Loading...

results

11 results
Sort by 
Filter
Search
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year
  • Beiträge zur Sonderpädagogik

    Die Beiträge zur Sonderpädagogik bieten ein Forum für Forscher der Pädagogik. Seit Erscheinen des ersten Bandes 1986 werden grundlegenden Studien sowohl zur angewandten Praxis als auch zur Geschichte der Sonderpädagogik publiziert. Schwerpunkte sind dabei Sprachtherapie, Förderpädagogik und Förderschulen, letztere auch in internationalem Zusammenhängen. Die Bände 1 – 29 sind unter dem Reihentitel Münchener Beiträge zur Sonderpädagogik erschienen. Die Beiträge zur Sonderpädagogik bieten ein Forum für Forscher der Pädagogik. Seit Erscheinen des ersten Bandes 1986 werden grundlegenden Studien sowohl zur angewandten Praxis als auch zur Geschichte der Sonderpädagogik publiziert. Schwerpunkte sind dabei Sprachtherapie, Förderpädagogik und Förderschulen, letztere auch in internationalem Zusammenhängen. Die Bände 1 – 29 sind unter dem Reihentitel Münchener Beiträge zur Sonderpädagogik erschienen. Die Beiträge zur Sonderpädagogik bieten ein Forum für Forscher der Pädagogik. Seit Erscheinen des ersten Bandes 1986 werden grundlegenden Studien sowohl zur angewandten Praxis als auch zur Geschichte der Sonderpädagogik publiziert. Schwerpunkte sind dabei Sprachtherapie, Förderpädagogik und Förderschulen, letztere auch in internationalem Zusammenhängen. Die Bände 1 – 29 sind unter dem Reihentitel Münchener Beiträge zur Sonderpädagogik erschienen.

    4 publications

  • Münchener Beiträge zur Sonderpädagogik

    ISSN: 0179-3470

    Die Münchener Beiträge zur Sonderpädagogik bieten ein Forum für Forscher der Pädagogik. Seit Erscheinen des ersten Bandes 1986 werden grundlegenden Studien sowohl zur angewandten Praxis als auch zur Geschichte der Sonderpädagogik publiziert. Schwerpunkte sind dabei Sprachtherapie, Förderpädagogik und Förderschulen, letztere auch in internationalem Zusammenhängen. Die Reihe wird unter dem Titel Beiträge zur Sonderpädagogik fortgeführt. Die Münchener Beiträge zur Sonderpädagogik bieten ein Forum für Forscher der Pädagogik. Seit Erscheinen des ersten Bandes 1986 werden grundlegenden Studien sowohl zur angewandten Praxis als auch zur Geschichte der Sonderpädagogik publiziert. Schwerpunkte sind dabei Sprachtherapie, Förderpädagogik und Förderschulen, letztere auch in internationalem Zusammenhängen. Die Reihe wird unter dem Titel Beiträge zur Sonderpädagogik fortgeführt. Die Münchener Beiträge zur Sonderpädagogik bieten ein Forum für Forscher der Pädagogik. Seit Erscheinen des ersten Bandes 1986 werden grundlegenden Studien sowohl zur angewandten Praxis als auch zur Geschichte der Sonderpädagogik publiziert. Schwerpunkte sind dabei Sprachtherapie, Förderpädagogik und Förderschulen, letztere auch in internationalem Zusammenhängen. Die Reihe wird unter dem Titel Beiträge zur Sonderpädagogik fortgeführt.

    27 publications

  • Title: Tätigkeit und Sprache

    Tätigkeit und Sprache

    Zur Didaktik inklusiver Sprachförderung in der Berufsvorbereitung
    by Ariane Steuber (Author) 2022
    ©2022 Thesis
  • Title: Rechenschwierigkeiten vorbeugen

    Rechenschwierigkeiten vorbeugen

    Kinder mit Lernschwierigkeiten in der Entwicklung ihrer frühen mathematischen Kompetenzen unterstützen
    by Christina Ostertag (Author) 2015
    ©2015 Thesis
  • Title: Zur Förderung von Kindern mit spezifischen Sprachentwicklungsstörungen nach dem Response-to-Intervention-Ansatz

    Zur Förderung von Kindern mit spezifischen Sprachentwicklungsstörungen nach dem Response-to-Intervention-Ansatz

    Kontrollgruppenstudie zur sprachlichen, schulleistungsbezogenen und sozial-emotionalen Entwicklung in unterschiedlichen schulischen Settings
    by Kathrin Mahlau (Author) 2016
    ©2016 Postdoctoral Thesis
  • Title: Ergänzender therapeutischer Unterricht für und mit Migranten

    Ergänzender therapeutischer Unterricht für und mit Migranten

    Hat ein interdisziplinärer Sprachunterricht Auswirkungen auf das Wohlbefinden und die psychosomatischen Symptome der Migranten?
    by Milada Vysoka (Author)
    ©2007 Thesis
  • Title: Wortschatz und Prosodie bei sprachauffälligen und sprachunauffälligen Kindern
  • Title: Medienkompetenz in der Förderschule

    Medienkompetenz in der Förderschule

    Theoretische Grundlagen schulischer Medienerziehung – aktive Videoarbeit als produktiv-praktische Methode
    by Siegfried Schmidt (Author)
    ©2002 Thesis
  • Title: Gesundheitserziehung bei unterschichtgeprägten Förderschülern mit Lernbeeinträchtigungen

    Gesundheitserziehung bei unterschichtgeprägten Förderschülern mit Lernbeeinträchtigungen

    Fakten – Perspektiven – Konzepte
    by Josefine Maurus (Author)
    ©2005 Thesis
  • Title: Kindliche Wortfindungsstörungen

    Kindliche Wortfindungsstörungen

    Ein Bericht des aktuellen Erkenntnisstandes zu Grundlagen, Diagnostik und Therapie
    by Christian Wolfgang Glück (Author)
    ©2010 Thesis
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year