results
-
Politische Kulturforschung
Die Buchreihe Politische Kulturforschung verfolgt das Ziel, die Tradition der bis in die 1990er Jahre hinein sehr aktiven und instruktiven Politischen Kulturforschung in der Bundesrepublik wieder aufzugreifen und damit einen Beitrag sowohl zur Reetablierung des Politische Kulturansatzes in der deutschsprachigen Politikwissenschaft wie auch für dessen konzeptionelle Erweiterung zu leisten. Dem Konzept der Reihe liegt ein weit gefasster Begriff von Politischer Kultur zu Grunde, der gleichermaßen theoretische wie empirische, qualitative wie quantitative, institutionelle wie akteurszentrierte Ansätze und Perspektiven umfasst und miteinander vermitteln möchte. In Anknüpfung an den umfassenden Fokus der Politischen Kulturforschung soll dabei ein besonderes Augenmerk gelegt werden auf vergleichende Studien und solche, die auch eine historische Perspektive mit berücksichtigen. Volume 10 terminates the series. Die Buchreihe Politische Kulturforschung verfolgt das Ziel, die Tradition der bis in die 1990er Jahre hinein sehr aktiven und instruktiven Politischen Kulturforschung in der Bundesrepublik wieder aufzugreifen und damit einen Beitrag sowohl zur Reetablierung des Politische Kulturansatzes in der deutschsprachigen Politikwissenschaft wie auch für dessen konzeptionelle Erweiterung zu leisten. Dem Konzept der Reihe liegt ein weit gefasster Begriff von Politischer Kultur zu Grunde, der gleichermaßen theoretische wie empirische, qualitative wie quantitative, institutionelle wie akteurszentrierte Ansätze und Perspektiven umfasst und miteinander vermitteln möchte. In Anknüpfung an den umfassenden Fokus der Politischen Kulturforschung soll dabei ein besonderes Augenmerk gelegt werden auf vergleichende Studien und solche, die auch eine historische Perspektive mit berücksichtigen. La serié est terminée. Die Buchreihe Politische Kulturforschung verfolgt das Ziel, die Tradition der bis in die 1990er Jahre hinein sehr aktiven und instruktiven Politischen Kulturforschung in der Bundesrepublik wieder aufzugreifen und damit einen Beitrag sowohl zur Reetablierung des Politische Kulturansatzes in der deutschsprachigen Politikwissenschaft wie auch für dessen konzeptionelle Erweiterung zu leisten. Dem Konzept der Reihe liegt ein weit gefasster Begriff von Politischer Kultur zu Grunde, der gleichermaßen theoretische wie empirische, qualitative wie quantitative, institutionelle wie akteurszentrierte Ansätze und Perspektiven umfasst und miteinander vermitteln möchte. In Anknüpfung an den umfassenden Fokus der Politischen Kulturforschung soll dabei ein besonderes Augenmerk gelegt werden auf vergleichende Studien und solche, die auch eine historische Perspektive mit berücksichtigen. Band 10 schließt die Reihe ab.
10 publications
-
Arbeiten und Bibliographien zum Buch- und Bibliothekswesen
ISSN: 0724-5254
Die Reihe dient der Präsentation buchkundlicher, bibliotheksfachlicher und bibliographischer Arbeiten. Sie steht offen für Publikationen aus den Bereichen des wissenschaftlichen und des öffentlichen Bibliothekswesens. Aufgenommen werden Publikationen der skizzierten Thematik mit einer Grundlage im gesamten Kanon der Wissenschaftsfächer. Erwünscht ist ein Bezug der behandelten Thematik zu Ost- und Südosteuropa.
14 publications
-
Education Management
ISSN: 1947-6256
The Education Management: Contexts, Constituents, and Communities (EM:c3) series includes the best scholarship on the varied dynamics of educational leadership, management, and ad-ministration across the educational continuum. In order to disseminate ideas and strate-gies useful for schools, colleges, and the education community, each book investigates critical topics missing from the extant literature and engages one or more theoretical perspectives. This series bridges the gaps between the traditional management research, practical approaches to academic administration, and the fluid nature of organizational realities. Additionally, the EM:c3 series endeavors to provide meaningful guidance on con-tinuing challenges to the effective and efficient management of educational contexts. Volumes in the series foreground important policy/praxis issues, developing professional trends, and the concerns of educational constituencies. The aim is to generate a corpus of scholarship that discusses the unique nature of education in the academic and social spaces of all school types (e.g., public, private, charter, parochial) and university types (e.g., public, private, historically black, tribal institutions, community colleges). The EM:c3 series offers thoughtful research presentations from leading experts in the fields of educational administration, higher education, organizational behavior, pub-lic administration, and related academic concentrations. Contributions represent re-search on the United States as well as other countries by comparison, address issues related to leadership at all levels of the educational system, and are written in a style ac-cessible to scholars, educational practitioners and policymakers throughout the world.
17 publications
-
Nathan’s Oracle (2 Samuel 7) and Its Interpreters
©2006 Thesis -
Philologischer Kommentar zu Augustinus «De civitate Dei», Buch I
Mit Hinweisen zu Sprache und Stil©2004 Thesis -
Das Buch der Bücher – gelesen
Lesarten der Bibel in den Wissenschaften und Künsten©2006 Edited Collection -
Das Gesellschaftskollisionsrecht im Spannungsverhältnis zur Rom I- und II-VO
Eine Untersuchung zur Reichweite des Gesellschaftsstatuts in Abgrenzung zu den Kollisionsregeln der Rom I- und II-VO©2014 Thesis -
Ensayos sobre vino y literatura, historia, identidad, patrimonio II
<I>El vino</I> / <I>mueve la primavera</I>…Edited Collection -
Bundeswehr 2.0
Von der Wehrpflicht bis Afghanistan – Reduziert, ignoriert, egalisiert?©2011 Monographs -
Pursuing the Sublime in the Digital Age
©2019 Monographs -
Amadis (Newe Historia Vom Amadis auss Franckreich...)
Buch I-VI, Nachdruck der Ausgabe Frankfurt/M., Feyerabend (1569-1572)©1988 Others -
L’énigme des mathématiques
La mathématisation du réel et la "Métaphysique- </I>Tome II©2004 Monographs -
Wohin mit der Wehrpflicht?
Weisen die Partner wirklich den richtigen Weg?- Mit einem Vorwort vom Wehrbeauftragten des Deutschen Bundestages©2010 Monographs -
Karriereberuf Offizier?
Vom Wandel und Stillstand eines Berufsbildes in der Postmoderne©2010 Monographs -
Contemporary Artists Respond to Samuel Beckett / Les artistes contemporains répondent à Samuel Beckett
Six Essays/ Six essais©2025 Monographs