Loading...

results

62 results
Sort by 
Filter
  • Sprache in der Gesellschaft

    Beiträge zur Sprach- und Medienwissenschaft

    Das sprachliche Universum ist äußerst facettenreich und ausdifferenziert. Sprache, so zeigt die moderne Linguistik, zerfällt in die Sprachen einzelner Gruppen und Medien, geprägt von Tradition und Innovation, von Handlungsfeldern und Weltanschauungen. Sprache signalisiert, was als Wirklichkeit erfahren wird, wie man diese beschreibt und ordnet, um sich und andere zu orientieren. Die Reihe Sprache in der Gesellschaft hat das Ziel, Bedingungen sprachlichen Handelns in unterschiedlichen Kommunikationssphären und Praxisfeldern zu beleuchten – auch um gesellschaftlich relevantes Wissen auf hohem fachlichen Niveau anzubieten. Es gilt, das Geflecht der sprachlichen Normen und Regeln zu erforschen, die eine soziale Wirklichkeit erzeugen, stabilisieren oder verändern. Diese Normen und Regeln zeigen sich in der Analyse von Situationen und Gattungen; sie werden bei der Erforschung von kommunikativen Strategien offenbar; und sie ergeben sich aus den Zwängen des jeweiligen Mediums (Zeitung, Radio, Fernsehen, Netzmedien). Die einzelnen in dieser Reihe veröffentlichten Arbeiten analysieren – primär auf linguistischer Grundlage, jedoch mit einem programmatischen Interesse an der Verbindung von Sprach- und Medienwissenschaft auf dem Weg zu einer interdisziplinären Medienforschung – ergiebige Schnittstellen und Spannungsfelder der mündlichen und schriftlichen Kommunikation: zwischen Wissenschaft und Anwendung, Öffentlichkeit und Privatheit, Norm und Variation. Die Qualität der in dieser Reihe erscheinenden Arbeiten wird vor der Publikation durch Herausgeber der Reihe geprüft. Prof. Dr. Bernhard Pörksen Universität Tübingen Medienwissenschaft Wilhelmstr. 50 72074 Tübingen Tel. +49 (07071) 29-72798 E-Mail: bernhard.poerksen@uni-tuebingen.de Prof. Dr. Ingrid Schröder Universität Hamburg Institut für Germanistik Niederdeutsche Sprache und Literatur Von-Melle-Park 6, Postfach #15 20146 Hamburg Tel. +49 (40) 42838-2723 E-Mail: ingrid.schroeder@uni-hamburg.de

    31 publications

  • Title: Deutsche Sprache in kulturell mehrfach kodierten Räumen

    Deutsche Sprache in kulturell mehrfach kodierten Räumen

    Medien, Kultur, Politik
    by Maria K. Lasatowicz (Author) Jarosław Bogacki (Author) 2018
    ©2018 Monographs
  • Title: Sprache und Politik. Die Balkansprachen in Vergangenheit und Gegenwart

    Sprache und Politik. Die Balkansprachen in Vergangenheit und Gegenwart

    by Helmut Schaller (Volume editor) Kyrill Haralampieff (Volume editor) Wolfgang Gesemann (Volume editor) 1980
    ©1980 Edited Collection
  • Title: Grenzen der Sprache – Möglichkeiten der Sprache

    Grenzen der Sprache – Möglichkeiten der Sprache

    Untersuchungen zur Textsorte Musikkritik
    by Christiane Thim-Mabrey (Author)
    ©2002 Postdoctoral Thesis
  • Title: Transformationsprozesse von Politik und Sprache in Kosova in der Zeit von 1999 bis 2005

    Transformationsprozesse von Politik und Sprache in Kosova in der Zeit von 1999 bis 2005

    Eine kritische Diskursanalyse
    by Sahadete Limani-Beqa (Author) 2011
    ©2011 Thesis
  • Title: Politiker*innen als Figuren in der digitalen Mediengesellschaft

    Politiker*innen als Figuren in der digitalen Mediengesellschaft

    Ein diskurslinguistischer Untersuchungsrahmen
    by Lisa Blasch (Author) 2020
    ©2020 Thesis
  • Title: Politik in Zeiten der «neuen Mitte»

    Politik in Zeiten der «neuen Mitte»

    Essays
    by Franz Walter (Author)
    ©2002 Edited Collection
  • Title: Sprache der Angst

    Sprache der Angst

    Narrative Darstellung eines psychischen Phänomens in Kinder- und Jugendbüchern zum Holocaust
    by Christine Pretzl (Author)
    ©2005 Thesis
  • Title: Sprache als Wert - Werte in der Sprache

    Sprache als Wert - Werte in der Sprache

    Untersuchungen zu Bewertungen von Sprache allgemein und Komposita im Besonderen in der tschechischen Sprachgeschichte
    by Claudia Woldt (Author) 2010
    ©2010 Monographs
  • Title: Frankreichs Politik in der Sonderbundskrise

    Frankreichs Politik in der Sonderbundskrise

    by Christa Sutz (Author)
    ©1976 Others
  • Title: Sprache in der Wissenschaft

    Sprache in der Wissenschaft

    Germanistische Einblicke
    by Eglé Kontutyte (Volume editor) Vaiva Zeimantiene (Volume editor) 2015
    ©2016 Edited Collection
  • Title: Sprache im Raum – Raum in der Sprache

    Sprache im Raum – Raum in der Sprache

    Akten der sprachwissenschaftlichen Sektion des Deutschen Italianistentages in Bochum, 23.-25. März 2006
    by Gerald Bernhard (Volume editor) Heidi Siller-Runggaldier (Volume editor)
    ©2008 Edited Collection
  • Title: Die Politik der Erinnerung

    Die Politik der Erinnerung

    Studien zur Stadtgeschichtsschreibung Genuas im 12. Jahrhundert
    by Frank Schweppenstette (Author)
    ©2003 Thesis
  • Title: Probleme der Zahlungsbilanz-Politik der Europäischen Gemeinschaften

    Probleme der Zahlungsbilanz-Politik der Europäischen Gemeinschaften

    An Hand der Entwicklung ihrer Zahlungsbilanzen in den ersten zwölf Jahren seit Inkrafttreten der Römerverträge
    by Wolfgang Habermann (Author)
    ©1975 Others
  • Title: Sprache der Generationen

    Sprache der Generationen

    2., aktualisierte Auflage
    by Eva Neuland (Volume editor) 2014
    ©2015 Edited Collection
  • Title: Moralische Verpflichtung in der Politik

    Moralische Verpflichtung in der Politik

    Grundlegung zu einem pragmatischen Modell deliberativer Demokratie
    by Christian Schenkel (Author) 2012
    ©2012 Monographs
  • Title: Geschichte im Dienste der Politik

    Geschichte im Dienste der Politik

    Die Darstellung des Zeitraums von 1933 bis 1945 in den Geschichtslehrplänen und -schulbüchern der zehnklassigen allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule in der DDR von 1959 bis 1989
    by Jens Fischer (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Sprache in der gesellschaftsorientierten Öffentlichkeitsarbeit
  • Title: Regierungsprogramm und Richtlinien der Politik

    Regierungsprogramm und Richtlinien der Politik

    by Walter E. Pfister (Author)
    ©1975 Others
  • Title: Politik und Kultur der Gabe

    Politik und Kultur der Gabe

    Annäherung aus patriarchatskritischer Sicht
    by Simone Wörer (Author) 2012
    ©2012 Thesis
  • Title: Antisemitismus im Reichstag

    Antisemitismus im Reichstag

    Judenfeindliche Sprache in Politik und Gesellschaft der Weimarer Republik
    by Susanne Wein (Author) 2014
    ©2014 Thesis
  • Title: Medizin und Sprache – die Sprache der Medizin

    Medizin und Sprache – die Sprache der Medizin

    Medycyna i język – język medycyny
    by Eva Brinkschulte (Volume editor) Fritz Dross (Volume editor) Anita Magowska (Volume editor) Marcin Moskalewicz (Volume editor) Philipp Teichfischer (Volume editor) 2015
    ©2016 Conference proceedings
  • Title: Die Sprache der Manipulation

    Die Sprache der Manipulation

    by Irina Held (Author) 2021
    ©2021 Thesis
  • Title: Varietäten der deutschen Sprache

    Varietäten der deutschen Sprache

    Festschrift für Dieter Möhn
    by Jörg Hennig (Volume editor) Jürgen Meier (Volume editor)
    ©1996 Others
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year