results
- 
		
			
	Schriften zur Heil- und Sonderpädagogik1 publications 
- 
		
			
	Beiträge zur SonderpädagogikDie Beiträge zur Sonderpädagogik bieten ein Forum für Forscher der Pädagogik. Seit Erscheinen des ersten Bandes 1986 werden grundlegenden Studien sowohl zur angewandten Praxis als auch zur Geschichte der Sonderpädagogik publiziert. Schwerpunkte sind dabei Sprachtherapie, Förderpädagogik und Förderschulen, letztere auch in internationalem Zusammenhängen. Die Bände 1 – 29 sind unter dem Reihentitel Münchener Beiträge zur Sonderpädagogik erschienen. Die Beiträge zur Sonderpädagogik bieten ein Forum für Forscher der Pädagogik. Seit Erscheinen des ersten Bandes 1986 werden grundlegenden Studien sowohl zur angewandten Praxis als auch zur Geschichte der Sonderpädagogik publiziert. Schwerpunkte sind dabei Sprachtherapie, Förderpädagogik und Förderschulen, letztere auch in internationalem Zusammenhängen. Die Bände 1 – 29 sind unter dem Reihentitel Münchener Beiträge zur Sonderpädagogik erschienen. Die Beiträge zur Sonderpädagogik bieten ein Forum für Forscher der Pädagogik. Seit Erscheinen des ersten Bandes 1986 werden grundlegenden Studien sowohl zur angewandten Praxis als auch zur Geschichte der Sonderpädagogik publiziert. Schwerpunkte sind dabei Sprachtherapie, Förderpädagogik und Förderschulen, letztere auch in internationalem Zusammenhängen. Die Bände 1 – 29 sind unter dem Reihentitel Münchener Beiträge zur Sonderpädagogik erschienen. 4 publications 
- 
		
			
	Münchener Beiträge zur SonderpädagogikISSN: 0179-3470 Die Münchener Beiträge zur Sonderpädagogik bieten ein Forum für Forscher der Pädagogik. Seit Erscheinen des ersten Bandes 1986 werden grundlegenden Studien sowohl zur angewandten Praxis als auch zur Geschichte der Sonderpädagogik publiziert. Schwerpunkte sind dabei Sprachtherapie, Förderpädagogik und Förderschulen, letztere auch in internationalem Zusammenhängen. Die Reihe wird unter dem Titel Beiträge zur Sonderpädagogik fortgeführt. Die Münchener Beiträge zur Sonderpädagogik bieten ein Forum für Forscher der Pädagogik. Seit Erscheinen des ersten Bandes 1986 werden grundlegenden Studien sowohl zur angewandten Praxis als auch zur Geschichte der Sonderpädagogik publiziert. Schwerpunkte sind dabei Sprachtherapie, Förderpädagogik und Förderschulen, letztere auch in internationalem Zusammenhängen. Die Reihe wird unter dem Titel Beiträge zur Sonderpädagogik fortgeführt. Die Münchener Beiträge zur Sonderpädagogik bieten ein Forum für Forscher der Pädagogik. Seit Erscheinen des ersten Bandes 1986 werden grundlegenden Studien sowohl zur angewandten Praxis als auch zur Geschichte der Sonderpädagogik publiziert. Schwerpunkte sind dabei Sprachtherapie, Förderpädagogik und Förderschulen, letztere auch in internationalem Zusammenhängen. Die Reihe wird unter dem Titel Beiträge zur Sonderpädagogik fortgeführt. 27 publications 
- 
		
			
	
	Kindliche WortfindungsstörungenEin Bericht des aktuellen Erkenntnisstandes zu Grundlagen, Diagnostik und Therapie©2010 Thesis
- 
		
			
	
	Tätigkeit und SpracheZur Didaktik inklusiver Sprachförderung in der Berufsvorbereitung©2022 Thesis
- 
		
			
	
	Gesundheitserziehung bei unterschichtgeprägten Förderschülern mit LernbeeinträchtigungenFakten – Perspektiven – Konzepte©2005 Thesis
- 
		
			
	
	Rechenschwierigkeiten vorbeugenKinder mit Lernschwierigkeiten in der Entwicklung ihrer frühen mathematischen Kompetenzen unterstützen©2015 Thesis
- 
		
			
	
	Paradigmenwechsel in der BehindertenpastoralSonderpädagogik und Theologie im interdisziplinären Dialog©2003 Thesis
- 
		
			
	
	Medienkompetenz in der FörderschuleTheoretische Grundlagen schulischer Medienerziehung – aktive Videoarbeit als produktiv-praktische Methode©2002 Thesis
- 
		
			
	
	Fachkommunikation in personenbezogenen sozialen DienstleistungsberufenExemplarische Analyse interaktionalen Lehrerinnen- und Lehrerhandelns an einer Fachschule für Sozialpädagogik©2002 Thesis
- 
		
			
	
	Normalität, Abnormalität und DevianzGesellschaftliche Konstruktionsprozesse und ihre Umwälzungen in der Moderne©2010 Conference proceedings
- 
		
			
	
	Die Sonderschule als ArmenschuleVom gemeinsamen Unterricht zur Sondererziehung nach Braunschweiger Muster©2004 Monographs
- 
		
			
	
	Ergänzender therapeutischer Unterricht für und mit MigrantenHat ein interdisziplinärer Sprachunterricht Auswirkungen auf das Wohlbefinden und die psychosomatischen Symptome der Migranten?©2007 Thesis
- 
		
			
	
	Zur Förderung von Kindern mit spezifischen Sprachentwicklungsstörungen nach dem Response-to-Intervention-AnsatzKontrollgruppenstudie zur sprachlichen, schulleistungsbezogenen und sozial-emotionalen Entwicklung in unterschiedlichen schulischen Settings©2016 Postdoctoral Thesis
- 
		
			
	
	Einander unbehindert begegnenWeggemeinschaft von Menschen mit und ohne Behinderung- Am Beispiel der Lebensgemeinschaften der Arche, der «Freunde» von Sant’Egidio und Partnerschaftlicher Exerzitien©2008 Thesis
- 
		
			
	
	Europäisches Glossar zur HeilpädagogikHeilpädagogik – Glossar- Special Education – Glossary- Pedagogía Terapéutica – Glosario- Psihopedagogie Specială – Glosar- Лечебная Педагогика – Глоссарий©2004 Others
- 
		
			
	
	Black Students’ PerceptionsThe Complexity of Persistence to Graduation at an American University©2004 Textbook
- 
		
			
	
	Inklusion und IntegrationTheoretische Grundfragen und Fragen der praktischen Umsetzung im Bildungsbereich©2014 Conference proceedings
- 
		
			
	
	Reducing Hate Crimes and Violence Among American YouthCreating Transformational Agency Through Critical Praxis©2007 Textbook





















