischer Kommunikation

    Situationen höfischer Kommunikation

    Studien zu Rudolfs von Ems «Willehalm von Orlens»
    by Franziska Wenzel (Author)
    ©2000 Thesis
  • Title: The Arabic World in Medieval German Literature – Some Provocative Sketches
  • Title: Rudolf von Habsburg

    Rudolf von Habsburg

    Königliche Landfriedenspolitik im Spiegel zeitgenössischer Chronistik
    by Ulrike Stutzky (Author)
    ©2001 Thesis
  • Title: Zum Lebenswerk von Rudolf Lassahn

    Zum Lebenswerk von Rudolf Lassahn

    by Dietmar Langer (Author)
  • Title: Jenseits von Unterwerfung

    Jenseits von Unterwerfung

    Den Islam theologisch beantworten
    by Rudolf Kutschera (Author) 2020
    ©2020 Monographs
  • Title: Tragoediae

    Tragoediae

    Die lateinischen Tragödien von Pierre Mousson S. J.
    by Rudolf Rieks (Author)
    ©2000 Others
  • Title: Rudolf von Seckendorff. Reichsgerichtspräsident und Gentleman

    Rudolf von Seckendorff. Reichsgerichtspräsident und Gentleman

    Zur Geschichte des Reichsgerichts im beginnenden 20. Jahrhundert
    by Timo Görlitz (Author) 2024
    ©2023 Thesis
  • Title: Von Leonin zu Perotin

    Von Leonin zu Perotin

    Der musikalische Paradigmenwechsel in Paris um 1210
    by Rudolf Flotzinger (Author)
    ©2007 Monographs
  • Title: Rudolf Michael

    Rudolf Michael

    Vom Kaiserreich zur Bild-Zeitung: Ein deutsches Journalistenleben im 20. Jahrhundert
    by Christian Sonntag (Author) 2014
    ©2014 Monographs
  • Title: Völkische Bewegung zwischen Weser und Ems

    Völkische Bewegung zwischen Weser und Ems

    Richard von Hoff und die Nordische Gesellschaft in Bremen und Nordwestdeutschland
    by Matthias Loeber (Author) 2016
    Thesis
  • Title: (Keine) Liebe am entlegensten Ort der Welt: Gottfrieds von Straßburg  und Raoul Schrotts
  • Title: Mittelalterliche Erzählungen und Anekdoten um Rudolf von Habsburg

    Mittelalterliche Erzählungen und Anekdoten um Rudolf von Habsburg

    by Willi Treichler (Author)
    ©1972 Others
  • Title: Geschlechteranthropologie in theologischer Perspektive?

    Geschlechteranthropologie in theologischer Perspektive?

    Zur Phänomenologie des Geschlechtlichen in Hans Urs von Balthasars «Theodramatik»
    by Rudolf Zwank (Author)
    ©1996 Thesis
  • Title: «Das Heil kommt von den Juden» (Joh 4,22)

    «Das Heil kommt von den Juden» (Joh 4,22)

    Untersuchungen zur Heilsbedeutung Israels
    by Rudolf Kutschera (Author)
    ©2003 Thesis
  • Title: Etnicidade Linguística em Movimento

    Etnicidade Linguística em Movimento

    Os Processos de Transculturalidade Revelados nos Brasileirítalos do Eixo Rio de Janeiro-Juiz de Fora
    by Mario L. M. Gaio (Author) 2019
    ©2018 Thesis
  • Title: In Memoriam Rudolf Lassahn

    In Memoriam Rudolf Lassahn

    by Anonym (Author)
  • Title: Rudolf Hermann – Erich Seeberg

    Rudolf Hermann – Erich Seeberg

    Briefwechsel 1920-1945
    by Jörg Ohlemacher (Volume editor) Arnold Wiebel (Volume editor)
    ©2003 Others
  • Title: Akzeptanzprobleme bei der Implementierung von Projektmanagementkonzepten in der Praxis

    Akzeptanzprobleme bei der Implementierung von Projektmanagementkonzepten in der Praxis

    Eine empirische Analyse
    by Rudolf Wahl (Author)
    ©2001 Thesis
  • Title: Das erzählerische Werk Rudolf Lindaus

    Das erzählerische Werk Rudolf Lindaus

    Mit einer Bibliographie
    by Rainer Hillenbrand (Author)
    ©2005 Monographs
  • Title: Menschenrecht Wasser?

    Menschenrecht Wasser?

    by Beate Rudolf (Volume editor)
    ©2008 Edited Collection
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year